Historie

Heute vor zehn Jahren: Estadio Alfredo Di Stéfano torreich eröffnet

470

Die laut Real Madrid „beste und modernste Sportstätte, die jemals ein Fußballverein baute“ ist inzwischen fast elf Jahre alt. 2004 begannen die Bauarbeiten im Nordosten Madrids, sodass auf dem 120 Hektar großen Gelände inzwischen einige Jubiläen fällig sind – wie an diesem Montag. Denn am 9. Mai 2006 wurde ein weiterer, wichtiger Teil der „Ciudad Deportiva“ eröffnet: das Estadio Alfredo Di Stéfano.

[advert]

Zehn Jahre gibt es das „EADS“ nun schon. Zehn Jahre besitzt Real Madrid Castilla ein eigenes Stadion, zehn Jahre die erste Mannschaft einen Trainingsplatz für außergewöhnliche Anlässe. Entsprechend erschien zu Eröffnung am 9. Mai 2006 ein besonderer Gast: Stade Reims reiste aus Frankreich in die Real Madrid-Stadt. Was diesen Gegner so besonders macht? Mit Reims begann die Geschichte des spanischen Europapokalrekordsiegers, denn das erste Europapokalfinale 1956 fand zwischen Madrid und Reims statt. Real gewann 4:3 und sollte auch die nächsten vier Jahre den neu gegründeten Wettbewerb für sich entscheiden. Hauptprotagonist der damaligen Zeit: Alfredo Di Stéfano. „La Saeta Rubia“ (der blonde Pfeil) markierte vor 60 Jahren den 1:2-Anschlusstreffer und ist nach Santiago Bernabéu die Legende aller königlichen Legenden. Und daher auch ein würdiger Namenspatron für das Stadion in Valdebebas. Im Sommer 2014 verstorben, war Di Stéfano vor zehn Jahren natürlich anwesend. Denn es sollte ein großer Abend werden. Dass die Königlichen 6:1 gegen die Franzosen gewannen (VIDEO), war eher nebensächlich. Denn vor dem Spiel wurde „el Viejo“ (der Alte) geehrt und alle 17 Pokale, die er im weißen Trikot gewann, ausgepackt.

Real Madrid's Honorary President Alfredo
Alfredo Di Stéfano bei der Einweihung des nach ihm benannten Stadions

Real Madrid 6:1 Stade Reims (Tore: 1:0 Ramos, 14.; 1:1 Feret, 18.; 2:1 Cassano, 19.; 3:1 Cassano, 27.; 4:1 Jurado, 47.; 5:1 Soldado, 59.; 6:1 Soldado, 73.) – Formation: Casillas (Diego López, 46.) – Salgado (Cicinho, 46.), Ramos (Pavón, 46.), Mejía (Arbeloa, 46.), Roberto Carlos (Raúl Bravo, 46.) – Guti (Helguera, 46.), Zidane (Jurado, 46.), Beckham (Diogo, 46.), Robinho (De la Red, 46.) – Raúl (Baptista, 46.) (Jotha, 70.), Cassano (Soldado, 46.).

estadio alfredo di stefano in valdebebas
Das Stadion in der Real Madrid-Stadt in Valdebebas

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...