Transfer

Hazard könnte Real Madrid wohl bis zu 160 Millionen Euro kosten

Eden Hazard wechselte im Sommer 2019 für eine kolportierte Ablösesumme von 100 Millionen Euro vom FC Chelsea zu Real Madrid. In Wirklichkeit scheint der Belgier für die Königlichen allerdings teurer zu sein: 160 Millionen Euro könnten es offenbar unter dem Strich werden.

888
Eden Hazard
Eden Hazards ist Reals teuerster Einkauf der Klubgeschichte – Foto: imago images / PA Images

Ablösezahlung in drei Raten

MADRID/LONDON/BRÜSSEL. Die Debütsaison von Eden Hazard bei Real Madrid verlief äußerst unglücklich. 100 Millionen Euro soll der 29 Jahre alte Offensivspieler den Madrilenen gekostet haben, den daran geknüpften Erwartungen konnte der Belgier bis dato allerdings nicht gerecht werden. Wie die belgische Tageszeitung HET LAATSTE NIEUWS nun sogar berichtet, könnte der ehemalige Chelsea-Star für die Königlichen aber noch 60 Millionen Euro teurer gewesen sein!

Die Ablöse umfasse demnach sämtliche Boni, die in den Deal inkludiert wurden. Gezahlt wird die Summe offenbar in drei Raten: Im Vorjahr flossen 65 Millionen Euro, in diesem Sommer weitere 64 Millionen Euro. Der Rest soll im kommenden Jahr folgen. Mit dem Gewinn der spanischen Meisterschaft seien kürzlich erst weitere 15 Millionen Euro für die Blancos fällig geworden.

Betrugsversuch deckt wohl Ablösemodalitäten auf

Dass Hazard 160 statt 100 Millionen Euro gekostet haben soll, habe wohl ein versuchter Betrug eines südkoreanischen Unternehmens aufgedeckt, wodurch die FIFA laut HET LAATSTE NIEUWS die Ablösemodalitäten des Transfers publik gemacht hat. In seinen Jugendjahren spielte der Flügelspieler unter anderem ein Jahr für den AFC Tubize. Diese hätten demnach als Ausbildungsentschädigung bereits 200.000 Euro in der ersten Tranche erhalten. Komplikationen habe es scheinbar aber bei der zweiten Zahlung gegeben.

Bei der deutschen Bank habe sich nämlich eine koreanische Firma namens “AFC Tubize SA” gemeldet und angegeben, ein Gläubiger von Hazards Jugendklub zu sein. Zwar soll das Unternehmen angeblich von einem Anteilseigner eines Sponsorenpartners gegründet worden sein, allerdings nicht in kooperativem Verhältnis zum Klub aus Belgien gestanden haben. Der Verein, der mittlerweile in der vierten belgischen Liga spielt, war zu jenem Zeitpunkt in Händen von koreanischen Investoren, wodurch diese sich darauf bei den Verantwortlichen in Madrid gemeldet hätten.

Vor Gericht kam die ganze Angelegenheit dem Bericht zufolge nach jedoch nicht: Mit Real haben die Belgier eine Einigung erzielen können, wodurch Hazards Jugendklub nun bis zu 600.000 Euro extra zustehen würden.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Alter Falter ich kann das gar nicht glauben, ich will das nicht glauben. Aber 130 Millionen sind anscheinend ja schon geflossen, schön dass Chelsea durch Prämien abkassiert, zu denen Hazard nichts beigetragen hat. Dazu noch die angebliche Bale Offerte, sorry aber sollte das Beides wirklich so stimmen, hat der Verein echt scheiße gebaut im letzten Sommer.
Es gab kein 100 mio Angebot im letzten Sommer .lest ihr auch wer das gesagt hat???
 
Es gab kein 100 mio Angebot im letzten Sommer .lest ihr auch wer das gesagt hat???
Also ich hab mir den Artikel jetzt nochmal genau durchgelesen und keine Ahnung was ich falsch verstanden haben soll. Ob das nun wirklich so wahr, keine Ahnung, kann ich mir schlecht vorstellen.
 
Es gab kein 100 mio Angebot im letzten Sommer .lest ihr auch wer das gesagt hat???
Also ich hab mir den Artikel jetzt nochmal genau durchgelesen und keine Ahnung was ich falsch verstanden haben soll. Ob das nun wirklich so wahr, keine Ahnung, kann ich mir schlecht vorstellen.

Du hast gar nichts falsch verstanden.
Der verehrte Herr Wheeler scheint aber wohl dabei gewesen zu sein. Wie sonst sollte er wissen, dass es nein 100 Millionen Gebot für Bale gab?
Wenn man sich aber anguckt, Hakimi für lau verkauft, Bale bis 2022, Hazard bis zu 160 Millionen, James und Bale 2019 behalten wollen - 2020 sich drüber bescheren, dass die noch da sind. Würde mich nicht wundern, wenn tatsächlich ein 100 Millionen gebot bzw. rund 100 Millionen gebot für Bale abgelehnt worden ist.

Nach wie vor verstehe ich aber nicht, wieso man nicht mal junge talentierte und günstige Spieler holt sondern immer welche mit großen Namen? Ich meine, gab doch genügend.
SALAH, Firmino und Mané haben zusammen ca. 100 Millionen gekostet. Es müssen nicht immer große, teure Namen sein. Siege Barca, 3x in Folge in die Hose gegangen (Dembele, Coutinho und Griezmann), und haben trotz 1Milliarde Umsatz massive Probleme an Geld zu kommen.
 
Wenn das stimmt sind wir an absoluter Dummheit nicht zu überbieten!
 
Alter Falter ich kann das gar nicht glauben, ich will das nicht glauben. Aber 130 Millionen sind anscheinend ja schon geflossen, schön dass Chelsea durch Prämien abkassiert, zu denen Hazard nichts beigetragen hat. Dazu noch die angebliche Bale Offerte, sorry aber sollte das Beides wirklich so stimmen, hat der Verein echt scheiße gebaut im letzten Sommer.


Da sprichst Du mir aus der Seele! Prämien, die Hazard nicht selbst "erwirtschaftet" hat in einer solchen Höhe, das nenne ich mal Schmerzensgeld xD
Chelsea, respektive Abramowitsch hat wohl das Geschäft seines Lebens gemacht und wenn wir Pech haben, dann haben wir den Fehleinkauf der Vereinsgeschichte getätigt :(
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...