Pressekonferenz

„Ich dachte, es wäre der Moment, um Cristiano herauszunehmen“

Wieder nur Unentschieden, wieder zwei wichtige Punkte verloren. Nach dem 2:2 gegen UD Las Palmas ist die Ernüchterung bei den Königlichen groß und Zinédine Zidane monierte auf der Pressekonferrenz vor allem die fehlende Durchschlagskraft nach vorne. Außerdem rechtfertigte der Franzose die Auswechslung Cristiano Ronaldos: „Ich dachte, es wäre der Moment, um Cristiano herauszunehmen.“

428
MADRID, SPAIN - SEPTEMBER 21: Coach Zinedine Zidane of Real Madrid CF looks on as he enters to the pitch prior to start the La Liga match between Real Madrid CF and Villarreal CF at Santiago Bernabeu stadium on September 21, 2016 in Madrid, Spain. (Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)
Zidane verlangt von seinem Team mehr Zielstrebigkeit – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

ZINÉDINE ZIDANE über…

…die Einschätzung der Partie: „Das Auftreten der Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute, ich denke, dass wir eine gute Partie gemacht haben. Am Mittwoch war die erste Halbzeit sehr kompliziert, heute nicht. Wir haben gut gespielt und uns hat in den entscheidenden Momenten ein wenig die Konzentration gefehlt, weil wir das Spiel eigentlich unter Kontrolle hatten. Ich kann mich nicht beschweren, es gefällt mir nicht, dass diese zwei Tore es dir verhindern, dass du die Partie gewinnst, weil ich denke, dass wir es verdient hätten, aber wir werden jetzt nicht die Arme hängen lassen und weitermachen. Ich bin mit dem Auftritt der Mannschaft zufrieden.“

…die Auswechslung von Cristiano Ronaldo: „Wir haben am Dienstag ein Spiel und ich dachte einfach, es wäre der Moment, um Cristiano ein bisschen vorher herauszunehmen. Ich weiß, dass er immer spielen will, aber ich muss an den Spieler denken und für mich galt es, ihn sich ausruhen zu lassen und an die Champions League zu denken.“

Zidane nimmt CR7 raus | Alle Videos

Ronaldo stocksauer! Raus nach 72 Minuten

Das wird für reichlich Gesprächsstoff sorgen! Als Lucas Vázquez in der 72. Minute der... weiterlesen

…die Wechsel und die zwei Gegentore: „Isco kam rein und Karim kam zuvor, wir haben nichts verändert und Lucas ist jemand, der Tiefe und das Eins-gegen-Eins sucht. Das zweite Tor von Las Palmas muss ich analysieren, weil ich glaube, dass es aus Fehlen der Konzentration resultiert. Ich muss das Tor nochmal sehen, aber ich werde mich nicht beschweren. Wenn wir 90 Minuten so spielen, werden wir vorne sein, da habe ich keine Zweifel. Das kann passieren, der Fußball ist manchmal schwierig. Wenn wir gewinnen, sind wir am Ende zufrieden. Wir werden uns jetzt ausruhen, das wir am Dienstag ein Champions-League-Spiel haben.“

…den Erfolgshunger der Mannschaft: „Ich glaube nicht, dass es dem Team an Hunger mangelt, wir haben das Spiel von der ersten bis zur 90. Minute kontrolliert. Wir hatten viele Gelegenheiten in Durchgang eins und zwei. Ich glaube, dass wir sehr gut begonnen haben, vorne gepresst haben, das getan haben, was wir erarbeitet hatten. Klar, wenn du zwei Tore kassierst, ist etwas schief gegangen. Wir werden das analysieren und das werden wir sehen. Ich verbleibe mit dem guten Spiel, das wir über wir über die gesamte Partie abgeliefert haben.“

…die entscheidenden Faktoren, um das Spiel nach Hause zu bringen: „Was gefehlt hat, um den Sack zuzumachen, waren in meinen Augen die Chancen. Kontrolle gewinnt keine Spiele. Wenn es 0:2 steht ist es ein anderes Spiel. Sie haben ausgeglichen und ich denke unter dem Strich handelt es sich um allgemein fehlende Konzentration. Wir haben das Spiel gut kontrolliert, aber man muss eben bis zum Ende gut spielen. Manchmal ist der Fußball grausam.“

[advert]

…einen starken Gegner aus Gran Canaria: „Wie immer, ein Gegner, der sehr guten Fußball spielt. Ich kann sagen, dass wir gegen einen Rivalen gespielt haben, der bis zum Ende an sich geglaubt hat, dass er ausgleichen kann und genau das haben sie auch getan. Was sie leisten, sieht man in der Tabelle. Sie sind vorne und machen ihre Sache gut. Heute hatten wir eine komplizierte Partie. Wenn ich von Kontrolle spreche, ist das vielleicht nicht alles, weil wenn es 2:2 endet, ist etwas vorgefallen.“

…das zweite Remis in Folge: „Ich weiß nicht, ob das gut oder schlecht so ist, manchmal hast du ein Spiel, das du gewinnen kannst, aber es nicht tust. Aber wir sind ruhig, weil wir gut arbeiten und das Team ist gut in Schuss. Im Fußball kann man nicht immer gewinnen, aber wir werden diese Linie weiter fahren, weil die Dinge gut laufen.“

Jetzt bestellen: Real Madrids neues Heim-, Auswärts- und Ausweich-Trikot

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
"Ich muss das Tor nochmal sehen, aber ich werde mich nicht beschweren. Wenn wir 90 Minuten so spielen, werden wir vorne sein, da habe ich keine Zweifel."

Wie in der ersten 20 Minuten ja... sonst ganz bestimmt nicht...
 
Mund abwischen und abhacken!

JETZT heißt es allerdings bis Dienstag aufwachen und zwar ordentlich ansonsten wird uns in Dortmund der Arsch versohlt und zwar gehörig. Das ausruhen auf den Lorbeeren ist endgültig vorbei!
Und unser lieber Ronaldo soll eine Trainerentscheidung zur Auswechslung akzeptieren und bei sich selber anfangen und wieder ans Fußballspielen denken - denn auch er ist noch meilenweit von seinem Rythmus ganz zu schweigen von seiner Form entfernt!!!!
 
Zidane versucht es mit viel Ruhe. Hoffe seine Idee diese Art von Trainer zu sein bringt den Erfolg am Dienstag. Wenn nicht dann hoffe ich, dass er den Spielern mal ordentlich Dampf macht. Ich könnte mir vorstellen, dass ein kleiner Rückschlag in der Championsleague die Mannschaft wieder aufwecken kann. Oder es wird ein Fest gegen Dortmund und die Mannschaft wird so wieder beflügelt.
 
Ganz ehrlich, gut, dass Zidane Ronaldo ausgwechselt hat, denn jeder der Ronaldos Charakter halbwegs kennt, weiß, dass er nach solchen Sachen immer doppelt so stark zurückkommt und sich nicht runterkriegen lässt. Ich habe mir das schon öfters gewünscht, dass ein Trainer mal den Mut hat, ihn bei einer schlechten Leistung auswechseln zu lassen. Aber dabei beziehe ich mich nicht auf das spielerische, sondern auf das mentale. Ronaldo hat manchmal Phasen, wo man ihm einfach ansieht, dass er überhaupt keine Lust hat zu spielen, geschweige denn defensive Aufgaben zu erfüllen oder das restliche Team zu entlasten. Und weil ihm so eine Narrenfreiheit gegeben wurde, hat er verlernt, sich in den Dienst des Teams zu stellen und sich auch mal über Tore seiner Mitspieler zu freuen. Er schießt bei dem Stand von 1:1 aufs Tor, woraufhin der Ball zu Benz abprallt und er das Ding zum wichtigen 2:1 gegen einen hartnäckigen Gegner macht. Was kommt von Ronaldo? Eine Geste à la "Warum macht er den Ball rein? Ich wollte ihn reinschießen." Man merkt einfach, dass bei ihm der individuelle Vorteil viel mehr, als der mannschaftliche Vorteil, wiegt und das muss sich schleunigst ändern, denn es spielt immer noch Real Madrid und nicht Ronaldodrid und aufgrund dessen ist es gut, dass ihm mal eine kleine "Lektion" erteilt wurde. Wenn nicht Zidane, wer dann?
 
Ganz ehrlich, gut, dass Zidane Ronaldo ausgwechselt hat, denn jeder der Ronaldos Charakter halbwegs kennt, weiß, dass er nach solchen Sachen immer doppelt so stark zurückkommt und sich nicht runterkriegen lässt. Ich habe mir das schon öfters gewünscht, dass ein Trainer mal den Mut hat, ihn bei einer schlechten Leistung auswechseln zu lassen. Aber dabei beziehe ich mich nicht auf das spielerische, sondern auf das mentale. Ronaldo hat manchmal Phasen, wo man ihm einfach ansieht, dass er überhaupt keine Lust hat zu spielen, geschweige denn defensive Aufgaben zu erfüllen oder das restliche Team zu entlasten. Und weil ihm so eine Narrenfreiheit gegeben wurde, hat er verlernt, sich in den Dienst des Teams zu stellen und sich auch mal über Tore seiner Mitspieler zu freuen. Er schießt bei dem Stand von 1:1 aufs Tor, woraufhin der Ball zu Benz abprallt und er das Ding zum wichtigen 2:1 gegen einen hartnäckigen Gegner macht. Was kommt von Ronaldo? Eine Geste à la "Warum macht er den Ball rein? Ich wollte ihn reinschießen." Man merkt einfach, dass bei ihm der individuelle Vorteil viel mehr, als der mannschaftliche Vorteil, wiegt und das muss sich schleunigst ändern, denn es spielt immer noch Real Madrid und nicht Ronaldodrid und aufgrund dessen ist es gut, dass ihm mal eine kleine "Lektion" erteilt wurde. Wenn nicht Zidane, wer dann?
Respekt perfekt analysiert.Wir wissen doch alle das wenn er will der absolute Hammer ist aber ich denke auch das die Jahre wo er machen oder nicht machen konnte was er will und das er sich mit 31 Jahren da nochmal ändert ist sehr sehr schwer .Die ganzen Trainer vorher die es immer und immer wieder durchgehen lassen haben wenn er zB bei ballverlust einfach stehen bleibt und sich bockig wie ein kleines Kind verhält haben ihm damit nichts gutes getan .RONALDO ist ja immer noch auch nur ein Mensch und Wir Menschen sind einfach so ,dass wenn man sieht man muss dies nicht tun oder das nicht mehr machen dann nehmen wir das an .Bestes Beispiel auf Arbeit bist du voll am rumrennen usw weil du ein Festvertrag haben willst und auf gar keinen arbeitslos werden willst .So und dann hast du ihn und weißt einfach jetzt ist alles entspannter man kann nicht einfach so schnell gekündigt werden usw . Und über längere Zeit wirst du immer lockerer und man gewöhnt sich dran und das ist bei RONALDO passiert .Er denkt nur an seine Rekorde alles andere ist 2 rangig aber das ist leider völlig nochmal weil man es ihn machen lassen hat .Jedenfalls sehr schwer das er wieder mehr als Team denkt als an sich .Hoffe er packt das und entzückt wieder die fussballwelt und das nicht nur mit Toren und Rekorden , sondern mit Hammer Leistungen .
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...