
ZINÉDINE ZIDANE über…
…das spektakuläre Weiterkommen gegen Bayern München: „Es war eine sehr torreiche Partie. Am Ende haben wir es geschafft, ein gutes Ergebnis einzufahren. Ich denke, es ist verdient. Wir können sagen, dass wir diese Saison vielleicht gegen die beste Mannschaft gespielt haben. Wir hatten viele schwere Spiele, aber dieses war das schwerste. Wir haben sechsmal getroffen und können glücklich sein. Ich bin stolz auf alle Spieler, denn sie haben einen großen Aufwand betrieben. Wir hatten in der ersten Halbzeit viele Chancen, um zu treffen. Das gelang uns nicht. Es ist normal, in solch einem Spiel zu leiden.“
…Carlo Ancelottis Unmut über den Schiedsrichter: „Ich werde das sagen, was ich immer sage: Der Job des Schiedsrichters ist sehr schwer. Ich werde darauf nicht eingehen. Man sagte mir auch, dass Bayerns zweites Tor einer Abseitsstellung vorausging. Das ist Fußball. Aber bei sechs Toren, die wir gemacht haben, haben wir es uns verdient, weiterzukommen. Wir haben gewonnen, für mich gibt es kein Glück.“
…Dreifachtorschütze Cristiano Ronaldo, der die Fans bittet, nicht zu pfeifen: „Im Bernabéu kann das manchmal passieren, er kennt das und ist entspannt. In entscheidenden Momenten ist er immer zur Stelle. Er hat drei Tore gemacht und am Ende wird das Publikum Cristiano danken. Cristiano antwortet auf dem Platz. Zwei Tore im Hinspiel, drei im Rückspiel. Was soll ich noch sagen? Für Cristiano gibt es keine Kategorie, um ihn zu beschreiben. Er ist einzigartig. Was er leistet, ist beeindruckend. Er ist ein außergewöhnlicher Spieler.“
[advert]
…die Champions-League-Halbfinal-Auslosung: „Wir werden sehen, was am Freitag passiert. Wir sind Real Madrid und wenn wir etwas erreichen wollen, müssen wir gegen jeden bestehen. Mal sehen, mit wem wir es zu tun bekommen. Wir werden über zwei Spiele kämpfen müssen. Das Ziel ist Cardiff.“
Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images Foto: Shaun Botterill/Getty Images Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images Foto: Curto de la Torre/AFP/Getty Images Foto: Christof Stache/AFP/Getty Images Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images Foto: Curto de la Torre/AFP/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images Foto: Curto de la Torre/AFP/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images Foto: Curto de la Torre/AFP/Getty Images Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images Foto: Curto de la Torre/AFP/Getty Images Foto: Shaun Botterill/Getty Images Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Foto: Christof Stache/AFP/Getty Images Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images Foto: Shaun Botterill/Getty Images Foto: Shaun Botterill/Getty Images Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images Foto: Shaun Botterill/Getty Images Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images Foto: Shaun Botterill/Getty Images Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
…die 120-minütige Belastung mit Blick auf den Clásico am Sonntag: „Einige sind angeschlagen, aber das ist ja normal. Wir haben 120 Minuten gespielt. Wir haben jetzt fünf Tage Pause. Mit dem Sieg sind wir zuversichtlich, dass wir uns sehr schnell erholen können. Aber sicher war die Anstrengung ungemein groß.“
…die Frage, wer dieses Real stoppen kann: „Ich weiß es nicht. Das Gute ist, dass wir auf einem guten Weg sind. Wir müssen mit der Arbeit weitermachen. Es sind die kleinen Details, die die Zukunft entscheiden werden. Wir haben gegen eine außergewöhnliche Mannschaft gespielt und es waren die Details, dank denen wir weitergekommen sind.“
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!


Community-Beiträge