Transfer

James Rodríguez glaubt nicht an Rückkehr zu Real Madrid – trotz Carlo Ancelotti

James Rodríguez sieht das Abenteuer Real Madrid persönlich als beendet an – selbst nach der Rückkehr von Carlo Ancelotti zu den Königlichen. Dass der Italiener ihn abermals zu sich beordert, glaubt der Kolumbianer nicht.

1k
James Rodriguez Carlo Ancelotti
Everton war der dritte Klub, bei dem James unter Ancelotti arbeitete – Foto: IMAGO / Sportimage

„Denke nicht, dass Ancelotti mich mit zu Real nimmt“

LIVERPOOL/MADRID. Die Karriere von James Rodríguez beinhaltet seit einigen Jahren ein ungeschriebenes Gesetz: Dort, wo Carlo Ancelotti Trainer ist, landet früher oder später auch der Kolumbianer. Das war 2014 mit der Unterschrift bei Real Madrid so, das war 2017 mit dem Leih-Wechsel zum FC Bayern so, das war 2019 mit dem Transfer zum FC Everton so.

Müsste also heißen: James schließt sich zur Saison 2021/22 ein drittes Mal den Königlichen an, denn „Carletto“ wurde bei ihnen zuletzt als Nachfolger von Zinédine Zidane an Land gezogen. Was sagt der 29-Jährige dazu?

In einem Instagram-Livestream hat James sich zu diesem möglichen Szenario geäußert. „Ich weiß es nicht. Ich glaube nicht. Wir schauen, ob ich noch ein Jahr bei Everton bleibe, was in Ordnung wäre. Ich denke nicht, dass Ancelotti mich mit zu Real Madrid nimmt. Ich glaube, das ist ein Zyklus, der zu Ende ist. Aber ich bin noch jung“, meinte der Mittelfeld-Star.

Kurios übrigens: Sowohl in Madrid als auch in München und bei den „Toffees“ wurde James letztlich jeweils nicht länger als ein Jahr lang von dem Italiener gecoacht. Bei Real und Bayern wurde Ancelotti entlassen, nun von den Blancos aus Liverpool zurückbeordert. Unter ihm kam der Spielgestalter auf 77 Pflichtspiele, die meisten, was all seine Trainer auf Vereinsebene betrifft. Dabei gelangen James 24 Tore und 28 Vorlagen.

James im Real-Trikot | Alle Videos

James Rodriguez Cristiano Ronaldo

79 Scorer: Das war James bei Real

Das ist es gewesen. Nach 125 Pflichtspiel-Einsätzen mit 37 Toren und 42 Vorlagen in insgesamt... weiterlesen

Im Dress des weißen Balletts bestritt der Torschützenkönig der Weltmeisterschaft 2014 125 Einsätze, in denen er 37 Treffer erzielte und 42 Mal assistierte. Real hatte James nach dem Turnier in Brasilien für eine fixe Ablösesumme in Höhe von 75 Millionen Euro von Ligue-1-Klub AS Monaco losgeeist.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wenn dann aber bitte nur für 40 Millionen und auf gar keinen Fall ablösefrei. Wir geben Spieler nur kostenlos ab, wenn wir jemanden holen zahlen wir auch schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dann aber bitte nur für 40 Millionen und auf gar keinen Fall ablösefrei. Wir geben Spieler nur kostenlos ab, wenn wir jemanden holen zahlen wir auch schön.

Real lässt sich echt oft die Butter vom Brot nehmen.

Hauptsache mit allen kuscheln und als Gegenleistung gibt es oft nichts.

Auch das Bale zu tottenham durfte wieder, nachdem Levy so gemein zu uns war…
 
Ich will den Namen echt nicht mehr lesen. Ich hab ihn als Spieler immer sehr gemocht, aber dass wir Angebote von Neapel und Atletico abgelehnt haben von 30+ Mio und dann 10 Monate später kostenlos nach Everton geben, ist einfach sinnbildlich für unsere Planlosigkeit.

Wir zahlen im Einkauf mit die höchsten Ablösen, und ballern unsere Spieler viel zu günstig raus. Einzig Özil, Ronaldo und Di Maria fallen mir ein, wo wir einen angemessenen Preis erhalten haben.
 
Bitte bleib wo du bist.

Ein kommentar zur Umfrage. Wie können 70% der befragten
dieser saison eine note 2-3 geben. Ich verstehe die welt nicht mehr. Es wurde gar kein Titel geholt. Selbst dieses barca im totalen chaos konnte ein titel holen, als das schlechteste barcaa der letzten 15 Jahre.
Kein talent hat sich weiter entwickelt. Es waren wieder die u30 Spieler die es regeln mussten.
Ich weiss nicht was passieren muss damit die saison mit einer durchschnittsnote 4 abgeschlossen werden kann. Ausser wir sind zum bvb motiert und geben uns als Verlierer Zufrieden und daher sind hier 70% der befragten "gut bis befriedigt".
Will gar nicht wissen was passieren muss damit eine durchschnittsnote 5 raus kommt. Da müsste real ja absteigen und würde vllt noch ne note 4 für die saison erhalten.
 
Ich will den Namen echt nicht mehr lesen. Ich hab ihn als Spieler immer sehr gemocht, aber dass wir Angebote von Neapel und Atletico abgelehnt haben von 30+ Mio und dann 10 Monate später kostenlos nach Everton geben, ist einfach sinnbildlich für unsere Planlosigkeit.

Wir zahlen im Einkauf mit die höchsten Ablösen, und ballern unsere Spieler viel zu günstig raus. Einzig Özil, Ronaldo und Di Maria fallen mir ein, wo wir einen angemessenen Preis erhalten haben.

Da gibts schon paar mehr. Morata, Kovacic, Higuain, selbst ein de Tomas brachte mal 20 Millionen ein.

In den letzten Jahren ist davon aber nichts mehr zu sehen. Die letzten Jahre waren so dermassen planlos und fast schon verzweifelt, kein Wunder warum man aktuell in dieser Situation ist.
 
Also Kroos, Modric, Courtois, Casemiro, Varane, Ramos waren alle mit angemessenem Preis meiner Meinung nach. Um nur ein paar zu nennen. Ja wir haben in letzter Zeit extrem schlechte Transfers gemacht (zB James, Hazard), aber so tun als ob wir in den letzten 15 Jahren ausschließlich zu hohe Preise bezahlt haben, entspricht halt auch nicht der Wahrheit.
Ich kann mich noch genau daran erinnern, dass uns ganz Europa zu dem Asensio-Coup gratuliert hat. Dass er sich dann nicht mehr weiterentwickelt hat, aus welchen Gründen auch immer, ist dann Pech. So wie übrigens auch Hazard. Zum Zeitpunkt des Hazard-Transfers (bester Spieler der PL) hat übrigens jeder zurecht gejubelt. Sowas ist dann auch ein Stück Pech.

Ich will den Namen echt nicht mehr lesen. Ich hab ihn als Spieler immer sehr gemocht, aber dass wir Angebote von Neapel und Atletico abgelehnt haben von 30+ Mio und dann 10 Monate später kostenlos nach Everton geben, ist einfach sinnbildlich für unsere Planlosigkeit.

Wir zahlen im Einkauf mit die höchsten Ablösen, und ballern unsere Spieler viel zu günstig raus. Einzig Özil, Ronaldo und Di Maria fallen mir ein, wo wir einen angemessenen Preis erhalten haben.
 
Real lässt sich echt oft die Butter vom Brot nehmen.

Hauptsache mit allen kuscheln und als Gegenleistung gibt es oft nichts.

Auch das Bale zu tottenham durfte wieder, nachdem Levy so gemein zu uns war…

Bei Bale muss man Levy doch dankbar sein, dass er uns wenigstens mit einem halben Balegehalt entlastete. Außerdem waren trotz aller schwierigen Verhandlungen, die 30Milliönchen für Modric eine der besten Investitionen der Vereinshistorie.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...