Vermischtes

Hattrick! Ronaldo schießt Juventus ins Viertelfinale

787

Er hat es geschafft! Nach der 0:2-Niederlage im Hinspiel war es Cristiano Ronaldo, der Juventus Turin gerettet hat. Dank eines CR7-Hattricks stehen die Italiener im Viertelfinale der Champions League, und Atlético hat das „Finale dahoam“ am 1. Juni verpasst!

Juventus' Portuguese forward Cristiano Ronaldo (R) celebrates with Juventus' Bosnian midfielder Miralem Pjanic after scoring 2-0 during the UEFA Champions League round of 16 second-leg football match Juventus vs Atletico Madrid on March 12, 2019 at the Juventus stadium in Turin. (Photo by Marco BERTORELLO / AFP) (Photo credit should read MARCO BERTORELLO/AFP/Getty Images)
CR7 erzielte beim 3:0-Sieg alle drei Tore – Foto: Marco Bertorello/AFP/Getty Images

Mit 3:0 triumphiert die “Alte Dame” über die “Rojiblancos” und hat dank des portugiesischen Superstars das kleine Wunder in der Königsklasse vollbracht. Nach dem Führungstreffer in Minute 27 legte der 34-Jährige kurz nach dem Seitenwechsel nach (48.), ehe er in Minute 86 einen Elfmeter zur Entscheidung verwandelte – sein achter CL-Hattrick!

Vor dem Rückspiel in Turin blickte der Ex-Blanco in einem Interview zurück und gestand, in Real “einen großen Klub verlassen” zu haben.

[advert]

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Er hat den Unterschied wieder gemacht Und das mit 2 Kopftoren gegen das ATM Bollwerk . Eigentlich unmöglich . Noch jeden Mitspieler auf dem Weg in die 2. Halbzeit persönlich angespornt . Gelebte Leadership pur . Beim 3.0 lagen dann weit mehr als EUR 9M auf seinem Fuss , Herr Perez .
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Cristiano hat und viele in seinem Alter nicht haben und deshalb auch aufhören ist dieser überirdische Siegeswille. Das habe ich nicht mal so deutlich bei Messi gesehen. Cristiano wird mit diesem Ergeiz noch lange Fussball spielen und siegen. Gestern hatte er wieder einen besonderen Tag. Nichtsdestotrotz baut er weiterhin ab. Kopfball Stärke top, Geschwindigkeit und Passspiel naja..er ging eindeutig zu früh. Schade!
 
Bitte was? Mir fällt da nur R9, Ronaldinho und Henry ein, die halbwegs mit den beiden hätten mithalten können. Und vielleicht Zizou, aber er war halt als Mittelfeldspieler kein großer Scorer. Von welchen 20 redest du da bitte? Vor 15 Jahren hätten sie mit Ronaldinho zu dritt um den Ballon d'or gestritten und vor 20 Jahre gäbe es ein Dreikampf mit Ronaldo Nazario. Es geht nicht nur um die spielerische Klasse, sondern auch um die Physis und bei der Sache sind Messi und Ronaldo JEDEM einzelnen Spieler der 90er und anfang 2000er überlegen. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer. 20 Spieler der Sorte, das ich nicht lache... :rofl:
Es liegt vielleicht daran dass viele effektiv zu jung sind um das richtig zu beurteilen. Ich zähl jetzt einfach mal 20 Leute auf die in den letzten 20-25 Jahren locker den selben Status hatten:
R. Baggio
Del Piero
Pirlo
Cannavaro
Maldini
Buffon
Totti
Casillas
Raùl
Iniesta
Xavi
Ronaldinho
Rivaldo
Ronaldo
Cafú
R. Carlos
Kakà
Beckham
Gerrard
Henry
Zidane
Bergkamp
...
Das sind alles Spieler die zu ihren Zeiten genauso Weltklasse waren wir es jetzt Ronaldo und Messi sind. Die beiden ragen lediglich heraus was die Länge des Zeitraums angeht und aufgrund ihrer unglaublichen Anzahl an Toren. Natürlich ist es auch schwierig Ronaldo mit Pirlo zu vergleichen aber wer den Italiener einmal live gesehen hat der versteht was ich meine...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es liegt vielleicht daran dass viele effektiv zu jung sind um das richtig zu beurteilen. Ich zähl jetzt einfach mal 20 Leute auf die in den letzten 20-25 Jahren locker den selben Status hatten:
R. Baggio
Del Piero
Pirlo
Cannavaro
Maldini
Buffon
Totti
Casillas
Raùl
Iniesta
Xavi
Ronaldinho
Rivaldo
Ronaldo
Cafú
R. Carlos
Kakà
Beckham
Gerrard
Henry
Zidane
Bergkamp
...
Das sind alles Spieler die zu ihren Zeiten genauso Weltklasse waren wir es jetzt Ronaldo und Messi sind. Die beiden ragen lediglich heraus was die Länge des Zeitraums angeht und aufgrund ihrer unglaublichen Anzahl an Toren. Natürlich ist es auch schwierig Ronaldo mit Pirlo zu vergleichen aber wer den Italiener einmal live gesehen hat der versteht was ich meine...

Alles weltklasse Spieler, die teilweise auch an ihren besten Tagen mit CR7 und Messi mithalten konnten. ABER ich finde, dass gerade dieser lange Zeitraum den die beiden nun schon eine so überragende Leistung bringen ausschlaggebend ist. Und da kenne ich zumindest keinen Spieler der da annährend mithalten kann.
 
Tja da sieht man Wer unser wahrer x Faktor war. Dieser Typ ist einfach Gott. Wie gesagt mit kusshand hätte ich ihm das Geld gegeben. Der wird auch mit 40 noch 30 Tore pro Saison schießen.hoffentlich wird der mal irgendwann Trainer bei uns
 
Alles weltklasse Spieler, die teilweise auch an ihren besten Tagen mit CR7 und Messi mithalten konnten. ABER ich finde, dass gerade dieser lange Zeitraum den die beiden nun schon eine so überragende Leistung bringen ausschlaggebend ist. Und da kenne ich zumindest keinen Spieler der da annährend mithalten kann.
Das gebe ich dir natürlich Recht. Der Zeitfaktor ist natürlich mit ausschlaggebend dass Ronaldo und Messi in unserer Zeit herausragen.
In den letzten 10 Jahren wurden die beiden allerdings auch medial derart gepusht dass Leute wie z.B. Iniesta keine realistische Chance auf den Balon d'Or hatten. Bei einer weniger medial bzw. einer fachbezogeneren Vergabe des Balon d'Or hätten ein Sergio Ramos oder ein Buffon wohl auch einen zu Hause stehen.
 
Alles Top-Spieler, keiner so gut wie Messi oder CR7. Keiner hat es geschafft über ein Jahrzehnt lang einer der 2 besten zu sein. Du hast falsche Erinnerungen, weil du damals wahrscheinlich noch jünger warst (es sei denn du bist 45), nicht jedes Spiel gesehen hast wie du es heute tust, weniger Ahnung von Fußball hattest etc. Natürlich hab ich als Kind R9 gefeiert. Aber ich hab doch nicht jedes Spiel gesehen wie heute. Nur die wichtigsten Spiele und Highlights auf Youtube. Wenn du anderer Meinung bist guck einfach auf die Stats (die sagenn icht alles, aber bei dem großen Abstand sagen sie genug). Messi und CR7 sind die besten, sie stehen weit über allen anderen der letzten mindestens 25 Jahre.

Es liegt vielleicht daran dass viele effektiv zu jung sind um das richtig zu beurteilen. Ich zähl jetzt einfach mal 20 Leute auf die in den letzten 20-25 Jahren locker den selben Status hatten:
R. Baggio
Del Piero
Pirlo
Cannavaro
Maldini
Buffon
Totti
Casillas
Raùl
Iniesta
Xavi
Ronaldinho
Rivaldo
Ronaldo
Cafú
R. Carlos
Kakà
Beckham
Gerrard
Henry
Zidane
Bergkamp
...
Das sind alles Spieler die zu ihren Zeiten genauso Weltklasse waren wir es jetzt Ronaldo und Messi sind. Die beiden ragen lediglich heraus was die Länge des Zeitraums angeht und aufgrund ihrer unglaublichen Anzahl an Toren. Natürlich ist es auch schwierig Ronaldo mit Pirlo zu vergleichen aber wer den Italiener einmal live gesehen hat der versteht was ich meine...
 
Alles Top-Spieler, keiner so gut wie Messi oder CR7. Keiner hat es geschafft über ein Jahrzehnt lang einer der 2 besten zu sein. Du hast falsche Erinnerungen, weil du damals wahrscheinlich noch jünger warst (es sei denn du bist 45), nicht jedes Spiel gesehen hast wie du es heute tust, weniger Ahnung von Fußball hattest etc. Natürlich hab ich als Kind R9 gefeiert. Aber ich hab doch nicht jedes Spiel gesehen wie heute. Nur die wichtigsten Spiele und Highlights auf Youtube. Wenn du anderer Meinung bist guck einfach auf die Stats (die sagenn icht alles, aber bei dem großen Abstand sagen sie genug). Messi und CR7 sind die besten, sie stehen weit über allen anderen der letzten mindestens 25 Jahre.
Das ist vielleicht wie die Diskussion mit dem Huhn und dem Ei...
Gibt es auch heute noch 20-25 Weltklassespieler und Ronaldo und Messi ragen zwischen denen heraus?
Oder gibt es heute einfach weniger herausragende Individualisten weil der Fußball sich verändert hat?
Ich bin zwar "noch" keine 45, allerdings kann ich sagen, dass ich ab Mitte der 90er Jahre den Fußball live im Stadion gesehen habe und das was Leute wie R. Baggio und Konsorten damals auf den Platz gebracht haben schon auf einer Stufe mit dem steht was Ronaldo und Messi zeigen. Das Spiel hat sich mMn verändert. Das Kollektiv spielt die Hauptrolle und die einzelnen Mannschaftsteile sind verschmolzen. Wenn man sich einen hochtalentierten Mann wie Griezmann ansieht, der dazu verdonnert ist Defensivarbeit zu leisten dann erklärt sich das fast von selbst dass solche Spieler niemals einen Status wie Ronaldo oder Messi erreichen können. Auch gestern waren 2 Beispiele auf dem Platz: Bernardeschi und Dybala wären 2 junge, potenzielle Weltklassespieler. Sie werden jedoch das ganze Jahr über von Allegri in taktische Strickmuster gezwängt und so in ihrer individuellen Entwicklung gehemmt. Beide Spieler werden die nächsten Jahre über "funktionieren" allerdings niemals herausragen. Liegt es dann am mangelnden Talent oder an der mangelnden Förderung? Eine interessante Diskussion zu der ich gern mal die Meinungen in einer Expertenrunde hören würde...
 
ich finde, es ist einfach dieser wille, der CR7 von den anderen unterscheidet. Er ist sicherlich nach wie vor einer der besten Vollstrecker, aber ob er fussballerisch jetzt tatsächlich immer noch deutlich besser ist als ein Hazard oder ein Mbappe weiß ich nciht. Ist aber auch egal. Bei ihm ist es einfach so, dass er es jedes mal erzwingt und alle derartig mitreißt, wie es sonst niemand im Spitzenfussball macht.. Das ist auch der größte Verlust, den wir haben. Nicht nur die Tore, die uns fehlen, sondern auch einfach dieser Ehrgeiz und diese Führungsqualität.
Das hat bei uns mittlerweile nurmehr Ramos (kommt mir zumindest so vor, kann ja nicht in die Kabine schauen)

Besonders freut mich es mich, dass Atletico wieder raus ist auch wegen Morata: Wenn er den Kopfball in der ersten Halbzeit reinhaut, dann ist das Spiel vl vorbei, aber nein, er verhaut ihn wieder. Dem muss man keine Träne nachweinen, der ist einfach nicht so gut wie er selbst glaubt.. ab und zu ein guter Stürmer, aber in der Regel lässt der einfach zu viele Chancen liegen..
 
Interessante Diskussions-Aufforderung . Nicht einfach . Ich sehe mich nicht als Experte , nehme aber gerne den Ball hier auf , obwohl nicht das Thema dieser Chat Ueberschrift .

Messi ist der letzte Spieler , welcher sich erlaubt , zu tun was er will . Und verlangt , dass sich fast permanent alles nach ihm richtet . Und wehe nicht . Das kommt den Club sehr teuer zu stehen , im Falle von Barca reichten die Scheichs nicht . Barce musste sich auf noch in die Arme der Chinesen werfen und hat somit die Eigenständigkeit komplett aufgeben müssen . In den letzten Jahren wurde auch wenig International erreicht . Bei Barca nicht und die Nationalmannschaft von Argentinien brilliert auch nicht .

Somit folgere ich , ein absoluter Weltfussballer denkt nicht nur an sich . Er hat es verdient ein solcher zu sein , wenn er ein guter Spieler ist , die Mannschaft auf das Top führt und ein Vorbild für Spieler , den Fussball und Sport im allgemeinen ist . Das ist CR7 inklusive der Dimension Social Media . Viele andere sind es auch . Auch Griezmann ist ein Weltfussballer . Ob er dazu gewählt wird oder nicht . Raúl war es auch , und wie .

Danke für die Anregung , hat mich zum Nachdenken gebracht . Ist nur meine Sicht . Die Mehrheit meiner Freunde sind Barca Fans und Real Haters und somit auch eingefleischte CR7 Haters . Deshalb ;)

Das ist vielleicht wie die Diskussion mit dem Huhn und dem Ei...
Gibt es auch heute noch 20-25 Weltklassespieler und Ronaldo und Messi ragen zwischen denen heraus?
Oder gibt es heute einfach weniger herausragende Individualisten weil der Fußball sich verändert hat?
Ich bin zwar "noch" keine 45, allerdings kann ich sagen, dass ich ab Mitte der 90er Jahre den Fußball live im Stadion gesehen habe und das was Leute wie R. Baggio und Konsorten damals auf den Platz gebracht haben schon auf einer Stufe mit dem steht was Ronaldo und Messi zeigen. Das Spiel hat sich mMn verändert. Das Kollektiv spielt die Hauptrolle und die einzelnen Mannschaftsteile sind verschmolzen. Wenn man sich einen hochtalentierten Mann wie Griezmann ansieht, der dazu verdonnert ist Defensivarbeit zu leisten dann erklärt sich das fast von selbst dass solche Spieler niemals einen Status wie Ronaldo oder Messi erreichen können. Auch gestern waren 2 Beispiele auf dem Platz: Bernardeschi und Dybala wären 2 junge, potenzielle Weltklassespieler. Sie werden jedoch das ganze Jahr über von Allegri in taktische Strickmuster gezwängt und so in ihrer individuellen Entwicklung gehemmt. Beide Spieler werden die nächsten Jahre über "funktionieren" allerdings niemals herausragen. Liegt es dann am mangelnden Talent oder an der mangelnden Förderung? Eine interessante Diskussion zu der ich gern mal die Meinungen in einer Expertenrunde hören würde...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...