
Die Hälfte geschafft – Ronaldo jagt Raúl-Rekord
[dataset id=25]MADRID. 2009/10: 0,97 Tore pro Begegnung. 2010/11: 1,09 Tore pro Begegnung. 2011/12: 1,27 Tore pro Begegnung. Saison um Saison fragt man sich, wie es Cristiano Ronaldo eigentlich schafft, sich überhaupt noch zu verbessern. Da schießt er in einer Saison um die 60 Buden und man denkt, er sei am Limit. Jedem Kritiker und Zweifler zeigt es der Portugiese aber in jeder Spielzeit aufs Neue. Die Fabelwerte der bisherigen: Wettbewerbsübergreifende 14 Treffer in elf Spielen. Acht in der Liga, zwei in der Supercopa, vier in der Champions League. Genau eine Tor mehr als im Vorjahr – Wahnsinn!
„Es ist der beste Start seiner Karriere. Dieser Fußballer ist unberechenbar, seine Zahlen sind nicht von dieser Welt“, huldigte die Sportzeitung AS den Portugiesen. Weder bei Sporting Lissabon noch bei Manchester United ging CR7 so treffsicher und fulminant in eine Saison. Bleibt eine schwerwiegende Verletzung aus, ist davon auszugehen, dass aus dem besten Saisonstart auch die beste Saison aller Zeiten für den 27-Jährigen wird.
[advert]
Wo sollen diese unglaublichen Statistiken noch hinführen? Madrids Rekordtorjäger Raúl Gonzalez Blanco benötigte 741 Einsätze, um 323 Tore für die Blancos zu erzielen. Sofern Ronaldo seinen im Sommer 2015 auslaufenden Vertrag erfüllt, wird er an einem neuen Vereinsrekord schnuppern. Stand jetzt stehen ihm 160 Buden aus 155 Spielen zu Buche, er hat in gerade einmal drei Jahren also schon ungefähr halb so oft getroffen wie Raúl, der ja immerhin 16 Jahre lang das weiße Trikot trug. Cristiano ist wohl keine Hürde zu groß…
Community-Beiträge