Spieltag A-Z

Halbfinale ohne Real und Barça: Alle Teilnehmer bekannt

533

Wer hätte das gedacht? Weder Atlético noch Real Madrid oder Barcelona stehen im Halbfinale der Copa del Rey! Die Runde der letzten Acht ist abgeschlossen, und es stehen vier Teams im Semifinale, die wohl nicht jeder auf dem Zettel hatte: LaLiga-Aufsteiger Granada, Zweitligist Mirandés, Real Sociedad und der Athletic Club aus Bilbao.

Die beiden Erstgenannten qualifizierten sich schon am Dienstag und Mittwoch, während der Donnerstag noch mehr Überraschungen parat hielt: Die Königlichen wurden von „La Real“ teilweise vorgeführt und am Ende 3:4 geschlagen. Und in Bilbao sorgte ein später Williams-Treffer für das K.o. des Vorjahrsfinalisten.

Athletic Bilbao's Spanish forward Inaki Williams celebrates his goal during the Spanish Copa del Rey (King's Cup) quarter-final football match Athletic Club Bilbao against FC Barcelona at the San Mames stadium in Bilbao on February 06, 2020. (Photo by ANDER GILLENEA / AFP) (Photo by ANDER GILLENEA/AFP via Getty Images)
Iñaki Williams entschied das Spiel in der 93. Minute – Foto: Ander Gillenea/AFP via Getty Images

Ausgelost wird das Halbfinale am Freitag ab 13 Uhr und ausgetragen wird es wieder mit Rückspiel – im Gegensatz zu den vorigen Runden.

All das bedeutet auch: Von den vier Halbfinalisten werden zwei auch zur Supercopa 2021 nach Saudi-Arabien reisen.

Real gegen City: Jetzt Tickets für Hin- oder Rückspiel buchen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Geokl auch kein barca
 
Es wäre wohl noch nie so einfach gewesen die Copa zu gewinnen. Hätte man nur mit der besten Elf gespielt und sich mehr Mühe gegeben.

Die beste Elf wird in 3 Tagen in Granada gebraucht. Wieder 4 Tage darauf stünde ein Halbfinale Hinspiel an. Das ist im Nachhinein alles sehr leicht gesagt. Natürlich gewinnen wir viel mehr Spiele wenn wir jedes Spiel mit Bestbesetzung spielen und die Spieler wie bei Fifa immer in Minute 1 topfit sind. Realität ist das aber nicht.

Es ist sehr schade, dass wir raus sind aber solche Aussagen dass es nie einfacher gewesen wäre sind ebenso sinnlos. Die letzten beiden Copas haben wir gegen Barcelona im Finale gewonnen und es waren mitunter die schönsten Siege der letzten Jahre. Als wir gegen ein damals noch nicht soo starkes Atlético im Finale standen haben wir es verkackt. Ich glaube dass wir nicht in der Breite stark genug aufgestellt sind um im Februar/März in allen Wettbewerben bei 100% zu sein. Das kann im Moment wohl nur Liverpool. Wir müssen uns die Meisterschaft holen!
 
Der neue Modus wertet die Copa so dermaßen auf. Die Spiele sind viel intensiver und spannender. Forza Martin!
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...