Pressekonferenz

Hazard „will Real nicht verlassen“: „Spüre immer noch Zuversicht“

Eden Hazard hatte bei Real Madrid zuletzt nur noch einen Bankplatz inne. Der Belgier will die Weltmeisterschaft in Katar nutzen, um Rhythmus zu erlangen und anschließend noch einmal in Madrid anzugreifen. Seine Zeit beim spanischen Rekordmeister sieht der 31-Jährige schließlich noch nicht zu Ende gekommen.

728
Eden Hazard Belgien Real Madrid
Hazard will sich bei der WM in Katar beweisen – Foto: IMAGO / Belga

Hazard: „Es liegt an mir, mich zu zeigen“

TUBIZE. Obwohl Eden Hazard bei Real Madrid sportlich keine bedeutende Rolle spielt, nominierte ihn Nationaltrainer Roberto Martínez in den Kader der belgischen Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft in Katar. Bei einer Pressekonferenz am Montagnachmittag im Lager der Auswahl Belgiens meldete sich Hazard zu Wort.

„Ich behalte mein Lächeln. Es liegt an mir, mich zu zeigen, denn ich hatte schwierige Monate, in denen ich wenig Rhythmus finden konnte“, blickte der Offensivmann auf die letzte Zeit in Madrid zurück. Mit Blick auf die WM und die Zukunft betonte er: „Jetzt muss ich zeigen, dass ich es noch kann. Daran zweifle ich selbst nicht. Aber ich verstehe, dass andere es tun.“

Nur Reservist bei Real? „Sieht nach WM vielleicht anders aus“

Unter Reals Cheftrainer Carlo Ancelotti wirkte der Flügelflitzer in der laufenden Saison erst in sechs Pflichtspielen mit, wobei er 229 Minuten zum Einsatz kam. Allein in LaLiga saß er die letzten neun Spiele ausschließlich auf der Ersatzbank. „Wir haben uns vor der Saison ausführlich unterhalten und er hat mir gesagt, dass ich meine Chancen bekommen werde. Natürlich passiert das jetzt zu wenig, aber ich muss Ancelottis Entscheidung verstehen“, erklärte Reals Nummer 7. Er stellte dennoch klar: „Ich will Real nicht verlassen. Vielleicht sieht es nach der WM anders aus.“

Vor dem Hintergrund seines 2024 in Madrid auslaufenden Vertrags und der bevorstehenden WM sagte Hazard: „Ich spüre immer noch die Zuversicht in mir. Das gibt mir Kraft. Ich habe meine Qualitäten in zwei Jahren nicht plötzlich verloren. Ich habe auch viele Herausforderungen: Das ist meine dritte Weltmeisterschaft. Ich will zeigen, dass Belgien sich immer noch auf seinen Kapitän verlassen kann und hier alles geben.“

„Es ist nur eine Frage des Rhythmus“

Hazards Ziel in Katar: „Wir wollen so weit wie möglich kommen. Das hängt natürlich von verschiedenen Parametern ab. Unser erster Fokus sollte auf dieser Gruppenphase liegen. Diese zuerst zu überstehen. Alles zu geben. Dann ist alles möglich, wenn wir das Maximum geben. Viertelfinale, Halbfinale oder gar das Finale.“ Schließlich könnte es „mein letztes Turiner mit Belgien sein“, teilte der 31-Jährige mit und fügte an: „Zusammen mit ein paar anderen Jungs habe ich ein Alter erreicht, in dem man anschließend aufhören kann. Aber nicht, ohne es vorher in Katar zu versuchen.“

Jedenfalls fühlt er sich für das Großturnier in Katar gewappnet. „Seit meiner Operation am Fuß fühle ich mich gut, davor hatte ich eine sehr schwierige Zeit. Jetzt, wo die Platte draußen ist, fühle ich mich besser und bin wieder beweglicher. Ich wiederhole: Es ist nur eine Frage des Rhythmus“, erklärte Hazard hinsichtlich seiner aktuellen Verfassung.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Alles nur leeres Gefasel. In Wahrheit weiß er dass das bei Real nichts mehr wird. Gleichzeitig weiß er aber auch, dass er so einen luxuriösen Vertrag bei keinem anderen Verein der Welt kriegen wird. Deswegen sitzt er weiter seinen Vertrag ab und spielt die "ich komme wieder, ich kann es schaffen" Keule.

Wir haben hier also so gesehen den nächsten Bale, nur dass Bale uns sportlich wirklich sehr viel gegeben hat.

Ohne wenn und aber der grösste Flop in der Geschichte von Real Madrid. Das zu toppen wird schwer werden. Hazard hat uns wirklich NULL gegeben.
 
bei dem gehalt würde ich auch nicht weg wollen.
bei allem respekt, hazard macht gefühlt seit jahren nichts und verdient sich die hose voll. erinnert etwas an bale.
wir halt schwierig ihn los zu werden, da kein verein der welt soviel für ihn zahlen wird.
 
Es ist wieder an der Zeit, dem Madridismo ein weiteres zuversichtliches Hazard-Interview zu präsentieren, warum er seinen hoch dotierten Rentenvertrag doch bitte in Madrid aussitzen möchte. Schließlich folgten seinen zahlreichen Aussagen innerhalb der letzten vier Jahre wahre Taten auf dem Platz und Hazard brannte immer ein grandioses Feuerwerk an Leistungen ab:onthequiet:. Und nein, weder der böse Zidane, der noch bösere Ancelotti oder die ganz ganz bösen Fans tragen die Schuld an Hazard, sondern nur er selbst. Ich freue mich, dass spätestens 2024 dieser Spuk ein Ende hat.
 
Bei so einem Gehalt möchte er natürlich bleiben!
Dass ihn seine Situation nicht stört, würde mich auch nicht wundern. Sonst würde er aktiv etwas dafür tun.
Er hat sich schon lange mit seiner Situation abgefunden und hat auch keine Ziele.
Seit seiner Ankunft ist er ein Versager und das wird sich auch nicht ändern.
 
Ich versteh das nicht.redet Ancelotti mit ihm und sagt ihm :junge gib Gas mach so weiter und sei fleissig ,dann spielst du? Oder redet er garnicht mit ihm ,und Hazard denkt sich das aus,das er spielen wird ,wenn er nur leistung bringt.
Wenn ein mariano einem Hazard vorgezogen wird,sollte auch ein Hazard verstehen wohin der Hase läuft.
Bleibt nur Option B.) das fetter Gehalt ,das er nirgends wo anders bekommt.da würde ich den vertrag allerdings auch aussitzen.das hätte er dann zumindest mit mariano gemeinsam.besser als nix
 
Ich versteh das nicht.redet Ancelotti mit ihm und sagt ihm :junge gib Gas mach so weiter und sei fleissig ,dann spielst du? Oder redet er garnicht mit ihm ,und Hazard denkt sich das aus,das er spielen wird ,wenn er nur leistung bringt.

Hazard meinte doch, dass er immer gut spielt, wenn er aufläuft. D.h. in seiner Parallelwelt kann er es immer noch nicht verstehen, warum ihm mittlerweile sogar ein Mariano vorgezogen wird. Schließlich spielt er doch immer gut:crazy:. Der Zug ist doch sowas von längst abgefahren, da braucht es auch nicht diese ständigen realitätsfernen Interviews, um diese jahrelange Farce zu beschönigen. Keine Ahnung, warum sich Perez diesen Zug nach Nirgendwo weiter antut. Aber ja, es ist ganz toll, dass er sich während der Real Madrid-Saison unters Messer legt, damit er anschließend alles für Belgien geben kann.
 
Fast wie bei james,den man gratis abgab , und dann noch ein Teil des Gehaltes übernehmen musste.Einzige Hoffnung für ihn ist ein Trainerwechsel, bei Ancelotti ist er durch.
Was ich nicht verstehe, warum lässt man ihn nicht in der 2.mannschaft auflaufen, damit er sowas wie Rythmus bekommt?
Ein Trauerspiel...
Perez wollte in der Post-Cr7 zeit einen Superstar, gekriegt hat man einen spieler mit einer platte im Fuss.
Glückwunsch an die Medizinische Abteilung bei Real,die den Transfer durchgewunken hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Bellingham-Einfluss? Alexander-Arnold: „Klub spricht für sich“

Trent Alexander-Arnold äußert sich ausführlich: Nach seiner Vorstellung als Neuzugang von Real...

Huijsen ist da: „Hatte keine Augen mehr für andere Klubs“

Nach der Vorstellung von Xabi Alonso präsentiert Real Madrid mit Dean Huijsen...

Wechsel, System, Rodrygo, Modrić: Alonso gibt erste Real-PK

Wie begeistert und motiviert ist er? Was sind seine Ideen? Welches System...

Ancelotti überzeugt: „Haben heute nicht verdient verloren“

Carlo Ancelotti und sein Team müssen eine Last-Minute-Niederlage gegen den FC Valencia...