
„Die Meisterschaft ist noch lang“
VALLADOLID. Mesut Özil ist kein Mann der vielen Worte. Alleine deshalb nicht, weil sein Spanisch nicht sehr gut ist. Dies scheint für den Deutschen jedoch auch gar nicht nötig zu sein, zeigt er die Reaktion doch einfach auf dem Platz. Wie oft wurde der Mittelfeldmann in dieser Spielzeit schon für seine mäßigen Leistungen kritisiert, doch schoss er heute all seinen Frust von der Seele und sein Team so im Alleingang zum Sieg. „Ich freue mich sehr über meine Tore und vor allem über den Erfolg, den wir in einem schwierigen Spiel erreichen konnten“, freute er sich nach dem Spiel in der Mixed Zone. „Das Wichtigste daran sind die drei Punkte, denn nun kämpfen wir weiter. Die Meisterschaft ist noch lang“, wiederholte Özil weiter die Worte, die dieser Tage die beliebtesten in Madrid zu sein scheinen.
[advert]
[dataset id=38]Doch nicht nur die beiden Treffer alleine stehen zu Buche, sondern auch die Art und Weise. Zwar profitierte er bei seinem ersten Tor von der genialen Vorarbeit Karim Benezmas, doch zeigte er kurz vorm Ende der Partie, warum er den Weg von Bremen nach Madrid fand. Özil beschrieb seinen Freistoß kurz und knapp als „sehr schönes Tor. Ich hatte das Selbstvertrauen, einfach zu schießen und zu treffen.“ So schnappte er sich den Ball knapp außerhalb des Strafraums und zirkelte den Ball mit seinem starken linken Fuß unter die Latte. Ein Kandidat für das Tor des Monats Dezembers, das Özil abschließend zu erklären wusste: „Ich fühle mich physisch sehr gut und bin sehr zufrieden über die Antwort, die das Team auf dem Platz gegeben hat.“
Community-Beiträge