Interview

Isco weiß: „Gibt keinen besseren Ort als Madrid, um Titel zu gewinnen“

Das Champions-League-Finale gegen Atlético rückt für Isco und Co. immer näher. Auf einer Veranstaltung der Modemarke Hugo Boss sprach der 24-jährige Spanier über das Endspiel am 28. Mai, seinen Lebensweg und Zinédine Zidane.

560
Cesar Manso/AFP/Getty Images
Isco absolvierte in der Saison 2.579 von 4.590 Spielminuten – Foto: Cesar Manso/AFP/Getty Images

„Wir werden in Mailand alles geben“

MADRID. Dritte Saison – zweiter Champions-League-Titel? Isco möchte mit seinen Mitspielern alles daran setzen, die Saison nicht ohne Trophäe zu beenden und im Finale der Königsklasse gegen Atlético Madrid zu triumphieren. „Wir werden in Mailand alles geben. Es wird ein harter Kampf, doch wir haben eine ausgezeichnete Dynamik und große Lust, unsere Fans am 28. Mai zu belohnen“, so der Spanier, der seit 2013 bei den Königlichen spielt.

Der 24-jährige Mittelfeld-Star meinte zudem: „Beide Mannschaften befinden sich in Top-Form. Atlético ist ein sehr harter Gegner und weiß die Spiele sehr gut zu lesen – vor allem gegen die Mannschaften, die die Initiative übernehmen. Sie haben Barcelona und Bayern eliminiert. Wir werden versuchen, so wenig Fehler wie möglich zu machen. Alles kann passieren. Wir hoffen, dass der Pokal ins Bernabéu kommt.“

[advert]

„Ich habe noch eine Menge zu demonstrieren

Es wäre zweifellos ein erfreuliches Ende einer nicht immer einfachen Spielzeit. Das findet auch Isco: „Es war ein schwieriges Jahr mit Höhen und Tiefen. Wir begannen nicht gut, doch manchmal muss man Entscheidungen treffen und die Dinge haben sich verbessert. Zum Saisonfinale sind wir in der bestmöglichen Form.“

Und das sind die Madrilenen auch dank Trainer Zinédine Zidane. „Über ihn gibt es wenig zu sagen“, meinte Isco: „Die Ergebnisse sind eine Bestätigung. Wir haben bis zum Schluss um die Liga gekämpft und sind ins Champions-League-Finale eingezogen. Er war für uns ein moralischer Schub. Für mich und alle anderen ist er ein Vorbild. Er gewann praktisch alles, jeder konnte sein Spiel genießen. Es macht einen stolz, dass so jemand dich trainiert.“

Als Stammspieler kann sich der Nationalspieler unter Zizou“ jedoch nicht bezeichnen. Nichtsdestotrotz ist Isco zufrieden damit, wie seine bisherige Karriere verlief und scheint keine Gedanken zu hegen, das weiße Ballett zu verlassen: „Ich bin glücklich mit dem, was ich erreicht habe, aber auch hoffnungsvoll, was die Zukunft bringt. Es gibt keinen besseren Ort als Real Madrid, um Titel zu gewinnen. Mein Ziel ist, tagtäglich zu trainieren, denn ich bin ein ambitionierter Spieler und habe noch eine Menge zu demonstrieren.“

Real gegen Atlético: Tickets fürs Champions-League-Finale in Mailand

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...