
Bittere Erkenntnis nach Untersuchung
MADRID. Es ist wie verhext: Eden Hazard muss eine erneute Zwangspause einlegen. Wie Real Madrid am Montagmittag mitteilte, zog sich der 29 Jahre alte Belgier am Samstag bei der Liga-Partie gegen Deportivo Alavés eine Verletzung am rechten geraden Oberschenkelmuskel zu. Das hat eine Untersuchung am Montag ergeben. Bei der 1:2-Niederlage war er deswegen bereits nach 28 Minuten ausgewechselt worden.
Die Königlichen machen wie immer keine Angaben zur Dauer der Ausfallzeit, zu rechnen sind jedoch mit drei bis vier Wochen, die Hazard nun fehlen wird. Bedeutet: Er verpasst mindestens die Duelle mit Shakhtar Donetsk (Dienstag, 18:55 Uhr), FC Sevilla (Samstag, 16:15 Uhr), Borussia Mönchengladbach (9. Dezember, 21 Uhr), Atlético (12. Dezember, 21 Uhr) Athletic Bilbao (15. Dezember, 22 Uhr) und SD Éibar (20. Dezember, 21 Uhr).
Parte médico de Hazard.#RealMadrid
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) November 30, 2020
Ausfall-Drama hört nicht auf
Der Linksaußen meldete sich erst nach der letzten Länderspielpause zurück, nachdem ihn zuvor eine Coronavirus-Infektion außer Gefecht gesetzt hatte. Zu Saisonbeginn hatte er Beschwerden am lädierten rechten Knöchel auskuriert, woraufhin bei ihm, ohne dass er zwischenzeitlich sein Saisondebüt feiern konnte, Ende September eine Muskelverletzung im rechten Bein festgestellt wurde. Seine Premiere in dieser Spielzeit feierte Hazard erst Ende Oktober beim Champions-League-Spiel in Mönchengladbach. Insgesamt kommt er 2020/21 auf sechs Einsätze und zwei Tore. Dabei wird es vorerst bleiben, denn das Verletzungsdrama geht in die nächste Runde.
Neben der Nummer 7 stehen Trainer Zinédine Zidane momentan auch Sergio Ramos (Oberschenkel), Álvaro Odriozola (Wade), Daniel Carvajal (Adduktoren), Federico Valverde (Riss am Schienbeinknochen) und Luka Jović (Corona) nicht zur Verfügung.
Community-Beiträge