
„Ich habe Zidane immer geschätzt“
LONDON/MADRID. Sie gilt nicht mehr. Nachdem die FIFA Real Madrid eine Transfersperre auferlegte, hob die Berufungskommission sie kürzlich wieder auf. Der spanische Rekordmeister ist nun also wieder in der Lage, auf dem Markt zuzuschlagen. Wer wird der erste „Galáctico“ in der Ära Zinédine Zidane? Ins Spiel gebracht wurde bis dato ein ums andere Mal Eden Hazard, von dem „Zizou“ bereits öffentlich mit Bewunderung sprach. Und der Spielmacher des FC Chelsea würde dem spanischen Rekordmeister vermutlich keine Absage erteilen, wenn er nach der Saison eine Offerte abgeben sollte – wegen Zidane.
[advert]
Auf die Frage, ob er gerne unter dem 43-jährigen Franzosen spielen würde, sagte der Belgier: „Ja sicher. Als ich klein war, sah ich ihn stundenlang im Fernsehen und Internet. Es ist immer eine Freude, einen Spieler über mich sprechen zu hören, den ich während meiner Kindheit bewunderte. Ich habe Zidane immer geschätzt. Ich kenne ihn gut als Spieler, aber nicht als Trainer, trotz des erfolgreichen Debüts im Bernabéu. Ich stehe noch bei Chelsea unter Vertrag und fühle mich dort sehr wohl.“
An die „Blues“ ist der 25-jährige Linksaußen, dessen Marktwert auf rund 70 Millionen Euro geschätzt wird, noch bis zum 30. Juni 2020 gebunden. Ob es aus der Sicht der Königlichen sinnvoll wäre, sich mit Hazard zu verstärken? Mit Cristiano Ronaldo, Gareth Bale, Karim Benzema, James Rodríguez, Isco, Jesé Rodríguez und Lucas Vázquez ist man auf den Positionen in der Offensive bereits ordentlich aufgestellt, zudem empfiehlt sich die Nummer 10 der Londoner in der aktuellen Spielzeit nicht wirklich für ein Engagement beim prestigeträchtigsten Klub der Welt. In wettbewerbsübergreifend 30 Pflichtspielen erzielte er lediglich einen Treffer, bereitete dazu fünf vor.
Schwache Leistungen: Hazard entschuldigte sich bei Mourinho
Aufgrund seiner Formschwäche sah sich der Kreativspieler sogar dazu verpflichtet, sich bei dem Mitte Dezember an der Stamford Bridge entlassenen José Mourinho zu entschuldigen. Dem GUARDIAN sagte er: „Ich habe ihm eine Nachricht geschickt, um ihm zu sagen, dass ich wegen meiner Saison von mir selbst enttäuscht bin. Ich fühle mich etwas schuldig, denn ich war im Vorjahr der beste Spieler. Deshalb entschied ich mich, ihm eine Nachricht zu schicken, um ihm für die Zukunft das Beste zu wünschen.“
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge