Interview

James: „Bayern genauso groß wie Real, wenn nicht sogar noch größer“

James Rodríguez findet keineswegs, dass er mit seinem Wechsel von Real Madrid nach München einen Rückschritt gemacht hat. Den FC Bayern bezeichnet der Mittelfeld-Star im Vergleich sogar schon verhalten als den größeren Klub.

702
James Rodríguez FC Bayern München
James spielt zwei Jahre leihweise für Bayern – Foto: Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images

„Die Qualität ist gleich“

SHANGHAI. Klappt es in dieser Saison? Viermal in Serie scheiterte der FC Bayern München in der UEFA Champions League nun schon an einer spanischen Mannschaft. 2014 und 2017 an Real Madrid, 2015 und 2016 an dem FC Barcelona und Atlético. Leihgabe James Rodríguez soll dabei helfen, den Henkelpokal nach 2013 wieder an die Isar zu holen.

[advert]

Und der Kolumbianer versteckt sich mit dem deutschen Rekordmeister keineswegs vor den Königlichen. „Ich hatte vor Bayern immer großen Respekt. Als ich überlegt habe, ob ich nach München gehen soll, habe ich mir den Kader angesehen und gedacht: Hier gibt es genauso viele Stars wie bei Real, die Qualität ist gleich! Wir kämpfen beide um die Champions League. Deswegen war die Entscheidung sehr schnell gefallen: In München bin ich in einer mindestens gleichwertigen Mannschaft“, sagte James im Gespräch mit SPORT BILD.

Auf historischer Ebene sieht der Mittelfeld-Star seinen neuen Arbeitgeber durchaus eine Stufe über Champions-League-Titelverteidiger Real. „Bayern München ist ein genauso großer Klub wie Real Madrid, wenn nicht sogar noch größer“, behauptete James.

Weil dies in spanischen Medien falsch übersetzt worden war („Bayern ist sogar größer als Real“ statt der originalen Aussage), meldete sich der Linksfuß am Mittwochmittag auf Twitter zu Wort. „Das ist eine Lüge! Zu keinem Moment habe ich das gesagt, absoluter Respekt für Madrid. Das könnt ihr wem anders verkaufen! Bitte lasst mich in Ruhe, ich bin doch schon aus Spanien weg, danke.“

Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Hä? Was ist euer problem? Er sagt doch das er bayern nicht größer als real sieht?! Was hat das mit “bauern mentalität“ zu tun, wenn er öffentlich zu gibt das der verein bei dem er derzeit spielt nicht der größte der welt ist, sondern real ebenfalls so groß ist? Kaum ist er weg aus madrid tritt man nach ihm wie ein hund

Der Artikel wurde vor kurzem bearbeitet mit dem Dementi.
Vorher stand es nicht da
 
Hätte diese Aussage "unserem" James auch nicht zugetraut. Das enttäuscht mich wirklich :confused:
 
Ich gebe zu, als ich diese Push-Nachricht auf meinem Handy sah, musste ich laut ironisch los lachen. Ein Glück, dass grad keiner in meiner Nähe war. Nicht nur rein inhaltlich ist diese Aussage immenser Schwachsinn, sondern auch von der Wahrscheinlichkeit, dass er sie überhaupt getätigt hat. Er weiß, dass er Publikumsliebling bei uns ist wegen seinem Charakter und seiner positiven Ausstrahlung. Er hat nie ein schlechtes Wort gegen Real Madrid gesagt. Außerdem ist er ja nur ein Leihspieler, weswegen gleich so ein Geschoss gegen seinem spanischen Arbeitgeber ziemlich unpassend gewesen wäre. Sogar Morata hatte davor Hemmung gehabt. Offensichtlich war aber diese Nachricht Fake News.
 
Ein bisschen "off topic", aber da es mir nicht zum ersten Mal auffällt, muss ich doch was dazu sagen.

Bei der Übersetzung von James' "tweet" steht - gewollt oder ungewollt - ein Satz, den es im Original so nicht gegeben hat. In einem Artikel, in dem es (unter anderem) um eine fehlerhafte Übersetzung geht, sollte dies mMn nicht vorkommen.
 
Das nächste Spiel kommt bestimmt, dann sehen wir mal...
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...