
Medien: Pérez würde Falcao gerne im Winter verpflichten
MONACO/MADRID. Auch wenn Florentino Pérez mehrfach klarstellte, im Winter keinerlei Neuverpflichtungen tätigen zu wollen, brodelte in den letzten Tagen die Gerüchteküche um einen möglichen Wechsel von Radamel Falcao zu Real Madrid. Gemäß des einen oder anderen Sportmediums mache sich der Präsident der Königlichen aufgrund der durchwachsenen Leistungen von Karim Benzema darüber Gedanken, die Tormaschine aus Kolumbien im kommenden Januar an die Concha Espina zu lotsen. PUNTO PELOTA berichtete am Dienstag, dass Carlo Ancelotti den Vereinsboss sogar um einen neuen Mittelstürmer gebeten habe.
Zwar dementierte der Trainer selbst diese Meldung auf der Pressekonferenz vor der heutigen Champions-League-Partie gegen den FC Kopenhagen (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker), doch ganz abwegig scheint der Gedanke, Falcao eines Tages im weißen Dress auf Torejagd gehen zu sehen, sicherlich nicht zu sein. Hätte Atlético Madrid in den letzten Transferperioden nicht alles dafür getan, um seinen Star an einen anderen Verein als an den verhassten Lokalrivalen abzugeben, würde sein gegenwärtiger Arbeitsplatz vermutlich den Namen „Estadio Santiago Bernabéu“ tragen.
[advert]
„Ich kann eine Rückkehr nach Spanien nicht ausschließen“
So aber angelte sich der französische Aufsteiger AS Monaco die Dienste des 27-Jährigen – offiziell für fünf Spielzeiten. Doch was passiert, wenn Real tatsächlich irgendwann ernst macht? Falcao versuchte in einem Interview mit der Zeitung MARCA, den Gerüchten um seine Zukunft Wind aus den Segeln zu nehmen. Im Winter werde er definitiv keine Anstalten machen, dem Fürstentum „adiós“ zu sagen. Trotz des Verzichts auf die Champions League fühle er sich in seiner neuen Heimat wohl. Seine Aussage: „Ich habe keinerlei Ambitionen, schon im Winter zu gehen. Ich fühle mich sehr wohl in Monaco und will meinen Teil zum ambitionierten Projekt, das hier auf den Weg gebracht wurde, beitragen. Ich weiß, dass meine Entscheidung, zu diesem Verein zu gehen, viele überrascht hat. Aber ich stehe dazu und werde jetzt und in Zukunft alles für den Klub geben. Schließlich habe ich hier einen Fünfjahres-Vertrag unterschrieben!“
Klingt nach einer klaren Absage an die Merengues. „El Tigre“ (auf Deutsch: der Tiger) lässt sich allerdings ein Hintertürchen für eine Rückkehr nach Spanien offen: „Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich nicht ausschließen, dass ich noch einmal in die Primera División zurückkehre oder in eine andere große Liga wechseln werde. Wir werden sehen, was die Zukunft bringt.“ Dass die „Causa Falcao“ spätestens im kommenden Sommer wieder heiß werden wird, liegt nach diesen Worten definitiv auf der Hand… REAL TOTAL bleibt dran!
Bestelle dir jetzt die neuen Trikots von Real Madrid: Heim-, Auswärts- oder CL-Shirt!
Community-Beiträge