Interview

Hernán Crespo und seine drei gescheiterten Real-Wechsel

640

Der Zug Real Madrid hält nur einmal im Leben, heißt es. Bei Hernán Crespo hielt er sogar dreimal, doch aus diversen Gründen kam ein Wechsel des einstigen Top-Stürmers in die spanische Hauptstadt doch nie zustande. Im Interview mit der MARCA erklärte der Argentinier nun, woran das lag. Die erste Annäherung beider Parteien im Jahr 2002 scheiterte letztlich an einem gewissen Ronaldo, der letzten Endes den Vorzug in den Planungen der Verantwortlichen bekommen sollte: „2002 spielte ich bei Lazio und es ging darum, dass entweder Ronaldo oder ich nach Madrid gehen würde. Sie holten letztlich Ronaldo und ich ersetzte ihn bei Inter. Wäre Ronaldo bei Inter geblieben, wäre ich zu Real gewechselt.“

Sieben Jahre später war das Interesse der Blancos weitaus konkreter, doch diesmal lehnte Crespo ab. Da Real lediglich einen kurzfristigen Ersatz für den verletzten Ruud van Nistelrooy suchte, umfasste das Vertragsangebot nur sechs Monate. Zu wenig für Crespo: „Das zweite Mal war im Januar 2009, während der ersten Saison von José Mourinho bei Inter. Real trat an mich heran, aber sie legten mir lediglich einen Vertrag über ein halbes Jahr vor, weil Wahlen anstanden. Das habe ich nicht akzeptiert.“ So verschlug es den Argentinier am Ende der Saison nach Genua.

2013 gab es schließlich Planspiele über eine Anstellung als Co-Trainer von Carlo Ancelotti, unter dem Crespo beim AC Mailand gespielt hatte. Doch ähnlich wie 2002 sollte ein Galáctico dem ganzen Vorhaben einen Strich durch die Rechnung machen, der Posten wurde schließlich an Zinédine Zidane übertragen: „Ich arbeitete mit Ancelotti bei PSG. Die Idee war, dass ich sein Assistent werde bei Real. Wir sprachen darüber, doch Florentino Pérez wollte Zidane auf diesem Posten“, um mit einem Schmunzeln hinzuzfügen, „und man kann durchaus sagen, dass er damit richtig lag.“

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...