Interview

„Ich bitte die Madridistas, dass sie zu Beginn ein wenig Geduld haben“

Der Begriff „Geduld“ ist bei Real Madrid ein Fremdwort. Aufgrund der triumphalen Historie des Vereins sind auch in der Gegenwart Saison für Saison Titel Pflicht. Weil es davon zum Ende der Spielzeit 2014/15 keine gab, ist der Druck im kommenden Spieljahr erst recht gegeben. Dennoch bittet Neu-Coach Rafael Benítez die Anhängerschaft um Geduld – zumindest zu Beginn. Der Spanier im Interview mit Realmadrid TV und Realmadrid.com über seinen Wechsel, die damit verbundenen Emotionen, Ziele und die Spielidee.

621

RAFAEL BENÍTEZ über… 

…seinen Wechsel zu Real Madrid: „Eine große Mannschaft zu trainieren, könnte ein Traum sein. Aber die aus deiner Stadt, bei dem Verein, bei dem du gereift bist und der es dir ermöglichte, dich zu entwickeln – das ist mehr als ein Traum. Letzten Endes emotionalisiert es dich aus der Zufriedenheit heraus, die du hast, wenn du so viele bekannte Gesichter siehst und die Tatsache, dass du hier bist, für Freude sorgt. Es wird tagtäglich emotional.“

…das Gefühl, wenn das Telefon klingelt und die Königlichen mitteilen, dass sie Interesse  an einer Zusammenarbeit haben: „Große Aufregung. Nicht nur, da ich zu einer großartigen Mannschaft komme, sondern weil es Real Madrid ist. Dorthin, wo man so viele Dinge gelernt hat. Es ist der Höhepunkt eines Traums und einer Karriere. Es ist ein positiver Schock. In gewisser Weise schließt sich ein Kreis. Aber es beginnt ein neuer Zyklus, der über Jahre andauert, hoffe ich.“

[advert]

…seine Ziele: „Ziemlich viele. Das erste Spiel gewinnen, dann das nächste und schließlich versuchen, wieder das nächste zu gewinnen ohne dabei darauf zu schauen, auf welchen Gegner wir treffen und welcher Wettbewerb es ist. Wir müssen versuchen, zu gewinnen. Das wird uns sehr weit bringen.“

…seine Spielphilosophie: „In Spanien sagten sie, ich würde defensiv spielen lassen und in Italien, dass ich ziemlich offensiv sei. Ich mag es, wenn meine Mannschaft angreift, aber auch Balance und eine gute defensive Phase hat, wie man in Italien sagt. Die Teams, die Titel gewinnen, sind diejenigen, die normalerweise Tore erzielen und nicht viele kassieren. Das ist das Ziel. Es muss gut mit dem Ball umgegangen werden, denn wir besitzen viel Qualität. Und ab da Chancen kreieren und Tore schießen, doch auch genug Gleichgewicht zu haben, damit der Gegner dir im Konter oder mit Ballbesitz keinen Schaden anrichten kann. Man kann gut verteidigen, indem man sehr offensiv ist.“

…den Kampf um die spanische Meisterschaft: „Real Madrid und Barcelona waren einen Schritt voraus. Atlético ist dazu gestoßen und in dieser Saison hat sich Valencia ein wenig angenähert. Doch der Schlüssel ist, nicht zu sehr auf die Rivalen zu schauen, sondern uns auf unsere Mannschaft zu konzentrieren und daran zu denken, die beste Leistung abzurufen. Ab da werden die Ergebnisse kommen. Die Kontrahenten sind sehr stark und deshalb müssen wir vom ersten Moment an konzentriert sein, um keine Fehler zu begehen.“

…die anspruchsvollen Madridistas: „Durch meine Erfahrung wollen die Fans von Real Madrid, dass ihre Mannschaft gut spielt und gewinnt. Wir werden versuchen, das zu tun. Zu Beginn gibt es immer eine Phase der Anpassung. Ich bitte sie, dass sie in diesem Moment ein wenig Geduld haben. Unsere Stärke muss vom Publikum, dem Bernabéu, der Qualität der Spieler und des Trainers kommen.“

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...