Transfer

James Rodríguez: Warum eine Real-Rückkehr wieder realistisch ist

James Rodríguez weilt aktuell in Madrid. Nicht jedoch, um dort seine baldige Rückkehr zu Real einzutüten. Dazu könnte es wider Erwarten aber zu einem späteren Zeitpunkt kommen. Beim FC Bayern läuft es für den Kolumbianer nämlich nicht.

1k
GELSENKIRCHEN, GERMANY - SEPTEMBER 22: James Rodriguez of Bayern Munich looks on during the Bundesliga match between FC Schalke 04 and FC Bayern Muenchen at Veltins-Arena on September 22, 2018 in Gelsenkirchen, Germany. (Photo by Maja Hitij/Bongarts/Getty Images)
James ist bis Saisonende von Real an Bayern ausgeliehen – Foto: Maja Hitij/Bongarts/Getty Images

Bayern-Verbleib „zurzeit unwahrscheinlich“

MÜNCHEN/MADRID. „Zurzeit unwahrscheinlich“: So lautet nach Informationen des kicker der Status quo, was eine mögliche Weiterverpflichtung des bis zum 30. Juni 2019 von Real Madrid an den FC Bayern München ausgeliehenen James Rodríguez betrifft.

Dabei hatte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge erst Ende Juli mitgeteilt, die Kaufoption in Höhe von 42 Millionen Euro werde man „mit ziemlich großer Sicherheit ziehen“. Eine Aussage, die nur vier Monate zurückliegt. Genauso wie die begeisterten Worte von James selbst, er könne sich „auf jeden Fall vorstellen, mehrere Jahre zu bleiben“.

[advert]

Dass sich seine Situation an der Isar innerhalb eines halben Jahres schlagartig verändert hat, lässt vermuten: Es muss etwas vorgefallen sein. Und das ist es auch – angefangen mit dem Abschied von Jupp Heynckes, unter dem der Mittelfeld-Star bei den Bayern erst so richtig durchgestartet war.

Das hatte seine Gründe. Der 73 Jahre alte Triple-Trainer von 2013 vermittelte James schnell das Gefühl, ein wichtiger Bestandteil zu sein. Unter Heynckes durfte er das tun, was er immer tun will: einfach nur spielen. Dank Heynckes‘ Vergangenheit als Spieler in der Primera División konnten die beiden sogar auf Spanisch miteinander kommunizieren.

MUNICH, GERMANY - AUGUST 28: Jupp Heynckes (L), former coach of Muenchen hugs James before the Friendly Match between FC Bayern Muenchen and Chicago Fire at Allianz Arena on August 28, 2018 in Munich, Germany. (Photo by Adam Pretty/Bongarts/Getty Images,)
James arbeitete sehr gerne mit Erfolgstrainer Heynckes zusammen – Foto: Adam Pretty/Bongarts/Getty Images

James wird mit Kovač nicht warm

All das, was James unter dem erfahrenen Fußball-Lehrer zu einem Leistungsträger bei den Bayern gemacht hatte, fehlt inzwischen. Niko Kovač, Nachfolger von Heynckes, ist nicht als großer Spielerfreund bekannt. Der 47-Jährige stellt in erster Linie nach Leistung auf. In nur sieben von bisher 18 Saisonspielen des deutschen Meisters wirkte James von Beginn an mit.

MIAMI, FL - JULY 28: James Rodriguez (R) of FC Bayern Muenchen meets team coach Niko Kovac for the first time during the FC Bayern AUDI Summer Tour on July 27, 2018 at Mandarin Oriental hotel in Miami, Florida. (Photo by Alexandra Beier/Bongarts/Getty Images)
Während der Saisonvorbereitung verstanden sich Kovač und James noch – Foto: Alexandra Beier/Bongarts/Getty Images

Allerdings: Mit seiner Einstellung macht James es seinem Trainer auch nicht schwer, ihn auf die Ersatzbank zu setzen. So wie zuletzt bei der 2:3-Niederlage gegen Borussia Dortmund, als er zum vierten Mal in der laufenden Spielzeit 90 Minuten zum Zuschauen verdammt war. Tags zuvor war James nach BILD-Informationen mit achtminütiger Verspätung am Klubgelände an der Säbener Straße eingetroffen.

Umfeld und Einstellung beeinflussen Situation

Aber auch schon im vorherigen Pflichtspiel in der Champions League gegen AEK Athen schmorte die Real-Leihgabe über die komplette Distanz auf der Bank. Vor der Partie hatte sich James auf dem Platz der Allianz Arena mit verschränkten Armen lieber angesehen, was auf der Video-Leinwand gezeigt wird. Seine eigentliche Aufgabe lautete: vernünftig Aufwärmen – trotz der Reservistenrolle. James widersetzte sich damit einer generellen Anweisung von Kovač, die er der Mannschaft zuvor gegeben hatte.

[advert]

Seine in München fehlende Freude liegt angesichts des mangelnden Engagements zu einem Teil an ihm selbst. Hinzu kommt, dass der launische Südamerikaner nach dem Abgang von Arturo Vidal zum FC Barcelona mit Rafinha nur noch einen echten Freund im Team hat. Und der wird nach Saisonende ebenfalls gehen. Der Brasilianer ist 33, sein Vertrag läuft aus.

Hoeneß: „Müssen im Sommer sehen, wer zu gebrauchen ist“

Ohnehin kündigte Uli Hoeneß zuletzt an, im Sommer 2019 wolle man „das Mannschaftsgesicht ziemlich verändern“. Im kicker legte der Präsident kürzlich nach: „Man muss den Spielern schon sagen, dass sie die nächsten drei, vier Monate unter Druck sind. Und dann muss man sehen, wer zu gebrauchen ist und wer nicht.“

Ob die eigentlich schon für sicher geglaubte Verpflichtung James dann noch zu gebrauchen sein wird? Dass Aaron Ramsey Medienberichten zufolge unmittelbar vor einem Wechsel von Arsenal zu Bayern steht, könnte ein Indiz dafür sein, dass die Antwort lautet: nein.

James weilt derzeit verletzt in Madrid

Zu allem Überfluss muss James jetzt auch noch aufgrund eines Außenbandteilriss im linken Knie wochenlang pausieren, den er in Madrid behandeln lässt. Seine Bilanz von drei Treffern und zwei Assists aus elf Saisoneinsätzen wird er deshalb vorerst nicht aufbessern können.

Die momentane Gesamtsituation macht eine James-Rückkehr ins Estadio Santiago Bernabéu wieder realistischer. Sein Vertrag läuft dort bis 2021. Die MARCA berichtete bereits im Juli, dass James gerne wieder das Real-Trikot tragen würde. Zinédine Zidane, wegen dem er 2017 geflogen war, ist an der Concha Espina längst nicht mehr Coach.

Dass er den Klub nach wie vor im Herzen trägt, zeigte James zuletzt im April beim Champions-League-Halbfinale, als er die Madridistas wegen eines Treffers regelrecht um Vergebung bat. Sie dankten es ihm mit Applaus.

Will Real James überhaupt noch mal haben?

Es stellt sich aber auch die Frage: Würden Real und Trainer Santiago Solari den Linksfuß überhaupt zurückhaben wollen? Es wäre für die Madrilenen zumindest atypisch, dass ein Star vergangener Tage nach Jahren noch einmal in wird. Der Denkweise der Spanier würde es eher entsprechen, sich auf die Jagd nach den aktuell größten und angesagtesten Namen des Weltfußballs zu machen. Wie Kylian Mbappé oder Neymar.

Außerdem wäre da ein gewisser Jorge Mendes, mit dem sich wieder an einen Tisch sitzen müsste. Der Mann, der nicht nur James berät, sondern auch den von Real zu Juventus Turin abgewanderten Cristiano Ronaldo. Dass der Portugiese und die Königlichen nicht im Guten auseinander gegangen sind, ist inzwischen bekannt.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Schön wärs ! Schickes 2014 JR10 Trikot entstauben :D

aber die 10 ist ja nun diesmal schon vergeben ^^ den Platz in Solari's Stammelf wird er sich auch erst erkämpfen müssen - aber: die Chancen dazu wird er bekommen, Solari macht auf mich eher den Eindruck, dass James mit ihm auskommen sollte und der Cafetero wie alle eine faire Chance bekommt sich zu beweisen, aber da muss man dann mal abwarten...

Konkurrenz mit Modric, Kroos, Isco einfach kompliziert, egal für wen außer vllt Hazard. und dazu kommen ja dann noch die Jungspunte a la Ceballos die auf Einsatz brennen. Da müsste James schon erstmal wieder an seine Post WM Form anknüpfen, denn lediglich in der ersten Saison an der Concha Espina konnte er sein volles Potential ausschöpfen. Man weiß er KANN es, aber er muss es wollen, Problem bei James ist eher im Kopf, er hat Superstar Ambitionen und Träume aber nicht den selben Ehrgeiz bzw Durchhaltevermögen wie etwa Ronaldo, zu schnell lässt er den Kopf hängen, zu schnell kommen Selbstzweifel. dazu kommt dann noch häufiges Verletzungspech, alles Faktoren die Madrid momentan nicht helfen.

Als Joker aber natürlich Gold wert, nur muss er sich damit abfinden, gemeinsam mit Isco die meiste Zeit von der Bank zu starten. Kroodric und Casemiro sind nach wie vor hier gesetzt, daran rütteln könnte nur eine MEGAform des Kolumbianer.

Ach egal, Vamoos ! :)
 
würde mich wahnsinnig freuen! bin auch eher skeptisch ob er aufspielen würde aber die chance dazu hat er sich allemal verdient!
 
Ich verstehe die Skepsis nicht. James war bei den Bayern unter Heynckes klar der beste Spieler. Auch bei uns hat er sehr gut gespielt - Zahlen lügen nicht. Ich fand ihn schon immer besser als Isco.
 
Was passiert eigentlich wenn Bayern die Klausel zieht bzw. ziehen will, sich aber nicht mit James über einen Vertrag einigen kann? Geht das überhaupt?
 
Ich hätte ihn wirklich gerne wieder bei uns, aber ich glaube eher ist dort bald Kovac nicht mehr Trainer. Und dann ist die Situation wieder eine völlig andere...
 
Schön wärs ! Schickes 2014 JR10 Trikot entstauben :D

aber die 10 ist ja nun diesmal schon vergeben ^^ den Platz in Solari's Stammelf wird er sich auch erst erkämpfen müssen - aber: die Chancen dazu wird er bekommen, Solari macht auf mich eher den Eindruck, dass James mit ihm auskommen sollte und der Cafetero wie alle eine faire Chance bekommt sich zu beweisen, aber da muss man dann mal abwarten...

Konkurrenz mit Modric, Kroos, Isco einfach kompliziert, egal für wen außer vllt Hazard. und dazu kommen ja dann noch die Jungspunte a la Ceballos die auf Einsatz brennen. Da müsste James schon erstmal wieder an seine Post WM Form anknüpfen, denn lediglich in der ersten Saison an der Concha Espina konnte er sein volles Potential ausschöpfen. Man weiß er KANN es, aber er muss es wollen, Problem bei James ist eher im Kopf, er hat Superstar Ambitionen und Träume aber nicht den selben Ehrgeiz bzw Durchhaltevermögen wie etwa Ronaldo, zu schnell lässt er den Kopf hängen, zu schnell kommen Selbstzweifel. dazu kommt dann noch häufiges Verletzungspech, alles Faktoren die Madrid momentan nicht helfen.

Als Joker aber natürlich Gold wert, nur muss er sich damit abfinden, gemeinsam mit Isco die meiste Zeit von der Bank zu starten. Kroodric und Casemiro sind nach wie vor hier gesetzt, daran rütteln könnte nur eine MEGAform des Kolumbianer.

Ach egal, Vamoos ! :)

Das ist wahrscheinlich modric seine letzte Saison bei uns kroos hat einen stammplatz Save bleibt der Platz von modric. Da konkurrieren isco,ceballos (kova) und eventuell dann James.

Wenn kova nicht zurück kommt dann wird es wohl auf isco ja James hinauslaufen und ich persönlich bevorzuge James. Isco hat in all den Jahren noch nie eine komplette Saison überzeugenden können Glaube nicht das er der Spieler für einen stammplatz ist und diese Verantwortung ertragen kann James dagegen hat schon gezeigt das er es drauf hat wenn man ihn vertrauen schenkt. Außerdem ist er der wohl effektivste MF Spieler der Welt und sowas können wir momentan sehr gut gebrauchen.

Hazard/vini ----- cavani/mariano----bale/asensio

---------------kroos/ceballos--------james/isco
------------------------casemiro/valverde
 
James hat ein Vorteil gegen allen unseren Mittelfeldspielern die wir zurzeit haben und das ist die torgefahr. Kroos modric isco strahlen das leider nicht aus.
Gerade wenn man das System mit 10er plant in Zukunft wäre man mit isco und James schon Goldwert.
 
Keine Chance wegen Mendes
 
Hazard/vini ----- cavani/mariano----bale/asensio

---------------kroos/ceballos--------james/isco
------------------------casemiro/valverde

Das würde mir gefallen! 2 realistische Transfers (plus James im Sommer) und unsere Lage sieht schon gar nicht mal mehr so bekackt aus. Bitte schon im Winter!
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...