Von manchen Fans wird er bereits als Nachfolger für Carlo Ancelotti im Sommer 2024 gehandelt, aber ganz so einfach wird es nicht: Denn Xabi Alonso hat mit Bayer Leverkusen verlängert. Der Bundesligist verriet am Freitagmittag, Alonso bis Sommer 2026 zu binden – also zwei Jahre länger als bisher vereinbart.
#Bayer04 hat den Vertrag mit Cheftrainer @XabiAlonso vorzeitig um zwei Jahre verlängert.
Zur Meldung https://t.co/p5y7l2HRik
#Alonso | #Werkself pic.twitter.com/k025eP7nv9— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) August 4, 2023
Heißt: Sollte Real Madrid an dem 41-Jährigen interessiert sein, müsste man tief in die Tasche greifen und sich mit Bayer einigen. Denn die Entwicklung der königlichen Legende, von 2009 bis 2014 gewann er in Madrid sechs Titel, kann durchaus als vielversprechend bezeichnet werden. So hat er nach einer erfolgreichen Zeit bei Real Sociedad B, inklusive Aufstieg in die zweite Liga, auch bei Bayer für Furore gesorgt und die Werkself seit Oktober vom unteren Tabellendrittel auf einen Europa-League-Platz geführt. Ob all das auch reicht, um Nachfolger von Ancelotti zu werden, dessen Vertrag im nächsten Jahr ausläuft und der bereits eine mündliche Vereinbarung mit dem brasilianischen Verband hat, geschweigedenn um eines Tages zu Real Madrid zurückzukehren, das bleibt natürlich abzuwarten.
Community-Beiträge