Interview

Isco vermisst Zidanes Vertrauen: „Habe keine führende Rolle“

Isco überragt bei Spaniens 6:1 gegen Argentinien mit einem Dreierpack, hadert im Anschluss jedoch mit seiner Situation bei Real Madrid. Er habe unter Zinédine Zidane „keine führende Rolle und keine Kontinuität“. Worte, die überraschen.

725
Isco Real Madrid
Isco steht seit 2013 in Madrid unter Vertrag – Foto: Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images

Isco klagt, obwohl er viel spielt

MADRID. Nur Cristiano Ronaldo kommt öfter zum Zug. Mit 2.439 von 4.320 möglichen Spielminuten ist Isco in Real Madrids Offensive in dieser Saison bisher der Akteur, der nach dem portugiesischen Weltfußballer (2.967) am häufigsten eingesetzt wurde. Das Vertrauen von Zinédine Zidane vermisst der 25-jährige Spanier überraschenderweise trotzdem.

[advert]

„Vielleicht bin ich selbst das Problem“

Nachdem Isco am Dienstagabend beim 6:1 der „Selección“ gegen Argentinien einen Dreierpack geschnürt hatte, äußerte er sich erfreut über sein Standing unter Nationalcoach Julen Lopetegui und haderte mit seiner Situation an der Concha Espina.

„Bei meinem Klub habe ich keine führende Rolle und keine Kontinuität“, klagte der Mittelfeld-Star. „Hier habe ich das Vertrauen des Trainers, in Madrid habe ich sie vielleicht nicht gewonnen. Bei Real Madrid besitze ich vielleicht nicht die Kontinuität, die ein Fußballer braucht oder die er sich wünscht. In der Mannschaft sind aber auch großartige Spieler. Vielleicht bin ich selbst das Problem, dass ich das Vertrauen nicht gewonnen habe.“

„Keine führende Rolle, keine Kontinuität“: Ist Isco zurecht unzufrieden?

Ramos widerspricht Isco

Real- und Spanien-Kapitän Sergio Ramos: „Ich weiß nicht, ob er sich schlecht ausgedrückt hat. Isco ist ein grandioser Spieler und sowohl ‚Zizou‘ als auch Lopetegui haben ihm vertraut und vertrauen ihm. Für mich ist er bei Real Madrid und in der Nationalmannschaft ein sehr wichtiger Spieler. Soll er den Fußball und sein Leben genießen. Er ist alt genug, um Entscheidungen zu treffen.“

Wie wird Zidane reagieren?

Was Zidane wohl zu den unerwarteten Worten seines Schützlings sagen wird? Medial tritt der 45-jährige Franzose am Freitagmittag vor dem 30. Spieltag gegen UD Las Palmas (Samstag, 18:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) wieder in Erscheinung.

Jetzt bestellen: ISCO-Trikot für Herren, Kinder und Frauen in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Viele gute Kommentare hier. Greife mal ein paar Aussagen/Fragen auf:
- Kroos Alibispieler oder nicht?
Denke Kroos war eine Bereicherung und der spielt mMn. sehr beständig. Er verleiht dem Mittelfeld Stabilität und setzt die Offensive gut in Szene. Daher ist Kroos in meinen Augen ein sehr wichtiger Spieler im Team.

- Isco's Position
Er spielt sehr variabel, er kann sämtliche positionen im Mittelfeld bekleiden und hat auch schon Links- sowie Rechtsaußen gespielt. Das erklärt auch schon seine hohe Einsatzzeit grade durch den Ausfall von Bale, oder anderen Ausfällen im Mittelfeld.

- Isco's Unzufriedenheit
Die Unzufriedenheit kommt wohl daher, dass er keine "feste" Rolle im Team hat. CR7 bekleidet 2 Positionen, Linksaußen und Sturm, bei Kroos und Modric sind die Rollen auch recht klar, sie spielen höchstens mal auf der 6. In Malaga hatte Isco eine Stammposition und damit eine Rolle im Team, ich denke das vermisst er bei uns. Er Spiel zwar häufig OM aber kommt eben je nach Taktik auch nur von der Bank und muss dann dementsprechend eine andere Position spielen.
 
Querpass-Toni sagen doch sonst nur die Bayern Fans die immer noch nicht überwunden haben, dass er nach Madrid gewechselt ist. Kroos ist seit 2014 der konstanteste und beste deutsche Spieler!

Dieser wenig schmeichelnde aber äußerst zutreffende Begriff wurde vor allem in Spanien benutzt und nicht bei den Bauern. Es stimmt, er spielt sehr konstant, vor allem diese Pässe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An Isco scheiden sich irgendwie die Geister. An guten Tagen ist er der wohl spielstärkste und genialste Real-Spieler, an schlechten Tagen taucht er bis zur Wirkungslosigkeit ab. Leider fehlt Isco seit Jahren die Konstanz, sonst wäre er schon längst einer der fünf besten Spieler der Welt. Isco ist am Ball genial, aber mir gefällt nicht, dass er oft wochenlang abtaucht und dem Spiel nicht seinen Stempel aufdrückt. Trotzdem möchte ich nicht, dass Real Isco zu einem anderen Spitzenklub ziehen lässt. Wenn er Konstanz in sein Spiel bringt, kann er ein absoluter Weltklassespieler werden. Er ist bereits ein sehr guter Spieler, aber zur absoluten Weltklasse fehlt ihm noch was.
 
Das ding is halt dass wir viele gute spieler haben die be jedem anderem verein stammspieler werden. Ein bale,benzema,isco,asensio,kovacic in topform kann man schwer auf die bank tun. Aber es können natürlich nicht alle spielen.
Ein asensio braucht auch seine spielzeit auch wenn er noch jung ist. Ist halt schwer zu entscheiden wenn man auf manchen Position extrem gut besetzt ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das ist alles benzema schuld. Zidane lässt den Nichtsnutz spielen und dafür muss so ein genialer Spieler auf der Bank sitzen. #gohomebenz

Oh man, was ist das denn für eine schwache Aussage? Heißt du mit Zweitnamen Haudrauf oder Hexenjäger? Benz dafür verantwortlich zu machen ist ja wohl der allergrößte Schwachsinn.
 
Ich finde er hat vollkommen recht und wird wahrscheinlich im Sommer die Konsequenzen ziehen. Ich weiß, dass man das speziell auf einer deutschen Seite nicht hören will, aber für mich ist es schleierhaft wie man Alibispieler Kroos ihm vorziehen kann. Ich würde auf Casemiro, Modric und Isco setzen, ganz klar.
Wer keine Verwendung für Spieler wie James oder Isco hat, macht für mich einiges falsch, Titel hin oder her. Bei Real geht es auch um Spielkultur.
Dazu bräuchte man erstmal eine Spielphilosophie zu der die genannten Akteure passt. Für mich vollkommen unverständlich, wie man Kroos' Entwicklung und Leistung nicht wertschätzen kann, er gibt uns so viel Stabilität und Sicherheit - Ancelotti, Heynckes, Benitez, Zidane, Löw - alle setz(t)en zu 100% auf Kroos und dann gibt es immer noch Leute, die seine Qualität in Frage stellen? Wo sind denn die Hattricks und Assists von Isco bei Real in den letzten Monaten gewesen? Die zweitmeisten Spielminuten, eine stabile bis gute Hinrunde, eine bis dato verdammt schwache Rückrunde und damit mal wieder keine Konstanz. Ich liebe Isco, vom Ballgefühl, Technik, Dribbling her gibt es bei uns keinen Besseren. Trotzdem schafft er es nicht konstant abzuliefern obwohl er genug Chancen hatte - es liegt teilweise an ihm, wenn er in manchen Situationen viel zu lange am Ball bleibt, zum anderen finde ich, passt er nicht so recht ins System. Für außen ist er zu langsam, als falsche 9 verschenkt und einen richtigen Offensiven MF haben wir halt nicht. Vielleicht sollte er David Silva bei City beerben, das wäre für ihn evtl. das Beste, obwohl ich mir wünsche, dass er bei uns bleibt. Er ist aber jetzt im besten Alter und bei seiner Klasse sollte er zusehen, dass er nicht sein Talent auf der Bank verschwendet oder als Halbstammspieler zockt, bis er 33 ist.
 
Oh man, was ist das denn für eine schwache Aussage? Heißt du mit Zweitnamen Haudrauf oder Hexenjäger? Benz dafür verantwortlich zu machen ist ja wohl der allergrößte Schwachsinn.

Haha, vor allem spielt er in der letzten Zeit nicht mal schlecht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...