Interview

Havertz: Kroos einer der „besten Fußballer, die Deutschland je hatte“

598

Obwohl eine der zentralen Stützen der Erfolge der letzten Jahre, sieht sich Toni Kroos – insbesondere aufgrund der vergleichsweise schwachen letzten Spielzeit – immer wieder starker Kritik ausgesetzt. Hier und da als „Querpasstoni“ verschrien, wird dem Greifswalder oftmals vorgeworfen, er verlangsame das Spiel seines Teams und sorge für zu wenig Vertikalität im Angriffsspiel. Eine Behauptung, die sich alleine mit dem Blick auf diverse Statistiken zwar einfach widerlegen ließe, sich dennoch aber hartnäckig hält.

Real Madrid Trikot

Für Leverkusens Kai Havertz sind diese Unterstellungen völlig haltlos. In einem Interview mit der RHEINISCHEN POST brach der deutsche Jung-Nationalspieler deshalb eine Lanze für Kroos – und machte sich auch für den viel kritisierten Ex-Blanco Mesut Özil stark. „Mesut Özil oder Toni Kroos wurden und werden meiner Meinung nach zu Unrecht dafür kritisiert, dass sie unnötig das Spiel verschleppen oder das Tempo rausnehmen. Wer das behauptet, hat wenig Ahnung vom Spiel. Meiner Ansicht nach sind das die vielleicht besten Fußballer, die Deutschland je hatte“, so der 20-Jährige bestimmt.

TONI KROOS! Jetzt Reals Trikot mit der 8 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Wir sollten uns in den nächsten Jahren definitiv um Havertz bemühen. Meiner Meinung nach gehört er zu den drei besten Spielern seiner Altersklasse und könnte das nächste deutsche Jahrhunderttalent sein. Mir wird schon übel, wenn ich daran denke, dass er möglicherweise beim FC Bayern landen wird.
 
Wir sollten uns in den nächsten Jahren definitiv um Havertz bemühen. Meiner Meinung nach gehört er zu den drei besten Spielern seiner Altersklasse und könnte das nächste deutsche Jahrhunderttalent sein. Mir wird schon übel, wenn ich daran denke, dass er möglicherweise beim FC Bayern landen wird.
Bin mir zu 99% sicher das er niemals beim FC Bayern landen wird, weil er bei Leverkusen spielt und Rudi Völler niemals an Bayern verkauft.
Daher wird er entweder nach England oder nach Spanien wechseln, sollte Harvertz eine gut Saison haben und dazu noch eine gute EM dann ist das mein Wunschtransfer für 2020.
 
Bin mir zu 99% sicher das er niemals beim FC Bayern landen wird, weil er bei Leverkusen spielt und Rudi Völler niemals an Bayern verkauft.
Daher wird er entweder nach England oder nach Spanien wechseln, sollte Harvertz eine gut Saison haben und dazu noch eine gute EM dann ist das mein Wunschtransfer für 2020.

Dann wird es eben über eine Zwischenstation (möglicherweise Dortmund) laufen. Brandt werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit auch irgendwann bei den Bayern sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In Interviews hat Havertz bereits verkündet, dass es perspektivisch nicht der FC Bayern sein muss. Das lässt zumindest hoffen. Vor allem da er große Stück auf Özil und Kroos hält, ist ihm RMA bestimmt auch nicht unsympathisch ^^

@Curry goes for three
Den Schritt Leverykusen > Dortmund wird er, vorausgesetzt er macht weiter wie bisher, ganz schnell entwachsen. Ist er genau genommen jetzt schon. Das wird schon auf größere Vereine hinauslaufen. Allein schon wegen seiner Ablösesumme.
 
Der hat doch nur noch bis Sommer 2020 Vertrag. Danach wäre er ablösefrei zu haben. Den müssen wir uns holen!
 
Wir sollten uns in den nächsten Jahren definitiv um Havertz bemühen. Meiner Meinung nach gehört er zu den drei besten Spielern seiner Altersklasse und könnte das nächste deutsche Jahrhunderttalent sein. Mir wird schon übel, wenn ich daran denke, dass er möglicherweise beim FC Bayern landen wird.

Meine Rede.
Ich durfte den Kerl letzte Saison mehrmals live miterleben und er spielt wirklich phänomenal. Diese Ruhe und Abgeklärtheit ist wirklich äußerst selten in seiner Altersgruppe.
 
Könnte einen Toni Kroos in der Nationalmannschaft, sowohl auch bei Real (falls er denn kommen sollte, was ich hoffe) langsam ersetzen.
 
Kroos ist ohne Zweifel einer der besten deutschen Fußballer seit gut 20 Jahren. Bereits der beste und erfolgreichste Legionär, den Deutschland jemals hatte. Özil hätte das Potenzial gehabt eine vielleicht noch größere Karriere als Kroos hinzulegen. Vom Talent-Level ist Özil aus meiner Sicht einer der drei besten deutschen Fußballer aller Zeiten und das meine ich Ernst. Ich kann Havertz verstehen, warum er Özil so lobt, die beiden interpretieren ihre Position recht ähnlich. In Sachen Spielintelligenz war Özil mit 20/21 bereits fast jedem Spieler in der Bundesliga überlegen. Nennt mir einen anderen Spieler in den letzten 15 Jahren, der in seiner ersten Real-Saison dermaßen eingeschlagen ist - abgesehen von Ronaldo. Pässe, Übersicht, Technik (Zidane-like) und vor allem sein unfassbares Gespür seine Mitspieler in Szene zu setzten - ein so großes Talent dieser Art habe ich weder zuvor noch danach bei keinem deutschen Spieler gesehen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...