
Ibrahimović: „Jetzt wissen wir es“
MADRID. Die Geschichte hat sich wiederholt. So wie 2016 und 2017 ist auch der Ballon d‘Or 2018 an einen Profi von Real Madrid gegangen. Diesmal triumphierte aber Luka Modrić. Der zu Juventus Turin abgewanderte Cristiano Ronaldo, zuvor zweimal in Folge Sieger, landete bei der Journalisten-Wahl nur auf dem zweiten Platz.
[advert]
Für Zlatan Ibrahimović hat das etwas zu bedeuten. „Jetzt wissen wir, wer mit (Lionel) Messi um den Ballon d‘Or gekämpft hat. Das war Florentino Pérez, nicht Cristiano“, sagte der schwedische Stürmer-Star gegenüber FOX SPORTS.
Reals achter Ballon d‘Or-Erfolg unter Pérez
Will heißen: Ibrahimović meint, der Präsidenten der Königlichen besitzt so viel Macht, dass er einen Einfluss bei der Vergabe des Ballon d‘Or hat. Mit Modrićs Erfolg erlebte Pérez es während seiner zwei Amtszeiten zum insgesamt achten Mal, dass ein Real-Star den Goldenen Ball abräumt. Vor dem Kroaten hatte der 71-Jährige Luís Figo (2000), Ronaldo (2002), Fabio Cannavaro (2006) und CR7 (2013, 2014, 2016, 2017) triumphieren sehen.
El presidente del @realmadrid, Florentino Pérez, celebró con @lukamodric10 su Balón de Oro. pic.twitter.com/lCWDdzCKRL
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) 3. Dezember 2018
Ronaldo äußert sich zu Modrićs Erfolg
Letzterer erschien bei der jüngsten Preisverleihung übrigens nicht – aus Frust, weil er zuvor die Mitteilung bekommen hatte, nicht zum besten Fußballer der Welt gewählt worden zu sein.
„Ich verdiene den Ballon d’Or jedes Jahr“, sagte der Goalgetter von Juventus der GAZZETTA DELLO SPORT. „Die Zahlen lügen nicht, aber ich bin nicht weniger glücklich, wenn ich ihn nicht gewinne. Ich habe fantastische Freunde, eine Familie und spiele bei einem der besten Klubs. Glaubst du, ich gehe nach Hause und fange an, zu weinen? Es stimmt, dass ich enttäuscht bin, aber das Leben geht weiter und ich arbeite nach wie vor hart. Modrić gratuliere ich, er verdient es sich“, zollte der 33-Jährige seinem Ex-Mitspieler Respekt. Im selben Atemzug kündigte Ronaldo aber an, er werde sich 2019 zurückmelden.
Community-Beiträge