Transfer

Interesse aus England: Ødegaard vor erneuter Leihe

Als einziger Spieler gehört Martin Ødegaard nicht Real Madrids Kader für den UEFA Super Cup gegen Atlético an. Damit verdichten sich die Zeichen, dass der Norweger vor einer erneuten Leihe steht. Interesse soll es aus England geben.

634
Real Madrid's Martin Odegaard (L) controls the ball in front of Juventus' Leandro Fernandes during the International Champions Cup (ICC) friendly football match between Real Madrid and Juventus at Fedex Field in Landover, Maryland, on August 4, 2018. (Photo by NICHOLAS KAMM / AFP) (Photo credit should read NICHOLAS KAMM/AFP/Getty Images)
Ødegaard wirbelt demnächst wohl für einen anderen Klub – Foto: Nicholas Kamm/AFP/Getty Images

Norweger reist nicht zum Super Cup mit – als einziger Akteur

MADRID. No-Names wie Javi Sánchez und Sergio López sind dabei, ja selbst die verletzten Verteidiger Jesús Vallejo und Álvaro Odriozola. Mit 29 Spielern an Bord hat sich Real Madrid am Montag auf den Weg nach Tallinn gemacht, wo es am Mittwoch gegen Atlético um den Gewinn des UEFA Super Cup geht (21.00 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Einer fehlte bei der Reise allerdings: Martin Ødegaard.

Der 19-jährige Norweger verpasste in Madrid nicht etwa den Abflug. Vielmehr steht er vor einem erneuten Abgang auf Leihbasis. Die Nicht-Nominierung ist dafür ein eindeutiges Indiz. Schon bei den Vorbereitungsspielen gegen Manchester United, Juventus, Rom und den AC Mailand hatte Trainer Julen Lopetegui den Linksfuß nur sporadisch eingesetzt.

[advert]

Aston Villa und Derby County buhlen um Ødegaard

Nach Informationen der Zeitung THE MIRROR zeigen die englischen Zweitligisten Aston Villa und Derby County Interesse an einer Ødegaard-Leihe. Von Anfang 2017 bis Mitte 2018 spielte der Skandinavier für den niederländischen Erstligisten SC Heerenveen und bekam dort reichlich Spielpraxis. Lopetegui findet für Ødegaard hingegen vorerst keine Verwendung.

„Real schaut immer auf seine Jugend. Eine andere Sache ist aber die Zusammenstellung unseres finalen Kaders. Im Laufe des Monats werden wir Entscheidungen treffen“, teilte der 51-Jährige nach dem 3:1-Sieg gegen Milan, bei dem Ødegaard keine Minute spielte, mit.

Mit Karim Benzema, Gareth Bale, Marco Asensio, Isco, Lucas Vázquez, Vinícius Junior, Borja Mayoral und Raúl de Tomás sind die offensiven Positionen auch nach dem Verlust von Cristiano Ronaldo noch ordentlich besetzt. Ødegaard wieder für die zweite Mannschaft auflaufen zu lassen, ist weder für den Klub noch für den Spieler eine Option. Der Vertrag des Rechtsaußen, den Real Anfang 2015 für rund drei Millionen Euro von Strømsgodset IF geholt hatte, läuft an der Concha Espina noch bis 2021.

Jetzt vorbestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
sehr schade...hoffentlich nur 1 jahr leihe und nächstes jahr startet er dann richtig durch bei uns
 
Ich bin doch überrascht, dass einige Leute ihn schon jetzt bei uns in der 1. Mannschaft sehen wollen.
Wir haben genug Talente in der 1. Mannschaft, die mitgeschleppt werden müssen.
Und bis jetzt hat Odegaard nirgendwo vollends überzeugt. In Heerenveen hat er gute Ansätze gezeigt, aber auch dort ist er hinter den Erwartungen geblieben.
Idealerweise sollte man ihn innerhalb der ersten spanischen Liga verleihen, aber anscheinend gibt es dort auch keine Interessenten, die ihm genügend Einsatzminuten garantieren könnten, ansonsten würde er wohl nicht vor eine Leihe ihn die zweite englische Liga stehen.
Wobei ich denke, irgendwo in der ersten
Liga, sei es in Frankreich, Italien, Deutschland usw sollte man ihn doch unterbringen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott, wieso bekommen wir es einfach nicht hin dieses Dekadentalent zu einem gescheiten Verein auszuleihen? Eine Leihe ja, aber nicht in die 2. englische Liga (die jedoch der niederl. Liga nicht nachsteht).
 
:(Hilfe, wie kann man so einen sensiblen Spieler nach England schicken. Dazu noch in die zweite Liga. Ich gebe Martin 3-4 Spiele dann haben sie ihn die Beine zertreten. Professionelle Talentförderung sieht bei mir anders aus. Bekommt keine Spielzeit und man verlangt
die Abrufung seines Talentes :lol: Schlaft weiter in Madrid
 
:(Hilfe, wie kann man so einen sensiblen Spieler nach England schicken. Dazu noch in die zweite Liga. Ich gebe Martin 3-4 Spiele dann haben sie ihn die Beine zertreten. Professionelle Talentförderung sieht bei mir anders aus. Bekommt keine Spielzeit und man verlangt
die Abrufung seines Talentes :lol: Schlaft weiter in Madrid

Gerade das muss auch ein Spieler seiner Klasse kennen. Insbesondere in der Champions League wirds härter.

Wobei dann hätte ich ihn auch eher an einen EL-Klub oder zumindest einen Klub aus den Top 3 Ligen verliehen. Am besten ein Mittelklasseklub, die nicht nur mauern.
 
Körperliche Fortschritte hin oder her: Eine Leihe in die 2. Englische hat keinen Sinn. Man bekommt das Gefühl, als wäre dem Verein Martin egal, denn sonderlich durchplant sieht das Ganze nicht aus.
 
Körperliche Fortschritte hin oder her: Eine Leihe in die 2. Englische hat keinen Sinn. Man bekommt das Gefühl, als wäre dem Verein Martin egal, denn sonderlich durchplant sieht das Ganze nicht aus.
Habe da das gleiche Maß an Unverständnis. 2 englische Liga? Wie soll der den auf holprigen Bolzplätzen in einer spielerisch und taktisch minderwertigen Liga vor einer Dorfkulisse sein Talent reifen lassen? Ödegaard und zweite enlische Liga... da kribbelt es mir am ganzen Körper. Widerliche Kombination. Bin mal gespannt wie lange sein Glaskörper das aushält.

Andererseits muss man sich halt auch ernsthaft die Frage stellen, weshalb kein europäischer Top-Klub oder zumindest ein Klub mittlerer bis oberer Durchschnitt Interesse hat. Will Real Madrid nicht, dass er bei einem Liga-Konkurrenten spielt? Oder klopft schlicht und ergreifend keiner an? Man kann doch nicht so ein Talent zum zweiten mal (bereits sein Ex-Leihe-Klub SC Heerenveen fand ich schon als eine übertriebenen Abstieg) um die sechs Klassen nach unten katapultieren, in dem man ihn in die zweite englische Liga schickt? Es scheint fast so, als würde man Ödegaard nur als reines Talent ohne Entwicklungspotenzial sehen und nun nun ist man halbherzig bemüht ihn in noch in den nächsten zwei bis drei Jahren von A nach B zu verleihen, damit keiner hinterher sagen kann, man hätte es mit ihm nicht einmal versucht.
 
"Mit Karim Benzema, Gareth Bale, Marco Asensio, Isco, Lucas Vázquez, Vinícius Junior, Borja Mayoral und Raúl de Tomás sind die offensiven Positionen auch nach dem Verlust von Cristiano Ronaldo noch ordentlich besetzt."

Lieber Autor dieser Satz kann doch nicht dein Ernst sein oder?
Alleine Mayoral und RDT haben genau gar nichts bei uns in der ersten Mannschaft verloren. Und Vinicius gehört verliehen, der Junge hat Talent ja, aber wir sind doch kein Ausbildungsverein. Vazquez ist ein guter Back-Up, nicht mehr und Isco ist Mittelfelspieler, also keiner für die vorderen 3 Positionen. Also hat man genau 3 Leute (für 3 Positionen) die realwürdig sind. Wobei der wahrscheinlich beste von diesen im Schnitt jedes zweite Spiel verletzt ist, der andere zur Zeit "nur" ein Riesentalent ist und der dritte keine Tore schießt.

Ich verstehe auch nicht wie einige meinen, dass Ödegaard auch nur ansatzweise für unsere erste 11 geeignet wäre? Der hat letztes Jahr in Holland genau niemanden überzeugt.

Ich weiß ich wiederhole mich immer wieder, aber wir wollen doch bitte Meister werden, oder seit Neustem nicht mehr? Und in der CL sollte wenns geht auch nicht schon vorm Achtelfinale Schluss sein. Selbiges gilt für den Pokal. Und nebenbei hat man noch mit der Klub-WM noch mal mehr Spiele als alle Anderen.
 
Das man Odegaard verleiht ist zum jetzigen Zeitpunkt für mich der absolut richtige Schritt, ABER ich würde eine Leihe innerhalb von La Liga bevorzugen. Nicht nur um sich für die nächste Saison an die Liga zu gewöhnen (dann hoffentlich in der Kampfmannschaft von Real) sondern auch weil La Liga dem Spielstil von Odegaard wesentlich mehr entgegenkommt als das körperlich harte Spiel in der zweiten englischen Liga. Sicher ist die englische zweite Liga wohl die beste zweite Liga der Welt, aber Kick and Rush in Verbindung mit teilweise überhart geführten Zweikämpfen ist nunmal nicht das Spiel von Odegaard. Leider scheint es in Spanien keinen La Liga Verein zu geben, der Interesse hat und wo man gleichzeitig davon ausgeht, dass er genug Einsatzzeit erhält.
 
Problem werden wohl auch seine 4 Mio. Nettogehalt sein. Kein Verein wird das für ihn zahlen.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...