Offiziell

James beendet Real-Kapitel: Transfer zum FC Everton besiegelt

Es ist nun wirklich vorbei. James Rodríguez kehrt Real Madrid endgültig den Rücken und unterschreibt beim FC Everton. Wieder einmal wird er unter Carlo Ancelotti arbeiten. Die Königlichen kassieren als Ablöse offenbar 25 Millionen Euro.

1.2k
James Rodriguez
James verlässt Real Madrid endgültig – Foto: imago images / eu-images

Real kassiert scheinbar 25 Millionen Euro

MADRID/LIVERPOOL. Das Kapitel Real Madrid ist für James Rodríguez nun ein für alle Mal beendet. Nach seinem überflüssigen Aufenthalt bei den Königlichen in der abgelaufenen Saison zieht es den 29 Jahre alten Kolumbianer jetzt nach England. In der Premier League heuert er bis zum 30. Juni 2022 beim FC Everton an – mit der Option auf eine dritte Saison.

Real kassiert von dem Klub aus Liverpool geschätzte 25 Millionen Euro als Ablösesumme. Auf der Insel wird James, der von den Blancos 2014 für 75 Millionen Euro von Ligue-1-Vertreter AS Monaco verpflichtet worden war und 125 Partien im Trikot des weißen Balletts bestritt (37 Tore, 42 Vorlagen), mit keinem geringeren als Carlo Ancelotti zusammenarbeiten. Unter dem 61-jährigen Italiener hatte er schon in Diensten der Merengues und 2017 für zwei Monate beim FC Bayern gespielt – 2019 war eine erneute Zusammenkunft in Neapel gescheitert. Anelotti schätzt den Linksfuß immer noch sehr und möchte ihm jetzt dazu verhelfen, wieder ein relevanter Fußballer zu werden.

James wollte schon Mitte 2019 weg

Bei seinem Traumverein war er das zuletzt bei weitem nicht. Zinédine Zidane setzte James lediglich in 14 Saisonspielen ein, sodass er sich in den letzten sechs Partien gar nicht mehr für den Kader nominieren ließ. Der einst gefeierte Mittelfeld-Star war im Juli 2019 von seinem zweijährigen Leih-Aufenthalt in München nach Madrid zurückgekehrt, hätte sich nach der geplatzten Neapel-Option dort aber lieber einem anderen Verein angeschlossen: Atlético.

Real legte sein Veto ein und verhinderte eine Unterschrift bei dem Stadtrivalen. „Ich wollte, dass die Menschen in Madrid mit der Zeit von mir verbleiben, bevor ich zu Bayern ging, denn ich wusste seit Saisonbeginn, dass ich bei Real nicht die Hauptrolle spielen werde. Ich begann die Saisonvorbereitung in Madrid, ohne das überhaupt zu wollen“, so James, an dem die „Rojiblancos“ schließlich ihr Interesse verloren und es kein zweites Mal versuchten.

Real Madrid Trikot

Reals Verkaufstour geht weiter

Nach den europäischen Stationen Portugal, Frankreich, Spanien und Deutschland will James in England sein fußballerisches Glück wiederfinden. Bei Real ist er in diesem Transferfenster nach Luca Zidane (Ziel unbekannt), Javi Sánchez (Real Valladolid), Achraf Hakimi (Inter Mailand), Jorge De Frutos (UD Levante), Dani Gómez (UD Levante), Takefusa Kubo (FC Villarreal), Alphonse Areola (Paris Saint-Germain), Jesús Vallejo (FC Granada), Miguel Baeza (Celta Vigo), Martín Calderón (Paços de Ferreira), Reinier Jesus (Borussia Dortmund), Óscar Rodríguez (FC Sevilla), Fran García (Rayo Vallecano), Alberto Soro (FC Granada), Brahim Díaz (AC Mailand) und Daniel Ceballos (FC Arsenal) der 17. Abgang. Borja Mayoral, Sergio Reguilón und Mariano Díaz sollen auch noch gehen. Gareth Bale würde Real ebenfalls gerne loswerden, ein Verkauf erscheint jedoch unwahrscheinlich.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Freue mich das er jetzt endlich ein neues kapitel aufschlagen kann und wünsche ihm alles gute. Für mich immer noch ein bomben fußballer, bin gespannt wie er in der PL zurecht kommt.

Werde mich immer gerne an die schönen momente und vor allem seine zauber tore erinnern. Tschau jamesito :)
 
Ich glaube wär' James in einer Zeit aufgewachsen vor 20 Jahren, als es noch wirklich eine 10 auf dem Platz gab, wäre er einer der besten Spieler geworden. Er hatte alles was es für einen 10er braucht. Super Passspiel, findet immer die Stürmer zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Pass, einen sehr starken linken Schuss, er ist technisch stark und weiss wann er wo zu stehen hat. Auf der 10. Nur leben wir nicht in dieser Zeit, es gibt fast keine 10 mehr. Für den Flügel ist er zu langsam, auf der 8 ist er defensiv zu wenig stark, physisch zu schwach, geht zu wenig agressiv in die Zweikämpfe.

25m für James ist super und es mit den 75m von damals zu vergleichen ist sinnlos, damit fange ich erst gar nicht an. Ich hoffe er spielt gut in England und habe wenigstens einen Grund mehr mal die PL ein wenig zu verfolgen, falls er unter Carlo wieder spielt wie früher.
 
Ich glaube wär' James in einer Zeit aufgewachsen vor 20 Jahren, als es noch wirklich eine 10 auf dem Platz gab, wäre er einer der besten Spieler geworden. Er hatte alles was es für einen 10er braucht. Super Passspiel, findet immer die Stürmer zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Pass, einen sehr starken linken Schuss, er ist technisch stark und weiss wann er wo zu stehen hat. Auf der 10. Nur leben wir nicht in dieser Zeit, es gibt fast keine 10 mehr. Für den Flügel ist er zu langsam, auf der 8 ist er defensiv zu wenig stark, physisch zu schwach, geht zu wenig agressiv in die Zweikämpfe.

25m für James ist super und es mit den 75m von damals zu vergleichen ist sinnlos, damit fange ich erst gar nicht an. Ich hoffe er spielt gut in England und habe wenigstens einen Grund mehr mal die PL ein wenig zu verfolgen, falls er unter Carlo wieder spielt wie früher.

naja unter carlo hat er ja auch nie als 10er gespielt sondern 8er und das war seine prime. Er braucht halt einen trainer der weiß wie er in einbindet in sein spiel. ZZ und kovac konnten das nicht, Jupp und carlo schon. Mit james als aufbau spieler kann man meiner meinung nach nichts falsch machen, aber bei uns passt er halt nicht in das system bzw konzept von ZZ von daher muss man da nicht lange diskutieren. Der abgang ist richtig.
 
naja unter carlo hat er ja auch nie als 10er gespielt sondern 8er und das war seine prime. Er braucht halt einen trainer der weiß wie er in einbindet in sein spiel. ZZ und kovac konnten das nicht, Jupp und carlo schon. Mit james als aufbau spieler kann man meiner meinung nach nichts falsch machen, aber bei uns passt er halt nicht in das system bzw konzept von ZZ von daher muss man da nicht lange diskutieren. Der abgang ist richtig.

In seiner ersten Saison ja, aber hatte auch da schon als OM gespielt, 12 Spiele auf der 10 waren es damals.
Er hatte auch auf RA, LA und auf der 8 gespielt, aber auch oft als 10er hinter BBC.

15/16 hat er 13 Spiele als OM gemacht, 12 als RA und 4 als ZM.
16/17 waren es 15 als OM, 5 als ZM und 12 auf den Aussen.

Und wenn er dann als LA oder RA gespielt hat in seiner Debut Saison, dann war das meistens als Freigeist und er ist dann trotzdem in die Mitte gezogen, nicht viel anders als das ein Isco macht.
 
Nur die 19 also, schade aber einem Sigurdsson.schnappt man eben mal nicht eben die Nummer weg.

0_allan-rodriguez-doucoure.jpg


Allan, James und Doucoure, mit auch noch Fernando Llorente im Gespräch, Carletto im Kaufrausch, wird ein spannendes Quintett um die Top 5-6 neben Tottenham, Arsenal, Leicester und den Wolves, wobei ich Man Utd und Chelsea zu stark einschätze.

Mal schauen ob die Toffees es auf Anhieb in die hart umkämpften EL Plätze schaffen, England wird auf jeden Fall eine ziemliche Umgewöhnung für Jamesito, die durchaus nach hinten los gehen kann.

Alles Gute alter Weggefährte, werde mir deine Spiele anschauen. :)
 
Und wieder meistens in den Kommentaren nur Witze über ihn. Für dieses Bild sind wir selber Schuld dass wir keine "vernünftigen Abschiede" machen. Naja James viel Erfolg wünsche ihm Alles gute!!
 
Mega gute Nachricht..jetzt noch Bale und dann darf endlich Mbappé hoffentlich kommen..nächstes Jahr wahrscheinlich. Drücken wir mal die Daumen..
 
In seiner ersten Saison ja, aber hatte auch da schon als OM gespielt, 12 Spiele auf der 10 waren es damals.
Er hatte auch auf RA, LA und auf der 8 gespielt, aber auch oft als 10er hinter BBC.

15/16 hat er 13 Spiele als OM gemacht, 12 als RA und 4 als ZM.
16/17 waren es 15 als OM, 5 als ZM und 12 auf den Aussen.

Und wenn er dann als LA oder RA gespielt hat in seiner Debut Saison, dann war das meistens als Freigeist und er ist dann trotzdem in die Mitte gezogen, nicht viel anders als das ein Isco macht.

hm also aus meinem gedächtnis weiß ich das carlo seine stammelf mit dem mf trio kroos(6er) und modric james davor war. Und mit dieser aufstellung haben wir ziemlich stark rasiert. James auf den außen ist übrigens um längen besser als isco, glaube isco hat noch nie als flügel überzeugt zumindest nicht bei real madird. Isco ist meiner meinung nach der spieler der am wenigsten in ein 4-3-3 passt da er das spiel sehr langsam macht und selten steilpässe spielt...
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...