Historie

Historische „Remontada“: Real dreht 1:5-Niederlage gegen Gladbach

832

Auf vieles ist der Madridista in seiner Historie Stolz, doch nur weniges beschreibt den Geist des Madridismo so gut wie die epischen „Remontadas“. Die nahezu unmöglichen Aufholjagden und unvergesslichen Nächte – oftmals auf europäischer Bühne – sind Teil der königlichen DNA und auch bei deutschen Fans bestens bekannt.

carlos santillana
Einer der Helden von damals und eine Legende des Madridismo: Santillana – Foto: realmadrid.com

Der 11. Dezember 1985 hätte ein kurzer Abend für die spanischen Fans von Real Madrid werden können. Im Hinspiel war der amtierende Meister gegen Borussia Mönchengladbach noch mit 1:5 unter die Räder gekommen, das vorzeitige Ausscheiden schien unabwendbar. Doch Trainer Luis Molowny muss seine Mannen gut motiviert und an den Erfolg des Vorjahres erinnert haben, denn die Blancos kamen mit Vollgas aus der Kabine und zeigten von der ersten Minute des Rückspiels an, dass sie an das Wunder glaubten.

Valdano brachte die Hauptstädter binnen 18 Minuten mit einem Doppelpack auf die Erfolgsspur, ehe Vereinslegende Santillana – ebenfalls mit einem Doppelpack – das Wunder perfekt machte. Der Jubel in der 89. Minute kannte keine Grenzen, als der Spanier einen Abpraller aus kurzer Distanz noch über die Linie bugsierte. So auch bei Juanitos legendärer Sprung-Auswechslung.

Durch das 4:0 im Rückspiel stand es nach Hin- und Rückspiel also 5:5, dank der Auswärtstorregel zogen die Spanier statt der Deutschen ins Viertelfinale des UEFA Cups ein – den die Königlichen im Mai 1986 erfolgreich verteidigen konnten.

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
In diesem Jahr wurde ich von meinem Großvater an den Verein herangeführt, kann mich noch sehr gut an die Spiele erinnern. Im Finale wurde dann in zwei Spielen, gegen Köln der Pokal gewonnen.
Mit solchen Rückblendeartikeln, wird einem bewusst wie schnell die Zeit vergeht...

Damals war Butragueno mein Lieblingsspieler, war ne Klassemannschaft, die "la Quinta del Buitre".
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...