Frauen

Historischer Sieg: Reals Frauen gewinnen erstmals im Clásico

2.6k

Es ist ein historischer Tag! Zum ersten Mal überhaupt gewinnt Real Madrid Femenino einen Clásico – am 23. Spieltag der ersten spanischen Liga schlugen die Blancas FC Barcelona Femeni mit 3:1 (1:0), und das in Barcelona! Nach vier Niederlagen gegen Barça allein in dieser Saison – im Liga-Hinspiel hieß es 0:4, im Supercopa-Halbfinale 0:5 und auch in den beiden Copa-Halbfinal-Partien waren Kapitänin Olga und Co. chancenlos (0:5 und 1:3) – und nach 19 Clásico-Pleiten in Folge klappte es endlich mit dem ersten Triumph gegen den Erzrivalen. Somit steht es in der Gesamtbilanz gegen die Katalaninnen bei 1:19 aus Sicht der Blancas.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Real Madrid C.F. (@realmadridfem)

Reals Trainer Alberto Toril entschied, die tragenden Säulen des Teams wie Sheila García, Kapitänin Olga Carmona, Linda Caicedo, Caroline Weir und Signe Bruun auf der Bank zu lassen, damit sie am Mittwoch beim Champions-League-Rückspiel im Emirates Stadium gegen Arsenal (26. März, 21 Uhr) bei 100 Prozent sind. Und siehe da – die nominell schwächere Elf hielt von Anfang an mit den schier übermächtigen Barça-Frauen mehr als ordentlich mit. Obwohl die Gastgeberinnen dominant und mit viel Ballbesitz auftraten, hielt Real sie in der ersten Halbzeit gut in Schach und wurde selbst immer wieder vorne gefährlich. Kurz vor der Pause belohnten die die Madrileninnen für den mutigen Auftritt im Estadi Olímpic Lluís Companys vor 35.812 Zuschauern: Nach einer Flanke von Carolin Møller köpfte Stürmerin Alba Redondo zur überraschenden 1:0-Führung für die Blancas (41.). Es war erst das dritte Mal überhaupt, dass Reals Frauen in einem Clásico in Führung gingen, zuvor nur noch in den beiden Begegnungen in der Champions League der Saison 2021/22, als die Blancas in Madrid (1:3 nach 1:0) und in Barcelona (2:5 nach 2:1) jeweils unterlagen.

Nach der Pause erhöhte Barça den Druck, doch die Hauptstädterinnen hielten grandios dagegen und blieben selbst gefährlich. In der 67. Minute fiel dann doch der Ausgleich durch Graham, aber selbst danach hatte Real Chancen zur erneuten Führung. Und dann war es drei Minuten vor Ende der Regulären Spielzeit soweit: Nach einem Zuspiel der eingewechselten Linda Caicedo traf die ebenfalls eingewechselte Caroline Weir zum 2:1 (87.), um dann in der Nachspielzeit auch die endgültige Entscheidung herbeizuführen (90+7.).

Mit dem Dreier rückte das Hauptstadt-Team bis auf vier Punkte an Tabellenführer Barcelona heran. In dieser Verfassung können die Blancas nicht nur im Rückspiel bei Arsenal bestehen, sondern es ist auch viel mehr möglich in dieser Saison.

5.00 avg. rating (96% score) - 3 votes
Kommentare
Ich schaue keinen Frauenfußball, aber hab auch erkannt wie historisch das ist nach all den Niederlagen. Nach kurzer Zeit zur zweiten Kraft geworden und jetzt die erste Duftmarke gegen die Übermacht im spanischen Frauenfußball.
 
Geht doch mein Freund !

Dein ewiger Optimismus und dein Glaube an die Damen hat sich ausgezahlt.

Hala Madrid ! :flag:

Bin so happy, dass ich gucken konnte.
Habe diese Saison echt viele Spiele verpassen müssen.. aber zum Glück hab ich es gucken können :)
 
Hää ? Welche Spielerin steht denn im Abseits? Da steht doch beim Pass keine im Abseits? Oder übersehe ich etwas?
Irgendwie verstehe ich so Menschen wie dich nicht. Es ist der erste Sieg im 19. Clasico der Frauen und du willst den Leuten wie z.B. Simon die Freude nehmen und hier eine Verschwörung riechen? Wie es bereits erwähnt wurde, hatte Barca, obwohl sie übermächtig sind, schon mehrmals in jüngster Zeit von Urteilen des "unparteiischen" profitiert.

Keine Ahnung, aber in letzter Zeit verbreitet sich wieder das Narrativ das Real betrügt, Schiris bezahlt und nur Glück hat. Darum stosst mir dein Kommentar "wie immer für uns" übelst auf. Das verblendete Barca Jünger solchen Mist verzapfen ist nichts neues, aber aus den eigenen Reihen, finde ich schon sehr schade.

Real hat oft Schiri Glück gehabt und hat auch schon dreckig gewonnen, wie viele grosse Mannschaften, aber Real hat auch die meisten aberkannte Tore seit der Einführung vom VAR, aber Hauptsache ALLE schreiben Vardrid.

naja Gratulation den Real Frauen, haben sie toll gemacht, hoffentlich machen es die Männer ihnen gleich. Vamos Madrid
 
Irgendwie verstehe ich so Menschen wie dich nicht. Es ist der erste Sieg im 19. Clasico der Frauen und du willst den Leuten wie z.B. Simon die Freude nehmen und hier eine Verschwörung riechen? Wie es bereits erwähnt wurde, hatte Barca, obwohl sie übermächtig sind, schon mehrmals in jüngster Zeit von Urteilen des "unparteiischen" profitiert.

Keine Ahnung, aber in letzter Zeit verbreitet sich wieder das Narrativ das Real betrügt, Schiris bezahlt und nur Glück hat. Darum stosst mir dein Kommentar "wie immer für uns" übelst auf. Das verblendete Barca Jünger solchen Mist verzapfen ist nichts neues, aber aus den eigenen Reihen, finde ich schon sehr schade.

Real hat oft Schiri Glück gehabt und hat auch schon dreckig gewonnen, wie viele grosse Mannschaften, aber Real hat auch die meisten aberkannte Tore seit der Einführung vom VAR, aber Hauptsache ALLE schreiben Vardrid.

naja Gratulation den Real Frauen, haben sie toll gemacht, hoffentlich machen es die Männer ihnen gleich. Vamos Madrid


Du musst schon alles lesen bevor du hier einen Aufsatz schreibst. Ich dachte der Fehler ist mit VAR passiert.
Ohne VAR gibt es da keine Diskussion, Fehler können passieren.
 

Verwandte Artikel

Trotz Däbritz-Freistoß und Unterzahl: Reals Frauen verlieren Derby

Als wäre das Derbi Madrileño nicht schon mit genug Druck verbunden, waren...

WCL-Playoffs: Real Madrids Frauen müssen nach Frankfurt

Kaum war Real Madrid Femenino im Rahmen der Saisonvorbereitung zum ersten Mal...

Mit Frohms-Patzer: Blancas misslingt Saisonstart gegen Aufsteigerinnen

Mit insgesamt elf personellen Wechsel seit dem Sommertransferfenster (sechs Zu- und fünf...

Härtetest für Däbritz und Co.: Mit Bayern können Reals Frauen noch nicht mithalten

Mit der internationalen Spitze scheinen Real Madrids Frauen noch nicht mithalten zu...