Mitbewerber

In Barcelona rollen Köpfe: Nach Setién muss auch Abidal gehen

Die Köpfe rollen beim FC Barcelona: Nach Quique Setién muss auch Éric Abidal gehen, der umstrittene Präsident Josep Bartomeu konnte einen möglichen Rauswurf aber noch verhindern. Nicht nur weil Ronald Koeman als neuer Trainer gehandelt wird, dürfte es in den nächsten nicht gerade ruhig werden bei Spaniens taumelnden Riesen.

929
Barça-Präsident Bartomeu steht in der Kritik, konnte Misstrauensvotum und Rücktritt jedoch abwenden – Foto: imago images / Agencia EFE

Umstrittener Präsident Bartomeu bleibt (vorerst) im Amt

BARCELONA. Der FC Barcelona steht vor schwierigen Zeiten. Oder kann es eigentlich nur noch besser werden? Präsident Josep Maria Bartomeu (57) scheint jedenfalls durchzugreifen und nach Cheftrainer Quique Setién muss nun auch Sportdirektor Éric Abidal sein Amt räumen, das teilten die Katalanen am Dienstag mit.

Nach der titellosen Saison und dem 2:8-Debakel gegen Bayern München rollen die Köpfe – jener des Präsidenten jedoch (noch) nicht. Aber auch Bartomeus Stuhl wackelt: Die Präsidentschaftswahlen wurden von Sommer auf März 2021 vorverlegt, wie die Dringlichkeitssitzung des Barça-Vorstands ergeben hat. Das mögliche Misstrauensvotum: abgewendet. Vorerst.

Die in Katalonien angekündigten Entscheidungen „im Rahmen einer umfassenden Umstrukturierung der ersten Mannschaft“ betreffen also vorerst „nur“ Trainer und Sportdirektor. Dem 61-jährigen Setién drohte nach den enttäuschenden Ergebnissen nach dem Re-Start ohnehin das Aus, obwohl er erst im Januar für Ernesto Valverde übernommen hatte. Und auch der 40 Jahre alte Abidal war nicht umstritten, lieferte sich unter anderem mit Kapitän und Superstar Lionel Messi im Februar ein kleines, öffentliches Gefecht.

Koeman-Unterschrift in Sicht, Abschwächen des Winds nicht

In Barcelona ist auch weiter mit starkem Wind zu rechnen, auch wenn dieser durch die nahende Trainer-Verkündung vorerst etwas abgeschwächt werden dürfte. Ronald Koeman gilt als wahrscheinlichster Kandidat auf den Trainer-Posten, aber ob der 57 Jahre alte Niederländer viel ändern können wird? Barcelonas finanzielle Mittel sind begrenzt, der Kader klein und alt.

Aufgrund der Corona-Krise und einiger Fehlinvestitionen in den letzten Jahren (allein Dembélé, Coutinho und Griezmann kosteten zusammen über 400 Millionen Euro) ist bei Barça noch mehr sparen angesagt als bei Real Madrid – Wunschspieler wie Lautaro Martínez oder Neymar rücken in weite Ferne, dafür werfen die „Blaugrana“ durch dubiose Tauschgeschäfte wie Arthur-Pjanić, um die Bücher zu frisieren, weiter kein gutes Licht auf sich selbst. Von Martin Braithwaites Skandal-Transfer (und baldigen Abgang) mal abgesehen – die Klub-Legenden Carles Puyol und Xávi Hernández werden gewusst haben, warum sie dem Klub vor einigen Monaten (noch) Absagen erteilt haben.

Unvergessen auch die Rücktrittslawine des Vorstands im April, illegale Verhandlungen mit Antoine Griezmann, die “Abschiede” von Jordi Mestre und Pep Segura, dazu der Social-Media-Skandal um eine von Bartomeu beauftragte Firma, die angeblich mögliche Gegenspieler diskreditiert hat. Windstärke zwölf beim FC Barcelona – nach Setién und Abidal dürften auch die kommenden Tage bei Real Madrids (noch?) größtem Rivalen nicht langweilig werden.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wir haben den großen Umbruch auch noch vor uns, der wird aucj kein Kinderspiel werden. Unsere teuren Nachwuchstalente müssen auch erstmal richtig eimschlagen...

International werden die spanischen Clubs in den nächsten Jahren das nachsehen haben...
Aber immerhin haben wir sie bereits...
 
Bisher kann man bei Barca noch nicht wirklich von Umbruch sprechen. Setien und Abidal waren klar. Aber aktuell sieht es für sie weiter nach der gleichen Philosophie aus. Ich denke ohne Messi könnte das schon für sie wie ne Befreiung sein. Griezmann könnte sich entfalten und vlt auch Dembele. Dann noch ein großer Messi Ersatz. Das ist dann immernoch überragend.

Wenn messi geht ist wahrscheinlich griezmann auch schon Anfang 30 und ich bezweifle das er dann nochmal richtig aufdrehen wird nur weil messi dann nicht mehr dort ist.
 
Wir sollten besser vor unserer Haustüre kehren, auch wir haben einige Hausaufgaben vor uns - ohne Transfers in diesem Sommer stehen auch wir vor einer neuen Saison und ich bezweifle stark, das wir mit unserer Offensive vor erneuten Problemen stehen werden!
 
Wir haben den großen Umbruch auch noch vor uns, der wird aucj kein Kinderspiel werden. Unsere teuren Nachwuchstalente müssen auch erstmal richtig eimschlagen...

International werden die spanischen Clubs in den nächsten Jahren das nachsehen haben...

Ich seh die Zukunft nicht ganz so negativ wie du.
Denke gerade bei Real kann man von einem Umbruch auf Zeit sprechen. Gutes Beispiel hier zb der Transfer von Mendy. Marcelo ist für den Club wichtig, dennoch lassen seine Leistungen nach. Nun hat man Mendy geholt uns we hat ungefähr 50% der Spiele gespielt. Meiner Meinung nach sollte man genau so einen Umbruch durchführen. Man braucht für den Erfolg die Erfahrung von älteren Spielern und die Unbeschwertheit der jungen Spieler. Denke in den nächsten 3-4 Jahren wird man sehen, wie viel sich Real doch geändert hat, ohne ein spezielles Umbruch- Jahr.
Auch denke ich nicht, dass man diese Saison werten kann um die verschiedenen Ligen zu vergleichen. Durch Corona gibt es hier einfach zu viele Unterschiede. Zb In Frankreich wurde nach der Unterbrechung nicht mehr gespielt -in Spanien jeden 3ten Tag.
Also denke ich nicht, dass man sagen kann, dass die spanischen Team nicht mit anderen Teams mithalten können.

Sehe es auch so, dass die Ligen heuer enorm schwer zu vergleichen sind, nicht umsonst stehen die deutschen und französischen Teams im Halbfinale der CL, diese Teams konnten kurz urlauben und sich dann gezielt auf das Turnier vorbereiten, die spanischen Teams konnten sich maximal regenerieren, bei den englischen und italienischen Teams ist es noch schwieriger gewesen, auf dem höchsten Niveau macht das den Unterschied.
 
Bisher kann man bei Barca noch nicht wirklich von Umbruch sprechen. Setien und Abidal waren klar. Aber aktuell sieht es für sie weiter nach der gleichen Philosophie aus. Ich denke ohne Messi könnte das schon für sie wie ne Befreiung sein. Griezmann könnte sich entfalten und vlt auch Dembele. Dann noch ein großer Messi Ersatz. Das ist dann immernoch überragend.
Und wenn Ronaldo erstmal geht dann werden Spieler wie Bale,Benzema, James Assensio oder Isco richtig aufdrehen...


Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Für mich erinnert das, was bei Farca gerade passiert, stark an Milan vor 10 Jahren. Mal einer der größten Klubs überhaupt gewesen aber: inkompetente Führung, nah an der Korruption, alternder Kader, Superstars gehen nach und nach / werden alt.

Uns soll es freuen: Die nächsten zehn Jahre wird da wenig kommen aus Katalonien. Bin eher auf Sevilla gespannt, auch Athletico Madrid bleibt natürlich gefährlich. Trotzdem glaube ich, dass wir jetzt an die internationalen Erfolge mit großen nationalen Erfolgen anknüpfen werden. Und vielleicht springt auch nochmal n CL Titel in den nächsten fünf Jahren raus.
 
Bisher kann man bei Barca noch nicht wirklich von Umbruch sprechen. Setien und Abidal waren klar. Aber aktuell sieht es für sie weiter nach der gleichen Philosophie aus. Ich denke ohne Messi könnte das schon für sie wie ne Befreiung sein. Griezmann könnte sich entfalten und vlt auch Dembele. Dann noch ein großer Messi Ersatz. Das ist dann immernoch überragend.
Und wenn Ronaldo erstmal geht dann werden Spieler wie Bale,Benzema, James Assensio oder Isco richtig aufdrehen...


Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Gutes Argument. Deswegen ja ohne einen Neuen für Messi kanns in die Hose gehen. In meinen Augen haben aber sind Leute wie Griezmann, Suarez, Dembele.. deutlich stärker als die Schönwetterspieler James, Asensio, Isco.
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...