Historie

Heute vor einem Jahr: Solari-Aus und Zidane-Rückkehr

Ein Jahr ist es schon her, dass es Florentino Pérez mit dem dritten Trainer in der Horror-Saison 2018/19 versuchte: Doch auch Zinédine Zidanes Rückkehr läuft noch lange nicht alles rund in Madrid.

706
Am 11. März präsentierte Pérez Zidane zurück im Bernabéu – Foto: imago images / Agencia EFE

Zidane, Lopetegui, Solari, wieder Zidane

MADRID. Es war das Comeback des vergangenen Fußball-Jahres: Heute vor einem Jahr kehrte Zinédine Zidane nach nur neunmonatiger Pause zu Real Madrid zurück. Seinem Vorgänger Santiago Solari, welcher seinerseits den zu Saisonbeginn 2018/19 als Zidane-Nachfolger verpflichteten Julen Lopetegui nach einem schwachen Saisonstart ersetzte, wurde das Dreifach-Aus in Pokal, Liga und Champions League innerhalb einer Woche zum Verhängnis.

Wähnte sich Solari zu Beginn seiner kurzen Amtszeit noch auf dem richtigen Weg, besiegelte die “Horrorwoche” vom 27. Februar bis zum 5. März 2019 das Aus des Argentiniers. Auf eine 0:3-Heimpleite gegen Barcelona im Copa-Halbfinale folgte beim 0:1 im Liga-Clásico die zweite Heimniederlage gegen den Erzrivalen binnen weniger Tage, ehe die 1:4-Schlappe gegen Ajax Amsterdam am 5. März trotz des glücklichen 2:1-Hinspielerfolges den K.o. in der Königsklasse bedeutete. Zwar gewann Solari das folgende Ligaspiel bei Valladolid klar mit 4:1 – seine Entlassung war für Real-Präsident Florentino Pérez dennoch längst beschlossene Sache.

Zinedine Zidane
Real-Coach Zinédine Zidane hat in Madrid auch ein Jahr nach seinem Comeback noch viel Arbeit vor sich – Foto: imago images / AFLOSPORT

So verkündeten die Königlichen am 11. März 2019 offiziell, was erst kurz zuvor medial spekuliert worden war: Zinédine Zidane würde zurück auf die Trainerbank der Blancos kehren. Und obwohl “Zizou”, der sich in seiner ersten Amtszeit mit drei Champions-League-Siegen in Folge selbst ein Denkmal in der spanischen Hauptstadt setzte, als Heilsbringer empfangen wurde und er auf seiner Präsentation vielversprechende Worte wählte (“Wir werden Dinge verändern”), gelangen auch dem Franzosen zunächst nur kleine Schritte. Denn auch wenn das Zidane-Comeback am 16. März gegen Celta Vigo durch Tore des zuvor oft meist Isco (62.) und Gareth Bale (77.) spät erfolgreich gestaltet werden konnte, kassierten die Blancos bis zum Saisonende noch vier Pleiten bei vier Siegen und zwei Remis. Das bedeutete am Ende einer Horrorsaison Platz drei – 19 Punkte hinter Barça.

Somit war klar, dass im Sommer ein Umbruch nötig sein würde: Mit Eden Hazard, Ferland Mendy, Luka Jović, Éder Militão, Rodrygo Goes und Alphonse Aréola wurden gleich sechs mitunter hochkarätige Neuzugänge für über 300 Millionen Euro verpflichtet.

50 Spiele seitdem: Nur 27 Siege und zehn Niederlagen

Zwar haben die Königlichen trotz des ernüchternden Aus’ in der Copa del Rey gegen Real Sociedad (3:4) neben der bereits gewonnenen Supercopa de España in dieser Saison noch die Chance auf zwei weitere Titel – dafür müssten sie in der Liga allerdings einen zwei-Punkte-Rückstand auf den FC Barcelona wettmachen und in der Champions League bei Manchester City die bittere 1:2-Hinspielniederlage drehen.

Die Herausforderungen könnten für “Zizou”, der von 50 Spielen seit seiner Rückkehr “nur” 27 gewonnen und zehn verloren hat (Torverhältnis: 94:46), jedenfalls kaum größer sein. Sowohl Freitag gegen Eibar als auch Dienstag bei ManCity (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) steht für Zidanes Blancos eine Menge auf dem Spiel. Wie immer eigentlich in der zu scheitern drohenden zweiten Zidane-Ära, welche vor einem Jahr begann.

City gegen Real: Jetzt Tickets für das Rückspiel buchen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
in keinster Weise?
Du denkst also nicht, dass wir Probleme in der Offensive haben, dass Benzema und Bale außer Form sind, dass Vazquez ein limitierter Spieler ist, dass Zidane Jovic, Mariano, Rodrygo, Brahim und James wenig einsetzt, dass wir offensiv zu unflexibel sind,... ?
Du musst das Problem an der wurzel packen. Unser Mittelfeld, sofern fede nicht spielt, ist unterirdisch, was bedeutet dass das umschaltspiel viel zu träge ist und wir uns alleine schon in diesem Feld viele Chancen nicht erarbeiten. Somit leidet der Sturm darunter, und zwar egal wer dort spielt (allerdings möchte ich klarstellen das benzema bei mir nur ersatz Spieler wäre und ich ihn nicht verteidige). Das tolle Pressung geht nur von einem Spieler aus und das ist fede, kroos und modric sind zu langsam, case zwar auch aber er steht eh dahinter. Bale wird nie wieder und egal in welcher Mannschaft ein gutes Spiel machen wenn er kein Platz um sich herum hat, das hat nix mit außer Form zu tun und genau das hat er mit unserem Spiel nicht, weil wir uns wie eine Handball Mannschaft den Ball nur hin und her passen vor des Gegners 16er. Das vazquez ein limitierter Spieler ist gebe ich zu, da stimme ich dir zu. Jedesmal wenn die alte Garde antritt, verlieren wir oder spielen grausig, ausnahmslos! Marcelo, benzema, bale, modric wären bei mir grundsätzlich ergänzungsspieler. Egal was sie bis hier her geleistet haben, aber das tun sie einfach nicht mehr und wenn, dann in einem Spiel von 5. Im heutigen fussball wird mit Geschwindigkeit gespielt und wir haben, wenn die alte Garde spielt viel zu wenig Tempo, unsere Gegner lesen uns aus, überrennen uns oder warum kassieren wir soviele Konter Tore? Tut mir leid aber Piqué hatte recht.
 
Ja das mit dem Trainer ist nicht so eine einfache Sache wem neuen zu installieren weil glaub da hat Ramos ganz viel Mitsprachrecht hat man ja eben raushören können vor bisschen mehr als einem Jahr als Conte im Gespräch war .. und solange Ramos halt noch hier ist wird es für jeden anderen Trainer schwer weil das Team gegen den Trainer spielt bei Zidane ist es halt was anderes wir wissen warum!!

Conte hätte ich sehr sehr gern gesehen man sieht es an Inter die Saison der hat so ziemlich das ganze Team umgedreht mit Erfolg muss man sagen sicher passt noch nicht alles aber in 1-2 Jahren zieht Inter an Juve vorbei meiner Meinung nach..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt Conte als Person nicht, er ist aber ohne Zweifel zur Zeit einer der besten Trainer. Da darf auch Ramos nix zu melden haben, so gern ich ihn hab. Hier sieht man was für ein Schwachsinn bei uns abgeht. Hauptsache ein Trainer, unter dem die Meisten schön ihre minderwertigen Leistungen abrufen können, ohne auf die Bank degradiert zu werden.
 
Du musst das Problem an der wurzel packen. Unser Mittelfeld, sofern fede nicht spielt, ist unterirdisch, was bedeutet dass das umschaltspiel viel zu träge ist und wir uns alleine schon in diesem Feld viele Chancen nicht erarbeiten. Somit leidet der Sturm darunter, und zwar egal wer dort spielt (allerdings möchte ich klarstellen das benzema bei mir nur ersatz Spieler wäre und ich ihn nicht verteidige). Das tolle Pressung geht nur von einem Spieler aus und das ist fede, kroos und modric sind zu langsam, case zwar auch aber er steht eh dahinter. Bale wird nie wieder und egal in welcher Mannschaft ein gutes Spiel machen wenn er kein Platz um sich herum hat, das hat nix mit außer Form zu tun und genau das hat er mit unserem Spiel nicht, weil wir uns wie eine Handball Mannschaft den Ball nur hin und her passen vor des Gegners 16er. Das vazquez ein limitierter Spieler ist gebe ich zu, da stimme ich dir zu. Jedesmal wenn die alte Garde antritt, verlieren wir oder spielen grausig, ausnahmslos! Marcelo, benzema, bale, modric wären bei mir grundsätzlich ergänzungsspieler. Egal was sie bis hier her geleistet haben, aber das tun sie einfach nicht mehr und wenn, dann in einem Spiel von 5. Im heutigen fussball wird mit Geschwindigkeit gespielt und wir haben, wenn die alte Garde spielt viel zu wenig Tempo, unsere Gegner lesen uns aus, überrennen uns oder warum kassieren wir soviele Konter Tore? Tut mir leid aber Piqué hatte recht.
Ob Ballbesitzfußball oder Konterfußball ist mMn Geschmackssache. Die Spiele zu gewinnen ist das wichtigste. Wir sind schon seit längerer Zeit eher auf Ballbesitz ausgerichtet und das sehr erfolgreich. Weil das Umschaltspiel träge ist, heißt das nicht dass die Fußballer oder das Mittelfeld unterirdisch ist. Ansonsten hätten wir mit einem unterirdischem Mittelfeld 3 mal hintereinander die Champions League gewonnen. Außerdem kann man mit einem trägen Mittelfeld trotzdem ein gutes Umschaltspiel haben, wenn man schnelle Leute in der Offensive hat. Bale hat bei uns unter Zidane schon tolle Spiele gemacht (Trotz Kroos, Modric und Casemiro). Liverpool etwa hat mit Milner, Henderson oder Fabinho auch "träge" Mittelfeldspieler, spielen aber hervorragenden Konterfußball.
Stell bei uns Salah, Mane und Firmino in den Angriff und wir sind wieder Topfavorit in allen Wettbewerben.

p.s.: Wir kassieren viele Kontertore? Wir kassieren so wenig Gegentore wie schon lange nicht mehr! Wir haben eine der besten Defensiven in ganz Europa und wenn ich mir Gegentore aussuchen müsste, wären es vermutlich Gegentore durch Konter, denn das bedeutet wir stehen hoch und sind mutig!
 
Ich lach mich mal kurz schlapp,sorry

Dann musst du aber auch erklären, was Solari so viel schlechter gemacht hat. Wohlgemerkt nahezu ohne jedes Backing und keinen Cent zur Verfügung habend....
 
Zidane hat einen Classico gewonnen, dafür hat es Solar aber geschafft Betis zuhause zu knacken[emoji23]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...