Wenn ein Königlicher in einen 5.000-Seelen-Ort kommt, muss etwas passiert sein. Was passiert ist: Mutriku feierte Asier Illarramendi. Der Madrilene wurde gestern von seinem ersten Verein in seinem Geburts- und Heimatort für die Leistungen aus seiner ersten Saison bei Real Madrid geehrt. Dank des Pokal- und Champions-League-Sieges ist nicht nur die Einwohnerzahl in der baskischen Stadt angestiegen, auch die Kassen hat „Illarra“ indirekt gefüllt – und zwar schon im Sommer. Nach seinem 38,9 Millionen Euro teuren Transfer in die Hauptstadt durfte Real Sociedad 600.000 Euro in die Heimat des 24-Jährigen überweisen. Nach viel Applaus wurden dem Basken, der in seiner ersten Saison an der Concha Espina 49 Mal eingesetzt wurde, eine Ehrenplakette und weitere Fan-Geschenke überreicht, ehe er den Ehrenanstoß in einer regionalen Partie ausüben durfte. „Ich habe nur Worte der Dankbarkeit für Mutriku“, so der bescheidene Madrilene, „es ist immer schön, wenn sie sich an dich erinnern.“
[advert]
[dataset id=560] Illarramendi äußerte sich auch über Madrids abgelaufene Saison, die für ihn persönlich vor allem gegen Ende nicht immer glanzvoll verlief: „Wir alle wollen mehr – ich natürlich auch“, hieß es klar und deutlich. Ein leichtes „Aber“ folgte jedoch zugleich: „Die Balance im Team während der Saison war sehr positiv. Ob man das in diesem Jahr Erreichte übertreffen kann? Wir haben zwei Titel gewonnen, darunter ‚la Décima‘, der wir viele Jahre hinterher liefen. Ich bin darüber sehr froh. Das zu verbessern, was das Team erreicht hat, wird sehr kompliziert“, so eine genauso bodengebliebene Feststellung, wie Madrids Nummer 24 selbst.
Neues Madrid-Trikot mit ILLARRA-Aufdruck nur 99 Euro – weiß oder pink!
Community-Beiträge