Transfer

Im Bernabéu-Shop: Trikots von Nacho und Jesé nicht mehr käuflich

572

Die nahe Zukunft von Nacho Fernández und Jesé Rodríguez scheint nicht bei Real Madrid zu liegen. Wie die spanische Sportzeitung AS berichtet und auch mit einem Foto belegt, stehen die Trikots der beiden Eigengewächse im Fanshop des Estadio Santiago Bernabéu nicht mehr zum Verkauf. Stattdessen hängen dort nun Jerseys ohne Aufdruck. Als die neue Kleidung am Donnerstag präsentiert wurde, war das Gegenteil noch der Fall.

Um Jesé kursierten in den vergangenen Wochen Gerüchte eines Leihgeschäfts. Espanyol Barcelona zeigt dabei unter anderem großes Interesse. Nacho soll Medienberichten zufolge indes vor einem Wechsel zum AS Rom stehen, bei dem Real eine Rückkaufoption erhalten würde. Vorerst werden beide Akteure die Vorbereitung auf die neue Saison jedoch bei den Blancos absolvieren. Am Sonntag geht es ins Trainingslager nach Montreal.

Gleich bestellen: Real Madrids neues Heim- und Auswärts-Trikot 2016/17

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Kann dem nur zustimmen. Wie sehr ich mich beispielsweise mal wieder nach einem Liga Titel sehne... Ich liebe die Champions League, keine Frage und bitte lasst uns weiter den Thron Europas besteigen aber in Spanien wäre ich gerne auch mal wieder die Nummer Eins und das gerne auch mehr als nur ein Ausreißer wie 11/12 sondern langfristig.

Ich für meinen Teil wäre ja schon zufrieden, wenn man wieder mal aus eigener Kraft bis zum Ende um die Meisterschaft mitspielen könnte. In den letzten Jahren war es halt wirklich oft so, dass die Meisterschaft schon Ende Winter mehr oder weniger entschieden war oder zumindest wir aus dem Rennen waren. Und wenn man noch eine Chance hatte, dann lag es mehr an den anderen (Barcas Einbruch letzte Saison) und weniger an uns selber. In Punkto Meisterschaft ist Barca momentan in einer eigenen Liga, das muss man leider so deutlich sagen. Andere Mannschaften haben uns eingeholt (Atletico) oder sind nicht mehr soweit weg (Sevilla, Vilareal, Valencia usw.). Wir sollten schon aufpassen, dass wir nicht völlig den Anschluss verpassen, denn die Zeiten, wo Barca und Real in einer eigenen Liga waren und den Titel unter sich ausmachten bzw. man Platz 2 auf sicher hatte, sind definitiv vorbei. Momentan ist es eher so, dass Barca in einer eigenen Liga ist, wir und Atletico sich um Platz 2 streiten und der Rest in grossen Schritten näherkommt. Wenn es so weiter geht, ist es ne Frage der Zeit, bis Barca uns als Rekordmeister ein und überholt und uns noch mehr Teams konkurrenz machen werden. Was die CL betrifft, sie ist natürlich auch ein grosser und wichtiger Titel, aber mit der langersehnten La Decima und nun La Undecima innert 2 Jahren sollte der Hunger danach mal etwas gestillt sein und sie kann nicht ewig für die mässigen Leistungen in La Liga entschuldigen. Der Fokus sollte in den nächsten 2-3 Jahren vor allem wieder mal auf La Liga liegen, ich bin dann auch nicht böse, wenn La Dodecima etwas auf sich warten lässt. Für mich ist und bleibt die Liga der am schwierigsten zu gewinnende Titel, weil man halt wirklich eine ganze Saison lang am Ball bleiben muss, bei Turnieren wie der Copa und der CL spielt immer noch eine grosse Portion Zufall, Glück, Tagesform usw. mit. Die Zeit wäre definitiv reif, den Liga-Titel wieder mal nach Madrid zu holen (und zwar nicht ins Calderon).

Zur Transferplanung. Zu Perez und co's Verteidigung, sie haben diesen Sommer wirklich noch keinen Blödsinn, sondern vor allem positive Dinge gemacht. Das Zurückholen von Morata ist schonmal ein grosser Pluspunkt und man scheint ihn auch behalten zu wollen, was sehr positiv. Mit ihm und Coentrao wären die beiden grössten Baustellen der letzten Saison (ST und LV) schon mal beseitig. Coentrao ist sicher nicht die Ideallösung, aber zumindest mal besser als nichts. Mit Asensio scheint man schon verlängern zu wollen, man plant also wirklich langfristig mit ihm, und andere wie Llorente und Vallejo sollen durch Leihen weiter wachsen. Der für die Castilla verpflichtete Diaz ist auch eine Investition in die Zukunft. So weit so gut, nur ist halt jetzt die Frage, wie es weitergeht. Ich traue dem Braten einfach nicht so recht, weil man es bisher praktisch immer noch fertig gemacht hat, das ganze igrndwie wieder zu vernichten. Letzten Sommer hat man auch 2 Monate alles richtig gemacht (bis auf Benitz vielleicht), aber dann in 2-3 Wochen wieder vernichtet mit dem Gipfel in der an Lächerlichkeit kaum zu überbietenden Geschichte mit De Gea und Navas. Auch jetzt habe ich wieder ein ungutes Gefühl. Bei einem normalen Verein ist die Kaderplanung zum Trainigsauftackt mehr oder weniger abgeschlossen oder man hat zumindest eine gewisse Idee davon, wie das ganze aussehen soll. Bei uns scheint man erst jetzt richtig anfangen zu wollen aber gleichzeitig nicht so recht zu wissen, was man eigentlich genau machen soll. Man liest wieder von 1000 möglichen Abgängen und ein paar Galactico Zugängen, aber wirklich konkret ist davon irgendwie nichts. Positiv könnte der von dir genannte "Faktor" Zidane sein. Ich denke er hat genug Standing und Einfluss, dass so eine Scheisse wie 2014, sprich der Verkauf von Schlüsselspielern gegen den Willen des Trainers und das holen von Spielern, die er nicht will, nicht mehr passieren sollte. Man könnte jetzt einfach den aktuellen Kader nehmen, mit diesem in die Saisonvorbereitung gehen und wenn nötig bei 2-3 Abgängen noch die eine oder andere Anpassung machen, dann hätte man zu Saisonauftakt einen eingespielten und gut besetzten Kader und gut ist. Aber ich befürchte leider, dass man sich mit unnötigen und unerzwungenen Abgängen nun wieder genauso unnötige Baustellen aufmacht (Stichwort Nacho), sich aber lieber um den nächsten Galactico statt passenden Ersatz kümmert, bis am 2 September am Kader rumschraubt und sich dann fragt, warum die Mannschaft nicht perfekt eingespielt und der Kader suboptimal und zu dünn besetzt ist. Vielleicht bin ich voreilig, aber Real Madrid ist wirklich Weltmeister, was das betrifft. Mal sehen, noch ist wie gesagt nichts schlimmes passiert, aber es geht leider auch noch 1,5 Monate, wo noch einiges passieren kann, auch negatives. Ich würde zu gerne glauben, dass Perez zumindest einmal in seiner letzten Transferperiode Vernuft und gute Planung zeigt, aber leider lässt einem die Vergangenheit sehr daran zweifeln.
 
Ich für meinen Teil wäre ja schon zufrieden, wenn man wieder mal aus eigener Kraft bis zum Ende um die Meisterschaft mitspielen könnte. In den letzten Jahren war es halt wirklich oft so, dass die Meisterschaft schon Ende Winter mehr oder weniger entschieden war oder zumindest wir aus dem Rennen waren.
War das nicht eigentlich nur in Mourinhos letztem Jahr und der Katastrophensaison undter Rafa der Fall? 2013/14 hätte man im März-Clasico den Abstand auf Barca auf 7 P. ausbauen, 14/15 immerhin noch an ihnen vorbeiziehen können. Aus dem Rennen sieht doch etwas anders aus.
 
Ich gebe dir zwar irgendwo Recht aber die Kaderplanungen nur von den Zeitungen abzuschätzen ist leider auch nicht das Richtige. Hinter den Toren wird sich die Vereinsführung schon Gedanken machen. Ob diese Zielführend sind kann man bezweifeln, unsere Vergangenheit ist das beste Beispiel dafür aber die komplette Transferpolitik von der Marca abhängig zu machen ist doch genauso blauäugig. Man wird schon bei möglichen Abgängen etwaige Zugänge im Blick haben und nicht nur mit 11 Spielern in die Saison starten, ob die
Zugänge wie geschrieben Sinn machen, dass ist ein anderes Thema.

Natürlich sollte man die Transferpolitik nicht nur über die Medien beobachten und bewerten. Die Medien geben aber bei allen Falschmeldungen und wilden Gerüchten halt jeweils doch keinen so schlechten Überblick, wie das ganze aussehen könnte und mir bereit es halt sorgen, dass manssenhaft über mögliche Abgänge und kaum über potentielle Zugänge berichtet wird. 1-2 Abgänge ohne Neuzugänge könnten wir verkraften, aber 5-6? Dan hätten wir noch 17 Leute im Kader (davon 3 TW), dass reicht niemal für ne Saison mit an die 70 Spielen und man kriegt noch nicht einmal die Bank voll, das kann es nicht sein. Spätestens wenn Leute wie Nacho, Kovacic oder James gehen, braucht man entsprechenden Ersatz. Auf Zugangsseite hört man wirklich nur von Pogba, Payet und Gomes, wobei das Interesse an ersteren beiden etwas abgekühlt zu sein scheint. Unsere Vereinsführung ist schon nicht völlig bescheuert, aber sie hat sich halt schon mehrmals nicht völlig mit ruhm bekleckert. Unser aktueller Kader ist eigentlich ganz gut, haltet ihn einfach zusammen und gut ist, aber dass scheint ja nicht möglich zu sein. Mir geht einfach dieses Abgeben von Spielern ohne jeglichen Druck und ohne passenden Ersatz dermassen auf den Sack. Jese könnte man z.B. verkraften, solange man Asensio und Morata hat. Aber bei beiden scheint die Zukunft noch nicht 100% geklärt, also bleibt eine gewisse Unsicherheit. Nacho hätte man problemlos abgeben können, wenn man Llorente oder Vallejo noch hätte, nun müsste man nen neuen IV suchen. Und Leute wie James oder Kovacic kann man bestimmt nicht ersatzlos abgeben. Ich finde es einfach so schade, dass man jedes mal, wenn man mal nen gut besetzen und ausgeglichenen Kader zusammenhat, es jedes mal schafft, den noch in derselben Transferperiode wieder zu zerstören. Und am Ende muss man sich dann wieder mit suboptimalen Nottransfers wie Chicharito und Silva aushelfen. Ich würde Perez und co ja gerne mal vertrauen, aber leider enttäuschen sie mich jedes mal aufs Neue, ich bin es langsam aber sicher leid.

Wenn Asensio bleibt, dann kann man einen Jese Abgang verkraften, gerade wenn Morata auch dazu gekommen ist. Nacho... Sollte es stimmen, wäre es unfassbar dämlich. Ich hätte kein Problem mit Vallejo/Llorente als Nr. 4 gehabt, aber nachdem beide verliehen wurden, wäre ein Abgang ganz blöd. Lienhart vielleicht? Keine Ahnung...

Du sagst es selbst, WENN Asensio und Morata bleiben und WENN man Vallejo/LLorente noch hätte. Jese könnte man sicher irgendwie verkaften, gerade wenn Asensio bleibt, aber ich mache mir sorgen, dass es nicht dabei bleibt. Nacho wäre wieder so ein Fall, wo ich die Logik dahinter einfach nicht verstehe. Erst verleiht man alle möglichen Nachfolger und dann verkauft man ihn doch, WTF? Hätte man Vallejo oder LLorente noch, würde ich sagen Stempel drauf und gut ist, aber so? Lienhart wurde glaube ich schon für die Castilla bestätigt, fällt also als Dauerlösung weg. Marcos Llorente gäbe es noch, aber keine Ahnung, wie bzw. was man mit ihm plant. Diese ewige Unsicherheit ist es, was mich so verunsichert (gute Umschreibung, ich weiss) und nervt. Unser aktueller Kader ist eigentlich ganz gut, jede Position ist doppelt besetzt und man hat eine gute Ausgeglichenheit, mit Morara und Coentrao wären die grössten Baustellen ST und LV auch behoben (wenn auch vielleicht auch nicht völlig optimal). Von mir aus kann man damit in die Saison gehen, aber dazu müsste man den Kader halt auch zusammenhalten, was ja scheinbar nicht möglich ist. Gut, basteln wir halt wieder bis am 2 September an einem suboptimalen Kader und fragen uns dann Mitte Saison, warum nicht alles so läuft, wie man es gerne hätte, man lernt es scheinbar einfach nie da oben.

WENN asensio behalten wird, WENN morata bleibt das bleibt für dich alles fragwürdig aber da kann man genau so gut sagen: WENN jese geht WENN kovacic geht WENN Nacho geht WENN james geht etc. und die vereinsführung hat noch lange zeit über mögliche transfers nachzudenken nur weil in den medien nicht viel steht heisst das noch lange nichts;-)
 
War das nicht eigentlich nur in Mourinhos letztem Jahr und der Katastrophensaison undter Rafa der Fall? 2013/14 hätte man im März-Clasico den Abstand auf Barca auf 7 P. ausbauen, 14/15 immerhin noch an ihnen vorbeiziehen können. Aus dem Rennen sieht doch etwas anders aus.

Vielleicht habe ich es tatsächlich schlechter in Erinnerung, als es eigentlich war. Trotzdem dürfen gerne mal wir die Gejagten sein (und war bis am Ende) oder zumindest so nahe an Barca dran bleiben, dass man nicht jedes Wochenende den Rechenschieber hervornehmen und auf Schützenhilfe der Konkurren hoffen muss.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...