Castilla

Heimspiel gegen Mérida: Castilla mitten im Abstiegskampf

1.3k

Am Samstagabend steht für Real Madrid Castilla ein richtungsweisendes Spiel im Abstiegskampf der Primera Federación an. So empfängt die Mannschaft von Trainer Raúl González Blanco um 21:30 Uhr den Tabellensiebten UD Mérida im Estadio Alfredo Di Stéfano.

Raúl und die Castilla sind aktuell Drittletzter – Foto: REAL TOTAL/Nils Kern

Nach 14 Spieltagen rangiert die Castilla mit nur 13 Punkten auf Platz 18 – dem dritten der fünf direkten Abstiegsplätze. Der Druck wächst, denn die Konkurrenz entfernt sich zunehmend. Mérida hat 19 Punkte auf dem Konto und liegt auf Platz sieben im gesicherten Tabellenmittelfeld. Für die Castilla ist ein Sieg essentiell, um den Abstand zu den Nicht-Abstiegsplätzen zu verringern und die Talfahrt nach zuletzt nur einem Punkt aus zwei Partien zu stoppen.

Die bisherigen Begegnungen endeten jeweils knapp: Im September 2023 gewann die Castilla mit 1:0 in Mérida, während Mérida im Februar 2024 den Spieß umdrehte und in Madrid ebenfalls mit 1:0 triumphierte. Ein Duell auf Augenhöhe also?

Immerhin: Die jüngsten Einsätze von Raúl Asencio in der ersten Mannschaft zeigen den Canteranos, dass der Sprung nach oben möglich ist. Dies könnte am Samstag als zusätzlicher Ansporn dienen, sich auf dem Platz zu beweisen, speziell Gonzalo García, der in den letzten fünf Castilla-Partien getroffen hat. Besonders in einer schwierigen Saison wie dieser, in der die Profis von Real Madrid mit vielen Verletzungen zu kämpfen haben, ist der Blick in die zweite Reihe wichtiger denn je.

Für die Castilla zählt nur ein Sieg, um den dringend benötigten Befreiungsschlag zu landen und den Anschluss zu wahren. Das Spiel wird auf Realmadrid TV übertragen und wir von REAL TOTAL sind live vor Ort, um euch mit allen wichtigen Eindrücken zu versorgen.

5.00 avg. rating (95% score) - 2 votes
Kommentare
also in die 4. Liga wäre wirklich das Ende... dann kann man gleich zusperren. Das hat mit Profi Fußball nichts mehr zutun
 
Da gebe ich Florentino die Hauptschuld. Er hat die Jugendakademie komplett vernachlässigt. Anstatt da Geld dort zu investieren, hat er lieber das Geld in Transfers gesteckt. Das ist auch ein Grund, warum es kaum noch Spanier im Kader gibt.
Ja, die Transfers mit Camavinga, Güler und Tchouaméni waren nicht schlecht. Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass er mehr für die Jugendakademie tut.
Ich hoffe wirklich, dass Real Madrid Castilla irgendwie noch die Kurve in dieser Saison bekommt.
also in die 4. Liga wäre wirklich das Ende... dann kann man gleich zusperren. Das hat mit Profi Fußball nichts mehr zutun
 

Verwandte Artikel

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...

Premier League International Cup: Castilla-Gegner stehen fest

Álvaro Arbeloas erste Saison als Castilla-Coach wird eine besondere sein: Neben dem...