Transfer

Interesse reaktiviert: Van Gaal denkt an Di María

Dass sich Paris St. Germain aus dem Transferpoker um Ángel Di María verabschiedet hat, bedeutet nicht, dass der Verbleib des Argentiniers bei Real Madrid besiegelt ist. Manchester United streckt erneut seine Fühler nach dem Argentinier aus. Medienberichten aus Großbritannien zufolge seien die „Red Devils“ bereit, 70 Millionen Euro für den Mittelfeldmotor hinzublättern.

710
Di María
Ángel Di María steht offiziell noch bis 2018 bei Real Madrid unter Vertrag

„Einen Flügelspieler vom Niveau Di Marías habe ich nicht“

[dataset id=23]MADRID/MANCHESTER/MONACO. Ángel Di María würde gemäß seiner Ehefrau Jorgelina Cardoso der spanischen Hauptstadt nur ungerne den Rücken kehren. Für den 26-jährigen Mittelfeldmann aus Rosario scheint nach der Verpflichtung von James Rodríguez allerdings kein Platz mehr an der Concha Espina zu sein. Jedenfalls müsste der ambitionierte Flügelflitzer öfter auf der Bank sitzen als es ihm lieb ist. Nach dem geplatzten Wechsel zu Paris St. Germain gibt es für den Linksfuß, der das letztjährige Champions-League-Finale als „Man of the Match“ beendete, dennoch eine Möglichkeit, aus seiner unangenehmen Situation zu entkommen. Manchester United hat „Ángelito“ wieder auf seiner Liste. Trainer Louis van Gaal machte im Gespräch mit der britischen Zeitung DAILY MAIL keinen Hehl daraus, eine Menge von der Nummer 22 Real Madrids zu halten: „Wir werden nur weitere Neuzugänge in Erwägung ziehen, wenn wir sie auch wirklich brauchen. Aktuell haben wir fünf Stürmer und vier zentrale Mittelfeldspieler, aber keinen richtigen, physisch starken Flügelspieler von höchster Klasse wie beispielsweise Cristiano Ronaldo oder Ángel Di María.“ 

United war schon zu Beginn des Sommers an „el Fideo“ interessiert gewesen, legte sein Augenmerk jedoch dann auf Arturo Vidal (Juventus Turin) und Juan Cuadrado (AC Florenz). Da beide Akteure den „Red Devils“ absagten, ist Di María wieder ein ernstes Thema. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge sei der Traditionsverein aus Manchester bereit, 70 Millionen Euro für den Argentinier zu bezahlen und ihn mit einem Jahresgehalt von sieben Millionen Euro netto auszustatten. Ob dieser jedoch auf eine Saison ohne Champions League verzichten möchte, ist fraglich. Als letztjähriger Premier-League-Siebter ist United nicht einmal für die Europa League qualifiziert.

Auch Monaco beobachtet „el Fideo“

Mit dem „Bonus“ der Königsklasse könnte zumindest der AS Monaco dienen. Laut der L’ÉQUIPE soll der amtierende Ligue-1-Vizemeister Di María ebenfalls auf seiner Wunschliste haben, um sein ambitioniertes Projekt nach dem Abschied von Shootingstar James gen Madrid nicht zu gefährden. REAL TOTAL bleibt dran!

[advert]

Gleich bestellen: Real Madrids neues Heim- und Auswärtstrikot zur Saison 2014/15!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...