Interview

Hazard lacht Kritik in Madrid weg: „Kann nicht so gut Spanisch“

Eden Hazard weiß bei Real Madrid bislang nicht restlos zu überzeugen. Die Kritik prallt an dem 100-Millionen-Euro-Neuzugang allerdings ab.

667
Real Madrid's Belgian forward Eden Hazard is pictured before the Spanish league football match between Real Madrid CF and CA Osasuna at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid, on September 25, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Hazard ist bei Real noch nicht richtig angekommen – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Hazard: „Noch keine schweren Wochen in Madrid erlebt“

MADRID. Von jemandem, der 100 Millionen Euro Ablöse gekostet hat, erwartet man viel. Und das schon von Anfang an. Erst recht bei dem so anspruchsvollen Real Madrid. Eden Hazard bringt es bei den Königlichen nach sechs Pflichtspiel-Einsätzen aber erst auf ein Tor und eine Vorlage. Das bringt ihm in der spanischen Hauptstadt bereits erste Kritik ein.

Kritik, die er aber weglächelt. „Ich habe noch keine schweren Wochen in Madrid erlebt. Ich weiß, dass wir überall viel über Real reden, aber ich verstehe Spanisch noch nicht so gut. Ich sehe die Kritik nicht“, sagte der 28-Jährige der Zeitung LA DERNIERE HEURE.

[advert]

Demnächst bietet sich Hazard, die neue Nummer 7 des weißen Balletts, die Gelegenheit, nach negativen für besonders positive Schlagzeilen zu sorgen. Am 26. Oktober gastiert Real zum 10. Spieltag der Primera División zum Clásico beim FC Barcelona, dem großen Erzrivalen. Ob er sich im Camp Nou in einer Top-Verfassung präsentieren wird?

Jetzt bestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich hoffe, dass er zum Clasico in der Form von letzter Saison ist.
So hätten wir echt gute Chancen Punkte mit aus Barcelona zu nehmen.
 
Eigentlich stünden die Chancen dafür gar nicht mal schlecht und mit der bisherigen Saison können wir auch großteils zufrieden sein, aber irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass wir in der Liga immer genau dann abkacken, wenn es am besten läuft...
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...