
„Meine erste Saison bei Real Madrid ist schlecht“
MADRID. Zweieinhalb Monate verletzt außer Gefecht, zurückgekehrt und sofort wieder für eine lange Zeit verletzungsbedingt ausgebremst: Eden Hazard dürfte sich in seiner ersten Saison bei Real Madrid wie in einem schlechten Film fühlen. Nach bis dato 39 Pflichtspielen der Königlichen kommt der 29 Jahre alte Belgier auf lediglich 15 Einsätze und ein Tor. Nur durch die geplante Verschiebung der Spielzeit aufgrund der Corona-Pandemie besteht Hoffnung, dass er noch einmal in dem weiß-goldenen Trikot auflaufen wird.
„Meine erste Saison bei Real Madrid ist schlecht, aber es ist nicht alles schlecht. Es ist eine Saison der Eingewöhnung. Über mich wird in meiner zweiten Saison geurteilt. Es wird nächste Saison an mir liegen, in einer guten Form zu sein. Mein Vertrag läuft noch vier Jahre und ich hoffe, in einer guten Form zu sein“, sagte Hazard, der nach dem am 22. Februar erlittenen Haarriss im rechten Wadenbein am 5. März operiert worden war und schätzungsweise bis in den Mai hinein fehlt, der belgischen Rundfunkanstalt RTBF.
Saison-Abbruch wegen Corona? „Dann sind wir alle traurig“
Nach dem Eingriff in Dallas gehe es ihm „gut. Letzte Woche wurden mir die Fäden gezogen. Ich kann normal gehen, von daher läuft alles gut“, berichtete der Linksaußen, der sich wünscht, dass die Corona-Pause von den zuständigen Verbänden schon bald für beendet erklärt werden wird: „Wir wissen nicht, ob der Liga-Betrieb wieder aufgenommen wird, hoffen aber, dass es ein gutes Saisonende geben wird und wieder gespielt werden kann. Wenn nicht, sind wir alle traurig. Aber die Dinge sind, wie sie sind.“
[advert]
„Ich hatte erwartet, dass ich zur EM fit werde“
Die Europameisterschaft wurde für dieses Jahr bereits gestrichen. Damit die nationalen Ligen und internationalen Wettbewerbe zu Ende gespielt werden können, hat die UEFA sie um zwölf Monate nach hinten in den Sommer 2021 verschoben.
Hazard bedauert das. „Ich hatte erwartet, dass ich zur EM fit werde. Von daher hat es mich enttäuscht, dass sie verschoben wurde. Ich hatte vor, an ihr teilzunehmen. Mein Knöchel wird es mir aber erlauben, wieder in Form zu kommen. Ich denke zudem, dass man im Leben auch Prioritäten setzen muss, die einen dazu verpflichten, das Turnier abzusagen. Ich werde auf das nächste Jahr warten“, so der Offensiv-Star.
Community-Beiträge