Historie

James Rodríguez: Warum nicht Atlético? „Florentino Pérez fragen“

485

James Rodríguez hat bei dem US-amerikanischen Sportsender ESPN nochmals auf den gescheiterten Wechsel von Real Madrid zu Atlético im Sommer 2019 zurückgeblickt. Warum die Verantwortlichen der Königlichen Steine in den Weg gelegt hatten, kann der inzwischen beim FC Everton unter Vertrag stehende Kolumbianer nicht genau sagen.

„Man muss Florentino Pérez fragen, warum er mich nicht gehen ließ. Ich weiß es nicht“, so James, dessen Stiefvater gemeint hatte, das 3:7-Testspiel-Debakel gegen die „Rojiblancos“ in jenem Sommer hätte womöglich eine gewichtige Rolle gespielt.

Ein Transfer innerhalb der spanischen Hauptstadt zu Atlético sei „so gut wie beschlossen“ gewesen, erinnerte sich der Mittelfeld-Star: „Ich sprach mit (Diego) ‚Cholo‘ Simeone. Er sagte mir, dass ich ein sehr wichtiger Spieler bin, ich unter ihm spielen könnte.“

Stattdessen ging James nach seinem zwei Jahre andauernden Leih-Aufenthalt beim FC Bayern München in eine weitere Saison als Real-Profi, kam unter Zinédine Zidane aber erwartungsgemäß selten zum Einsatz. Der 29-Jährige folgte Mitte 2020 wie schon 2014 in Madrid und 2017 in München dem Ruf von Carlo Ancelotti und ging ablösefrei zu Everton. James gestand aber: „Wäre Carlo nicht hier, wäre ich nicht gekommen. Das sage ich ganz ehrlich.“ Beim Premier-League-Klub, wo er sogar gratis hinwechselte, kommt er auf fünf Tore und acht Vorlagen in 21 Spielen.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...