Aktuelles

[Artikel] Interesse aus England: Ødegaard vor erneuter Leihe

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Interesse aus England: Ødegaard vor erneuter Leihe

Als einziger Spieler gehört Martin Ødegaard nicht Real Madrids Kader für den UEFA Super Cup gegen Atlético an. Damit verdichten sich die Zeichen, dass der Norweger vor einer erneuten Leihe steht. Interesse soll es aus England geben.

Zum vollständigen Beitrag
 
Was soll ich den sagen? Man hat mit das größte Talent auf der Welt und vergeudet es einfach... für mich wäre er Stammspieler Kandidat bei Real Madrid, für andere sind Vazquez, Mayoral, De Tomas, Valverde besser. Muss und will ich nicht verstehen. Schade schade...
 
Unsere Strategie momentan ist wirklich fürn A....
 
Du hast dich gerade disqualifiziert...
weshalb?
Stammspieler ist er bei uns sicher noch nicht und Spielzeit bekommt er woanders bestimmt mehr. Lopetegui gillt außerdem als Förderer von Talenten und weiß mit ihnen umzugehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was soll ich den sagen? Man hat mit das größte Talent auf der Welt und vergeudet es einfach... für mich wäre er Stammspieler Kandidat bei Real Madrid, für andere sind Vazquez, Mayoral, De Tomas, Valverde besser. Muss und will ich nicht verstehen. Schade schade...

Ich hätte ihn auch gerne im diesjährigen Kader gesehen und halte ihn jetzt schon für gut genug, aber dieser Pessimismus muss auch nicht sein. Er hat selbst neulich erst gesagt, dass eine Ausleihe zu einem spanischen Club eine gute Option für ihn darstelle und wenn er in LaLiga eine gute Saison spielt und nächstes Jahr wiederkommt, weiß ich nicht, inwiefern er selbst oder der Verein Verluste gemacht hätten. Dann ist er gerade mal 20!
Er passt sehr gut in Julens Philosophie, aber vielleicht denkt man in Madrid, dass Martin noch ein paar Schritte fehlen oder die Konkurrenz zu groß und die Spielzeit somit zu geging sein wird. Wir befinden uns in einem Umbruch und dazu gehört sehr wohl, junge Diamanten zu schleifen und einzubinden. Besonders, weil unser neuer Trainer ein Experte auf diesem Gebiet ist. Wir müssen aber permanent wettbewerbsfähig sein, damit das Projekt von außen und innen nicht an Vertrauen verliert, weswegen man es mit dem Youngsterwahn nicht übertreiben darf. Martin ist vielleicht der talentierteste von allen, aber auch mitunter der Jüngste.

Wenn wir es schaffen, guten und zufriedenstellend erfolgreichen Fußball zu spielen und dabei Spieler wie Asensio, Ceballos, Vinícius, Llorente, Odriozola und - wenn leider kein weiterer Stürmer mehr kommt - Mayoral zu integrieren und aufzubauen, bin ich mehr als zufrieden.
Selbst wenn ein durch eine erfolgreiche Leihe besserer Odegaard erst nächste Saison Teil dieses aufregenden Projekts werden darf. Vielleicht beginnt dann das große Rennen um den Posten des Modric-Nachfolgers. Zu diesem Zeitpunkt hätte ich nicht gerne einen Martin Odegaard, der ein Jahr lang meistens auf der Tribüne oder Bank gesessen hat, sondern einen, der vielleicht in dem Leihjahr so richtig seine Position gefunden hat. Momentan ist er nämlich kein richtiger RZM und kein richtiger RA und somit wohl nicht so richtig vorhanden in Lopeteguis Konzept.

Obwohl die englische Zweite auch nicht so schlecht wäre, denke ich, dass man sich innerhalb Spaniens nach einem Abnehmer umsehen wird.
Mein Traumszenario wäre auch gewesen, dass Lopetegui ihn jetzt schon fördert und in sein Spiel einbaut. Jeodch hält es dieser wohl für besser, wenn Martin ein Jahr woanders reift. Dass dieser Junge außergewöhnlich begabt ist, wird Julen sicher dennoch erkannt haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll ich den sagen? Man hat mit das größte Talent auf der Welt und vergeudet es einfach... für mich wäre er Stammspieler Kandidat bei Real Madrid, für andere sind Vazquez, Mayoral, De Tomas, Valverde besser. Muss und will ich nicht verstehen. Schade schade...
Unsre sportliche Leitung wird schon wissen was sie tut. Scheinbar reicht es eben für Martin (noch) nicht. Das ist zwar schade, aber doch durchaus zu verstehen. Die Entscheider sind näher am Spieler dran und sehen ganz andere Dinge wie du/ich in Form von Medienberichten und pixelichen Streams ;)
 
Ich finde es ist ein großer Fehler ihn ins Ausland abzugeben. Ich würde ihn lieber bei Getafe oder so sehen, damit er sich an den spanischen Fussball gewöhnen kann und dann auch nur im doppelpack mit fede valverde.
Später gefällt ihm durch die Leihe England noch besser ala La Liga und er will weg. Denn für mich ist er zukünftiger weltfussballer.
 
sehr schade...hoffentlich nur 1 jahr leihe und nächstes jahr startet er dann richtig durch bei uns
 
Ich bin doch überrascht, dass einige Leute ihn schon jetzt bei uns in der 1. Mannschaft sehen wollen.
Wir haben genug Talente in der 1. Mannschaft, die mitgeschleppt werden müssen.
Und bis jetzt hat Odegaard nirgendwo vollends überzeugt. In Heerenveen hat er gute Ansätze gezeigt, aber auch dort ist er hinter den Erwartungen geblieben.
Idealerweise sollte man ihn innerhalb der ersten spanischen Liga verleihen, aber anscheinend gibt es dort auch keine Interessenten, die ihm genügend Einsatzminuten garantieren könnten, ansonsten würde er wohl nicht vor eine Leihe ihn die zweite englische Liga stehen.
Wobei ich denke, irgendwo in der ersten
Liga, sei es in Frankreich, Italien, Deutschland usw sollte man ihn doch unterbringen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott, wieso bekommen wir es einfach nicht hin dieses Dekadentalent zu einem gescheiten Verein auszuleihen? Eine Leihe ja, aber nicht in die 2. englische Liga (die jedoch der niederl. Liga nicht nachsteht).
 
:(Hilfe, wie kann man so einen sensiblen Spieler nach England schicken. Dazu noch in die zweite Liga. Ich gebe Martin 3-4 Spiele dann haben sie ihn die Beine zertreten. Professionelle Talentförderung sieht bei mir anders aus. Bekommt keine Spielzeit und man verlangt
die Abrufung seines Talentes :lol: Schlaft weiter in Madrid
 
:(Hilfe, wie kann man so einen sensiblen Spieler nach England schicken. Dazu noch in die zweite Liga. Ich gebe Martin 3-4 Spiele dann haben sie ihn die Beine zertreten. Professionelle Talentförderung sieht bei mir anders aus. Bekommt keine Spielzeit und man verlangt
die Abrufung seines Talentes :lol: Schlaft weiter in Madrid

Gerade das muss auch ein Spieler seiner Klasse kennen. Insbesondere in der Champions League wirds härter.

Wobei dann hätte ich ihn auch eher an einen EL-Klub oder zumindest einen Klub aus den Top 3 Ligen verliehen. Am besten ein Mittelklasseklub, die nicht nur mauern.
 
Körperliche Fortschritte hin oder her: Eine Leihe in die 2. Englische hat keinen Sinn. Man bekommt das Gefühl, als wäre dem Verein Martin egal, denn sonderlich durchplant sieht das Ganze nicht aus.
 
Körperliche Fortschritte hin oder her: Eine Leihe in die 2. Englische hat keinen Sinn. Man bekommt das Gefühl, als wäre dem Verein Martin egal, denn sonderlich durchplant sieht das Ganze nicht aus.
Habe da das gleiche Maß an Unverständnis. 2 englische Liga? Wie soll der den auf holprigen Bolzplätzen in einer spielerisch und taktisch minderwertigen Liga vor einer Dorfkulisse sein Talent reifen lassen? Ödegaard und zweite enlische Liga... da kribbelt es mir am ganzen Körper. Widerliche Kombination. Bin mal gespannt wie lange sein Glaskörper das aushält.

Andererseits muss man sich halt auch ernsthaft die Frage stellen, weshalb kein europäischer Top-Klub oder zumindest ein Klub mittlerer bis oberer Durchschnitt Interesse hat. Will Real Madrid nicht, dass er bei einem Liga-Konkurrenten spielt? Oder klopft schlicht und ergreifend keiner an? Man kann doch nicht so ein Talent zum zweiten mal (bereits sein Ex-Leihe-Klub SC Heerenveen fand ich schon als eine übertriebenen Abstieg) um die sechs Klassen nach unten katapultieren, in dem man ihn in die zweite englische Liga schickt? Es scheint fast so, als würde man Ödegaard nur als reines Talent ohne Entwicklungspotenzial sehen und nun nun ist man halbherzig bemüht ihn in noch in den nächsten zwei bis drei Jahren von A nach B zu verleihen, damit keiner hinterher sagen kann, man hätte es mit ihm nicht einmal versucht.
 
"Mit Karim Benzema, Gareth Bale, Marco Asensio, Isco, Lucas Vázquez, Vinícius Junior, Borja Mayoral und Raúl de Tomás sind die offensiven Positionen auch nach dem Verlust von Cristiano Ronaldo noch ordentlich besetzt."

Lieber Autor dieser Satz kann doch nicht dein Ernst sein oder?
Alleine Mayoral und RDT haben genau gar nichts bei uns in der ersten Mannschaft verloren. Und Vinicius gehört verliehen, der Junge hat Talent ja, aber wir sind doch kein Ausbildungsverein. Vazquez ist ein guter Back-Up, nicht mehr und Isco ist Mittelfelspieler, also keiner für die vorderen 3 Positionen. Also hat man genau 3 Leute (für 3 Positionen) die realwürdig sind. Wobei der wahrscheinlich beste von diesen im Schnitt jedes zweite Spiel verletzt ist, der andere zur Zeit "nur" ein Riesentalent ist und der dritte keine Tore schießt.

Ich verstehe auch nicht wie einige meinen, dass Ödegaard auch nur ansatzweise für unsere erste 11 geeignet wäre? Der hat letztes Jahr in Holland genau niemanden überzeugt.

Ich weiß ich wiederhole mich immer wieder, aber wir wollen doch bitte Meister werden, oder seit Neustem nicht mehr? Und in der CL sollte wenns geht auch nicht schon vorm Achtelfinale Schluss sein. Selbiges gilt für den Pokal. Und nebenbei hat man noch mit der Klub-WM noch mal mehr Spiele als alle Anderen.
 
Das man Odegaard verleiht ist zum jetzigen Zeitpunkt für mich der absolut richtige Schritt, ABER ich würde eine Leihe innerhalb von La Liga bevorzugen. Nicht nur um sich für die nächste Saison an die Liga zu gewöhnen (dann hoffentlich in der Kampfmannschaft von Real) sondern auch weil La Liga dem Spielstil von Odegaard wesentlich mehr entgegenkommt als das körperlich harte Spiel in der zweiten englischen Liga. Sicher ist die englische zweite Liga wohl die beste zweite Liga der Welt, aber Kick and Rush in Verbindung mit teilweise überhart geführten Zweikämpfen ist nunmal nicht das Spiel von Odegaard. Leider scheint es in Spanien keinen La Liga Verein zu geben, der Interesse hat und wo man gleichzeitig davon ausgeht, dass er genug Einsatzzeit erhält.
 
Problem werden wohl auch seine 4 Mio. Nettogehalt sein. Kein Verein wird das für ihn zahlen.
 
Zurück