Stimmen zum Spiel

„Ich will Madrid den echten Altintop zeigen“

Galatasarays Hamit Altintop plauderte mit der MARCA über das bevorstehende Wiedersehen mit seinem Ex-Klub Real Madrid am kommenden Mittwoch im Champions-League-Viertelfinale und betonte dabei, dass den Merengues keineswegs ein leichtes Kaliber gegenüberstehen werde. „Wir sind das Barça der Türkei“, meinte der Türke und verriet angriffslustig, dass man plane, im Bernabéu auf Offensive zu spielen.

795
Hamit Altintop
Will Real Madrid mit Galatasaray aus dem Wettbewerb kegeln: Hamit Altintop

„Wir sind das Barça der Türkei“

ISTANBUL. In sechs Tagen kehrt Hamit Altintop als Spieler von Galatasaray Istazum Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) an die alte Wirkungsstätte ins Estadio Santiago Bernabéu zurück. Der Ort, an dem der türkische Nationalspieler nie hat zeigen können, dass die Blancos unter José Mourinhos Regie ihn zurecht aus München geangelt haben. Umso größer ist daher die Gier beim Mittelfeldspieler, am kommenden Mittwoch all sein Können vor den gut 80.000 Real-Fans unter Beweis zu stellen und für Gala gleichermaßen eine gute Ausgangsposition vor dem Rückspiel zu schaffen. „Ich hoffe, dass ich den Fans von Real Madrid den echten Altintop zeigen kann. Wir haben natürlich unsere Chancen. Im Fußball kann alles passieren. Ich habe schon einige Spiele mitgemacht, in denen meine Mannschaft der Favorit war und wir dann am Ende verloren haben. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Hinspiel. Wenn wir das gut überstehen, können wir den Weg bei uns Zuhause zu Ende gehen. Hier in Istanbul wird uns alles möglich sein“, so der 30-Jährige selbstbewusst.

Und diese selbstbewussten Worte wählte Altintop nicht zu unrecht. Gala rangiert in der Meisterschaft souverän auf Rang eins, des Weiteren meinte der gebürtige Gelsenkirchener sogar: „Wir sind das Barça der Türkei. Aber das Beste an uns ist, dass wir drei verschiedene Systeme anwenden. Im Bernabéu werden wir angreifen.“ Gala das Barça der Türkei – ob das den Königlichen Angst macht? Eher nicht, denn Ronaldo, Özil und Co. haben die Katalanen zuletzt ja zweimal sensationell geschlagen (3:1 im Camp Nou, 2:1 mit einer besseren B-Elf in Madrid).

[advert]

„Ich habe für Real Madrid nur gute Worte übrig“

Klingt alles fast schon so, als wolle der Mann mit der rechten Klebe seinem Ex-Klub eins auswischen – ist aber nicht so, wies Altintop klar und deutlich hin: „Ich habe keine schlechten Gefühle gegenüber Real Madrid, sondern nur gute Wort für den Klub übrig. Ich denke immer positiv und es gibt doch nicht viele Spieler, die behaupten können, mal für Real Madrid gespielt zu haben. Neben Cristiano, Xabi, Ramos, Benzema  oder Casillas zu spielen, habe ich genossen. Jetzt bin ich bei Galatasaray. Und ich bin hier, weil der Klub viel Vertrauen in mich gesteckt hat. Und diese Entscheidung bereue ich nicht. Ich kann den Fußball hier wieder genießen und das ist für mich etwas Unbezahlbares.“

Real gegen Galatasaray LIVE erleben? Hier gibt’s die Stadion-Tickets!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...