Transfer

„Ja, es existieren Angebote von Manchester City und Real Madrid“

Tag für Tag wird Spaniens U21-Star Isco von den wissbegierigen Journalisten damit konfrontiert, wo er denn ab der kommenden Saison spielen werde. Gegenüber den Mikrofonen der AS erklärte der 21-Jährige ganz offen und ehrlich, dass zwei Anfragen auf dem Tisch liegen würden – „von Manchester City und Real Madrid“, so der Spielgestalter. Mit der Sportzeitung plauderte der Andalusier noch etwas mehr über die Transferfrage.

702
Isco
Ein Objekt der Begierde: Mittelfeld-Talent Isco vom FC Málaga

„Mir ist klar, dass City und Madrid zwei große Vereine sind“

TEL AVIV. Wie REAL TOTAL berichtete, versuchen die drei Blancos Álvaro Morata, Nacho Fernández und Neuzugang Daniel Carvajal ihren Teamkollegen Isco im Kreise der derzeit stattfindenden U21-Europameisterschaft, zu einem Wechsel zu Real Madrid zu bewegen – natürlich alles auf einer freundschaftlichen und spaßenden Ebene. „Die Jungs versuchen es und bestehen darauf“, bekräftigte es der 21-jährige Youngster mit lachender Miene nochmals im Interview mit der AS.

Doch ist die Überzeugungsarbeit des Real-Trios überhaupt von Nöten? Schon, denn neben den Königlichen soll auch Manchester City die Fühler nach dem Kreativspieler des FC Málaga, bei dem er noch ein bis zum 30. Juni 2016 gültiges Arbeitspapier besitzt, ausgestreckt haben. Dass es den Spanier, der in Benalmádena an der Costa del Sol aufwuchs, beim Tabellensechsten der abgelaufenen Spielzeit hält ist praktisch ausgeschlossen. Verabschieden tat er sich im letzten Heimspiel der Liga-Saison bereits von den Fans im La Rosaleda. „Nun, das sind zwei Themen, die auf dem Tisch liegen“, bestätigte Isco, dass es Offerten aus der Hauptstadt und der englischen Industriestadt gebe. „Ich hoffe, es bald entscheiden zu können, denn ich habe ja noch Vertrag in Málaga. Mir ist klar, dass sowohl Manchester City als auch Real Madrid zwei große Vereine sind. Ich will, dass das, was am Ende dabei rauskommt, das Beste für mich und Málaga ist.“

Auf Nachfrage, ob diese Angebote also wirklich real seien, entgegnete der Mittelfeld-Zauberer zögernd: „Sie liegen auf dem Tisch, ja.“ 

[advert]

„Pellegrini? Ich habe nicht mit ihm gesprochen“

Dass die unterschiedlichen Führungsstile bei den Blancos und City – Unternehmer Pérez und Scheich Mansour bin Zayed Al Nahyan – Einfluss auf die Entscheidung nehmen könnten, schloss der Andalusier grinsend kategorisch aus. „Das ist mir egal. Was ich will ist Fußball spielen und Spaß haben“, betonte er und teilte gleichermaßen mit, dass auch keine Spielstile den Ausschlag geben würden: „Ein Spieler muss sich an das Spiel der Mannschaft, in der er spielt, anpassen. Ich habe meine eigenen Fähigkeiten, die muss man dann auch anpassen.“

Ob aber der neue Coach der Citizens, Manuel Pellegrini, bekanntermaßen Iscos Chef der vergangenen zwei Jahre in Málaga, dem Jung-Nationalspieler die Entscheidung pro City erleichtern könnte? „Ich habe nicht mit ihm gesprochen. Von seinem Wechsel habe ich aus dem Internet erfahren. Er ist ein großartiger Trainer und ich hoffe, dass es ihm in England sehr gut gehen wird. Er hat in Málaga beeindruckende Arbeit geleistet, genauso wie bei seinen vorherigen Klubs. Sicherlich wird er es auch dort tun. Ich kenne Pellegrini und weiß, wie er arbeitet. Für meine Karriere war er fundamental mit diesen zwei Jahren in Málaga. Das ist ein Plus, aber nichts Definitives.“ REAL TOTAL bleibt dran!

BRANDNEU: Real Madrids Heimtrikot 2013/14 – auch als Langarm- oder Frauen-Trikot!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...