Stadion

Hör mal, wer da hämmert

„Tool Time“ am Estadio Santiago Bernabéu! Nicht nur „leichte“ Maschinen wie Presslufthämmer, sondern auch gigantische Bohrer zeigen: der Umbau ist in vollem Gange. REAL TOTAL mit Eindrücken aus Madrid.

563

Bis zum nächsten Heimspiel (30. Oktober) wird am Bernabéu einiges passieren – Foto: REAL TOTAL

Neue Aufgänge entstehen, Einkaufszentrum verschwindet

MADRID. Nicht nur dank der Länderspielpause laufen die Umbauarbeiten am Estadio Santiago Bernabéu auf Hochtouren. Denn weil Real Madrid sein nächstes Heimspiel erst am 30. Oktober gegen Leganés und davor drei Auswärtsspiele in Mallorca, Istanbul und Barcelona vor sich hat, scheint aktuell noch mehr los beim königlichen XXL-Stadion-Umbau.

Tonnenweise Material, ein Presslufthämmer-Gewitter und gigantische Bohrer – auf der Westseite an der Castellana ist der Geräuschpegel hoch. Staub liegt in der Luft, Bauarbeiter ruhen sich im Schatten aus, hat es im Oktober doch immer noch 27 oder mehr Grad in Madrid. Aktuell ist eh noch mehr Maschinen- als Manneskraft beim 575-Millionen-Euro-Projekt gefragt: Bohrmaschinen heben die Fundamente für die beiden neuen, größeren Treppenaufgänge aus, fördern ohne Ende Erde nach oben.

Auch vorbereitende Maßnahmen zur Abnahme der Dachkonstruktionen (erst an den Süd- und Nord-, dann an der Westseite, zuletzt über der östlichen Haupttribüne) sind in vollem Gange. Dazwischen: LKW, die unentwegt Schutt abtransportieren. Bis zur geplanten Fertigstellung im August 2022 wird das noch oft passieren.

Und ein weiterer Meilenstein ist fast erreicht: Auf der Ostseite ist vom Einkaufszentrum „Esquina del Bernabéu“ nicht mehr viel übrig. Geräusche und Gerüche machen Augen überflüssig: An der Plaza de los Sagrados Corazones wird schwer gearbeitet. Und bald ist das ehemalige Shoppingcenter endgültig Geschichte, dann wird hier eine Container-Stadt und Materiallager für die Bauarbeiter entstehen. Für die Zukunft hat die Stadt Madrid sich hier für eine grüne Parkanlage eingesetzt.

Wie geht es weiter?

Bis Mai 2020 ist bereits eine große Änderung am Stadion selbst geplant: Die Nord- und Südtribüne werden jeweils komplett vom Dach und all seinen dazugehörigen Trägern freigemacht. Das bedeutet, dass es vorerst keinen Schutz mehr vor Wind und Wetter geben wird. Auch auf der Westseite geschieht dies teilweise, wo unterirdisch außerdem ein „logistischer Tunnel“ entsteht. Was alles genau am Bernabéu verändert wird und wann welche Maßnahme erfolgt, erfahrt ihr in unserem Guide zum Stadionprojekt.

[advert]

Tickets und mehr: Real Madrid 2019/20 LIVE im Stadion erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Florentino setzt neue Maßstäbe
 
Freue mich riesig auf die neue Arena und bin gespannt, wie sie am Ende aussieht!
Ein weiterer Trip nach Madrid für die Saison 2022/23 ist schon geplant :-)
 

Verwandte Artikel

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...

Bernabéu leuchtet schon teilweise: Illuminationstests laufen wieder

Die Umgestaltung des Estadio Santiago Bernabéu schreitet weiter voran: Nachdem ein Großteil...