Interview

Ibrahimović: „Pérez kämpfte gegen Messi, nicht Cristiano“

Zlatan Ibrahimović sieht in dem Ballon d‘Or-Triumph von Luka Modrić vor allem einen Sieg für Real Madrid. Er wittert offenbar eine Verschwörung. Cristiano Ronaldo äußert sich unterdessen erstmals zu seinem Misserfolg.

1.1k
MOSCOW, RUSSIA - JUNE 17: Swedish football player Zlatan Ibrahimovic looks on prior to the 2018 FIFA World Cup Russia group F match between Germany and Mexico at Luzhniki Stadium on June 17, 2018 in Moscow, Russia. (Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)
Ibrahimović wittert offenbar eine Verschwörung – Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images

Ibrahimović: „Jetzt wissen wir es“

MADRID. Die Geschichte hat sich wiederholt. So wie 2016 und 2017 ist auch der Ballon d‘Or 2018 an einen Profi von Real Madrid gegangen. Diesmal triumphierte aber Luka Modrić. Der zu Juventus Turin abgewanderte Cristiano Ronaldo, zuvor zweimal in Folge Sieger, landete bei der Journalisten-Wahl nur auf dem zweiten Platz.

[advert]

Für Zlatan Ibrahimović hat das etwas zu bedeuten. „Jetzt wissen wir, wer mit (Lionel) Messi um den Ballon d‘Or gekämpft hat. Das war Florentino Pérez, nicht Cristiano“, sagte der schwedische Stürmer-Star gegenüber FOX SPORTS.

Reals achter Ballon d‘Or-Erfolg unter Pérez

Will heißen: Ibrahimović meint, der Präsidenten der Königlichen besitzt so viel Macht, dass er einen Einfluss bei der Vergabe des Ballon d‘Or hat. Mit Modrićs Erfolg erlebte Pérez es während seiner zwei Amtszeiten zum insgesamt achten Mal, dass ein Real-Star den Goldenen Ball abräumt. Vor dem Kroaten hatte der 71-Jährige Luís Figo (2000), Ronaldo (2002), Fabio Cannavaro (2006) und CR7 (2013, 2014, 2016, 2017) triumphieren sehen.

Ronaldo äußert sich zu Modrićs Erfolg

Letzterer erschien bei der jüngsten Preisverleihung übrigens nicht – aus Frust, weil er zuvor die Mitteilung bekommen hatte, nicht zum besten Fußballer der Welt gewählt worden zu sein.

„Ich verdiene den Ballon d’Or jedes Jahr“, sagte der Goalgetter von Juventus der GAZZETTA DELLO SPORT. „Die Zahlen lügen nicht, aber ich bin nicht weniger glücklich, wenn ich ihn nicht gewinne. Ich habe fantastische Freunde, eine Familie und spiele bei einem der besten Klubs. Glaubst du, ich gehe nach Hause und fange an, zu weinen? Es stimmt, dass ich enttäuscht bin, aber das Leben geht weiter und ich arbeite nach wie vor hart. Modrić gratuliere ich, er verdient es sich“, zollte der 33-Jährige seinem Ex-Mitspieler Respekt. Im selben Atemzug kündigte Ronaldo aber an, er werde sich 2019 zurückmelden.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich habe zwar auch die Ballon d'or Entscheidung scharf kritisiert, aber es ist doch absurd Perez Macht so unverhältnismäßig groß zureden. Klar, jetzt könnte er theoretisch wieder mit seinen Ballon d'or Kandidaten und Siegern angeben und das sogar in einem Kündigungsschreiben für Solari erwähnen, aber mit welchen Mitteln soll er bitteschön Journalisten aus aller Welt beeinflussen? Bei der FIFA the Best Wahl könnte man als Verschwörungstheoretiker noch argumentieren, dass Perez ja als einziger Spanier ein Mandat für die FIFA-Komission hat, aber der Ballon d'or wird von einer unabhängigen Zeitung vergeben.
 
Ach Zlatan heul doch bitte leise...

Habe gehört er hat einen Assistenten der Ihm immer Taschentücher bereit hält ;)
so viel wie der heult aber verständlich!
 
Ich liebe Zlatan einfach. Bester Mann :D
Schade hat er nie für uns gespielt.
 
Papa Pérez for a reason!
 
"...aber ich bin nicht weniger glücklich, wenn ich ihn nicht gewinne."
"Es stimmt, dass ich enttäuscht bin, ..."

-Logik vom Feinsten-

Für mich ist das schlüssig. Er sagt er sei mit seinem Leben genau so glücklich wie vorher. Trotzdem kann er ja enttäuscht über die Entscheidung sein, was mMn auch verständlich ist. Aber sucht ihr mal weiter nach Fehlern zum Haten. Traurig, manche Menschen.
 
Ibra hat recht. Messi ist seit mindestens 10 Jahren ausnahmslos der beste Spieler der Welt. Wäre der Preis leistungsbezogen, dann hätte der kleine Argentinier jetzt 10 Ballon d'Ors in seinem Trophäenschrank.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...