Interview

„Hotel-Leben hat sich irgendwann wie im Gefängnis angefühlt“

Mit THE TELEGRAPH unterhielt sich Gareth Bale über die ersten, durchaus anstrengenden Wochen als Real-Star im Hotel und die klaren Absichten, die er mit den Königlichen verfolgt. Der 24-jährige Waliser äußerte sich zudem über den verlorenen Clásico, seinen Dreierpack im Bernabéu gegen Real Valladolid sowie die Weltmeisterschaft, für die er sich mit Wales einmal mehr nicht hat qualifizieren können. Der Linksfuß freut sich dennoch: „Es ist immer schön, die besten Länder der Welt spielen zu sehen.“

474
Gareth Bale
Gareth Bale hat sich bei den Blancos zum Stammspieler entwickelt

Gareth Bale über…

…die ersten Madrid-Wochen im Hotel: „Ich wollte so schnell wie möglich aus dem Hotel raus, weil du die Presse draußen hattest, die herumwandernden Menschen. Da warst du nicht fähig, mal zu entspannen, steckst in einem Raum fest. Es fühlt sich an einem gewissen Punkt an wie in einer Gefängniszelle. Natürlich war es nicht so schlimm, es war eine brillante, aufregende neue Zeit. Es war nur wichtig, zu einer Zeit da rauszukommen und zu versuchen, in ein Haus umzuziehen. Da kannst du relaxen, Fernsehen schauen, ins Internet gehen. Das macht das Leben einfach leichter, wenn du in der Lage bist, das zu tun.“

…die Mannschaft und Ziele: „Wir glauben fest daran, dass wir ein großartiges Team sind und die Meisterschaft in dieser Saison gewinnen können. Ich würde nicht sagen, dass die Champions League Druck bedeutet. Der Fakt, dass es der zehnte Titel ist, wird für den Klub und jedem im Klub – die Spieler, den Stab – besonders. Wir wollen die Champions League, weil wir alle Trophäen gewinnen wollen, um die wir spielen.“

…das neue Leben als Profi in Spanien: „Ich habe meine Zeit in England genossen, mag aber auch andere Spielweisen des Fußballs und nach Spanien gekommen zu sein. Es wird mich als Allrounder zu einem besseren Spieler machen.“

[advert]

…die WM, die er nur als Zuschauer wird verfolgen können: „Es ist natürlich enttäuschend, nicht Teil der Weltmeisterschaft zu sein, doch wir haben es versucht. Wir haben eine talentierte Gruppe junger Spieler, daher sieht die Zukunft für Wales gut aus. Anstatt zur WM zu fahren, kann ich mich entspannen und vollkommen von der Saison erholen. Ich würde es bevorzugen, dabei zu sein, aber es ist immer schön, die besten Länder der Welt spielen zu sehen.“

…den verlorenen Clásico (1:2) Ende Oktober: „Natürlich war es nicht die ideale Zeit für mich, ich hatte keine Vorbereitung oder Spiele. Ohne Vorbereitung ist es schwer. Du verpasst viele Einheiten mit dem Ball oder läuferische Einheiten. Der Trainer hat mich aufgestellt, dachte, ich könnte meine Arbeit machen. Ich habe versucht, mein Bestes für die Mannschaft zu geben. Klar war es aus unserer Sicht nicht das beste Ergebnis, wir hätten mehr verdient gehabt. Ich denke, wir waren das bessere Team, aber der Fußball richtet sich nie danach.“

…das darauf folgende 7:3 gegen Sevilla: „Ich spürte, dass ich physisch und mental bereit war. Bereit, zu zeigen, zu was ich fähig bin.“

…die drei Tore beim 4:0 gegen Real Valladolid: „Ich bin hier erst seit zwei bis drei Monaten. Daher ist es für mich etwas Spezielles, schon einen Dreierpack im Bernabéu schießen zu können. Das ist etwas, was mich immer begleiten wird.“

Schalke 04 gegen Real Madrid  erlebe Bale, Ronaldo und Co. LIVE in Deutschland!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...