Interview

Ibrahimović: „Pérez kämpfte gegen Messi, nicht Cristiano“

Zlatan Ibrahimović sieht in dem Ballon d‘Or-Triumph von Luka Modrić vor allem einen Sieg für Real Madrid. Er wittert offenbar eine Verschwörung. Cristiano Ronaldo äußert sich unterdessen erstmals zu seinem Misserfolg.

1.1k
MOSCOW, RUSSIA - JUNE 17: Swedish football player Zlatan Ibrahimovic looks on prior to the 2018 FIFA World Cup Russia group F match between Germany and Mexico at Luzhniki Stadium on June 17, 2018 in Moscow, Russia. (Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)
Ibrahimović wittert offenbar eine Verschwörung – Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images

Ibrahimović: „Jetzt wissen wir es“

MADRID. Die Geschichte hat sich wiederholt. So wie 2016 und 2017 ist auch der Ballon d‘Or 2018 an einen Profi von Real Madrid gegangen. Diesmal triumphierte aber Luka Modrić. Der zu Juventus Turin abgewanderte Cristiano Ronaldo, zuvor zweimal in Folge Sieger, landete bei der Journalisten-Wahl nur auf dem zweiten Platz.

[advert]

Für Zlatan Ibrahimović hat das etwas zu bedeuten. „Jetzt wissen wir, wer mit (Lionel) Messi um den Ballon d‘Or gekämpft hat. Das war Florentino Pérez, nicht Cristiano“, sagte der schwedische Stürmer-Star gegenüber FOX SPORTS.

Reals achter Ballon d‘Or-Erfolg unter Pérez

Will heißen: Ibrahimović meint, der Präsidenten der Königlichen besitzt so viel Macht, dass er einen Einfluss bei der Vergabe des Ballon d‘Or hat. Mit Modrićs Erfolg erlebte Pérez es während seiner zwei Amtszeiten zum insgesamt achten Mal, dass ein Real-Star den Goldenen Ball abräumt. Vor dem Kroaten hatte der 71-Jährige Luís Figo (2000), Ronaldo (2002), Fabio Cannavaro (2006) und CR7 (2013, 2014, 2016, 2017) triumphieren sehen.

Ronaldo äußert sich zu Modrićs Erfolg

Letzterer erschien bei der jüngsten Preisverleihung übrigens nicht – aus Frust, weil er zuvor die Mitteilung bekommen hatte, nicht zum besten Fußballer der Welt gewählt worden zu sein.

„Ich verdiene den Ballon d’Or jedes Jahr“, sagte der Goalgetter von Juventus der GAZZETTA DELLO SPORT. „Die Zahlen lügen nicht, aber ich bin nicht weniger glücklich, wenn ich ihn nicht gewinne. Ich habe fantastische Freunde, eine Familie und spiele bei einem der besten Klubs. Glaubst du, ich gehe nach Hause und fange an, zu weinen? Es stimmt, dass ich enttäuscht bin, aber das Leben geht weiter und ich arbeite nach wie vor hart. Modrić gratuliere ich, er verdient es sich“, zollte der 33-Jährige seinem Ex-Mitspieler Respekt. Im selben Atemzug kündigte Ronaldo aber an, er werde sich 2019 zurückmelden.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Du hast deine Meinung und wirst die eh nicht ändern bei diesem Thema. Ich denke also auch, dass es sich nicht lohnt weiter darüber zu diskutieren.

Mein Beitrag sollte nur darauf hinweisen, dass es deine Meinung ist und du deswegen wohl öfter Aussagen wie "meiner Meinung nach" oder "ich finde" hättest einbauen sollen, insbesondere wenn du schreibst, dass ein Spieler nie besser war als ein anderer.

Aber gut... Die Diskussion ist wohl ohnehin beendet. :)

Ich bin aber wirklich neugierig: Inwiefern ist Ronaldo für dich fußballerisch besser? Was kann er deiner Meinung nach besser als Messi? Mir fällt nichts ein (außer vielleicht Elfmeterschießen?).
 
Ich bin aber wirklich neugierig: Inwiefern ist Ronaldo für dich fußballerisch besser? Was kann er deiner Meinung nach besser als Messi? Mir fällt nichts ein (außer vielleicht Elfmeterschießen?).
Ich hab doch bereits gesagt, dass deine Definition von "fussballerisch" DEINE Definition ist und du von dieser Definition nicht abweichen wirst.

Es gibt keine klare Definition. In der Regel ist es so, dass jeder Fan für sich entscheidet, was genau es ist und welche Eigenschaften dazu gezählt werden..

Und bei mir zählen halt zusätzlich noch Eigenschaften dazu bei denen du sagen wirst "das ist für mich nicht fussballerisch". Genauso finde ich deine Definition (die man bereits aus deinen Beiträgen raus lesen kann) nicht korrekt und unvollständig.

Das wars von mir hierzu.
 
Würde es wirklich nach Leistung und nicht nach Legendenstatus gehen, dann hätten Kanté, Ribery und Neymar auch schon ihren Preis bekommen, die Messi- und Ronaldo-Fanboys sollen leiser heulen.
 
Ich wurde während der WM im Forum dafür zerrissen, dass ich Messi als den besten Spieler der Welt bezeichnet habe. Mir geht es also ganz bestimmt nicht um Zustimmung. Für mich hat der beste Spieler der Welt den Weltfußballer-Titel verdient, und das ist Messi. Und er ist seit 2008 der beste Spieler der Welt. Fußballerisch kann ihm keiner was vormachen. Und darum geht's doch, oder? Um Fußball. Also gibt es da für mich keine zwei Meinungen. Aber ich habe auch kein Problem damit, wenn du eine andere Ansicht vertrittst.

Also wenn es nur um das rein spielerische geht, dann ist Ronaldinho der beste aller Zeiten. Da kann Messi nur zuschauen und staunen. Messi machte aber eines besser als Ronaldinho. Er war effizienter beim Toreschiessen. Deshalb wird Messi höher gehandelt als Ronaldinho und deshalb ist Ronaldo meiner Meinung nach besser als Messi, da er eine mentalstarke Tormaschine ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin aber wirklich neugierig: Inwiefern ist Ronaldo für dich fußballerisch besser? Was kann er deiner Meinung nach besser als Messi? Mir fällt nichts ein (außer vielleicht Elfmeterschießen?).

Messi ist schon fußballerisch der Beste.

Aber Ronaldo war halt immer da, vor allem in den letzten 3 Jahren.
Das ist sehr wichtig, er hat auch die Mannschaft MIT- getragen.

guck dir einfach nochmal das offizielle Abschiedsvideo für Ronaldo von Real Madrid an.

Wie er vorm schweren Spiel in die Kamera guckt und sagt wir schaffen das, wie er gegen das Schild "Road to Cardiff" klopft.
Er pusht alle.
Seine Elfer gegen Atleti im San Siro, seine 3 Tore gegen Atletico und Wolfsburg, sein Elfer im Bernabeu gegen Juve in letzter Sekunde.

Das sind alles Dinge die meiner Meinung nach mit reinspielen.

Klar Messi ist der lautlose, der dann fußballerisch groß auftrumpft, und auch SEHR OFT Spiele solo entschieden hat.

Wäre auch unfair jetzt zu sagen : wo war er gegen Rom etc, Ich weiß aber er hat halt nicht diese Aura wie Ronaldo sie hat.

Meiner Meinung sind sie gleichauf was die Gesamtpakete angeht.
Messi mit Plus im Fußballerischen und Ronaldo dicht gefolgt mit dieser Aura des Bessenen.

Aber das ist meine persönliche Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube halt einfach das es "damals" so war das : Die Spieler ihre 1-2 Tore machen, dann 3-4 coole Tricks machten und Spaß hatten.
Es reichte dann meistens und alle waren happy.

Und heute isses so da gehts um Tore Tore Tore.
Was aber auch völlig ok ist :)

Wie ich sehe wie die letzten 4-5 Jahre Real UNTER DRUCK einfach mal so perverse Pässe auf engstem Raum one touch gespielt hat mit dem Rücken zur Wand in letzten Minuten ist einfach so heftig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...