Transfer

James vor Neapel-Wechsel – Paket mit Leihe und Kaufpflicht im Raum

Der Wechsel von James Rodríguez zum SSC Neapel nimmt offenbar Formen an. Im Raum steht ein Leihgeschäft mit einer anschließenden Kaufpflicht. Real Madrid könnte insgesamt 50 Millionen Euro für den Mittelfeld-Star kassieren.

961
SALVADOR, BRAZIL - JUNE 15: James Rodriguez of Colombia kicks the ball during the Copa America Brazil 2019 group B match between Argentina and Colombia at Arena Fonte Nova on June 15, 2019 in Salvador, Brazil. (Photo by Bruna Prado/Getty Images)
Die Zukunft von James steht allmählich vor der Klärung – Foto: Bruna Prado/Getty Images

Neapels Präsident: „Hoffe auf eine Einigung mit James“

MADRID/NEAPEL. Ihn zieht es wohl nach Italien. Nachdem der FC Bayern München die Kaufoption nach der zweijährigen Leihe zum 15. Juni verstreichen ließ, wird Real Madrids Mittelfeld-Star James Rodríguez voraussichtlich in der Serie A bei Carlo Ancelottis SSC Neapel ein neues Kapitel in seiner Karriere aufschlagen.

Neapel-Präsident Aurelio De Laurentiis bei RADIO KISS KISS: „Ancelotti wünscht sich James sehr. Ich hoffe, dass wir eine Einigung mit ihm erzielen. Jorge Mendes ist vielleicht der beste und intelligenteste Berater in Europa. Er ist ein Freund. James wird teuer, aber wenn wir ein Opfer bringen müssen und uns verstärken können, werden wir das tun. Aber ohne verrückte Dinge, die uns für die Zukunft in Gefahr bringen.“

Kassiert Real für James 50 Millionen Euro?

Im Raum steht bei den laufenden Verhandlungen nach Informationen der Sportzeitungen LA GAZZETTA DELLO SPORT und MARCA ein 50-Millionen-Euro-Paket. Gegen eine Gebühr möchten die Neapolitaner den 27-jährigen Kolumbianer zunächst für die Saison 2019/20 ausleihen, anschließend soll eine Kaufpflicht bestehen. Kostenpunkt: 40 Millionen Euro. Das wären ähnliche Konditionen wie bei Reals Deal im Sommer 2017 mit Bayern: zwölf Millionen Euro für die Leihe, 42 Millionen im Falle einer weitergehenden Verpflichtung.

Warum nun aber nicht gleich ein fester Transfer, wenn Neapel sich zu einem späteren Zeitpunkt zu einem Kauf verpflichtet? Hintergrund ist dabei lediglich, dass die Ablösesumme in Raten gezahlt wird. Im italienischen Fußball ist die Kaufpflicht seit ihrer offiziellen Zulassung im Sommer 2014 mittlerweile gängige Praxis.

[advert]

In Madrid besitzt James mit nahezu sicherer Wahrscheinlichkeit keine Zukunft, da Trainer Zinédine Zidane schon in den Spielzeiten 2015/16 und 2016/17 nicht auf ihn setzte. Wegen „Zizou“ flüchtete der Linksfuß nach München. Dort traf er wieder Ancelotti an. Wiederholt sich die Geschichte? Es wäre die dritte Zusammenarbeit zwischen James und „Carletto“.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wer war denn da hinterher?! Also du glaubst auch wohl jeden Blödsinn.
50 Mio. für brasilianische Kinder die in der dortigen Liga 10 Übersteiger schaffen zu zahlen ist und bleibt blanker Irrsinn, den kein anderer Verein von denen, die ja alle hinterher waren, gezahlt hätte.
Es liegt wie bereits erwähnt an der Obsession, die Real hat um vielleicht einen neuen Neymar zu ergattern. Beim Original hat Peréz ja stets den kürzeren gezogen, denn haben wollte er ihn. So werden halt die irrsten Summen für diese Robinhos bezahlt.

Selten so was lächerliches gelesen...

Du glaubst also wirklich, dass Perez Vini und co. nur verpflichtet hat weil er immer noch frustriert ist da es mit Neymar nicht geklappt hat?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ganz Europa", das glaubst du ja wohl selber nicht? Rodrygo und Vinicius waren vor ihrem Wechsel völlig ungeschriebene Blätter, welche absolut niemand kannte. Keiner kann mir hier weiß machen, dass er auch nur im entferntesten etwas von Vinicius gehört hatte, vor der Meldung hier auf RT. Bei einem Gesamtvolumen von 65 Millionen Euro ist es auch klar, dass wir den Zuschlag bekommen haben. Weshalb sollte z.B. ein ManCity die Summe Zahlen, wenn sie einen Sane für 50 Millionen bekommen?

„Völlig unbeschriebene Blätter“... glaubst du ja selber nicht.

Vini hat selbst bestätigt, dass noch andere Top Vereine wie z.B PSG oder Barca an Ihm dran waren.
Barca hat sogar mehr Geld geboten, Vini sich jedoch bewusst für einen Wechsel zu uns entschieden.

Es waren also sehr wohl noch andere Vereine interessiert und die Ablöse war absolut nicht entscheidend für seinen Wechsel zu uns.
 
„Völlig unbeschriebene Blätter“... glaubst du ja selber nicht.

Vini hat selbst bestätigt, dass noch andere Top Vereine wie z.B PSG oder Barca an Ihm dran waren.
Barca hat sogar mehr Geld geboten, Vini sich jedoch bewusst für einen Wechsel zu uns entschieden.

Sorry, aber das ist doch wirklich quatsch.

Weshalb sollte sich PSG für ihn interessieren, nachdem sie an Mbappe und Neymar drangewesen sind und sie letztlich bekommen haben?

Wo sind die entsprechenden Medienberichte im Vorfeld (vor dem Transfer)?

Wo sind offiz. Statements seitens der Vereine zu dem Thema?

Weshalb zahlt man für einen 17-Jährigen alleine 65 Millionen an Ablöse und Handgeld?

Das ganze war schon damals völlig abwegig. Die einzigen denen das zuzutrauen gewesen ist, waren wir. Und warum? Aus dem simplen Grund der Verzweiflung, nachdem wir zuvor jahrelang bei absolut allen hoch gehandelten Talenten (Neymar, Jesus, Sane, Sterling, Mbappe, Pogba, Hazard, Dybala, Verratti,...) den Kürzeren gezogen haben und nein, bei allem Respekt, Spieler wie Asensio, Vallejo (damals noch Zweitligisten....) oder Ceballos sind KEINE hochgehandelten Talente.
 
Sorry, aber das ist doch wirklich quatsch.

Weshalb sollte sich PSG für ihn interessieren, nachdem sie an Mbappe und Neymar drangewesen sind und sie letztlich bekommen haben?

Wo sind die entsprechenden Medienberichte im Vorfeld (vor dem Transfer)?

Wo sind offiz. Statements seitens der Vereine zu dem Thema?

Weshalb zahlt man für einen 17-Jährigen alleine 65 Millionen an Ablöse und Handgeld?

Das ganze war schon damals völlig abwegig. Die einzigen denen das zuzutrauen gewesen ist, waren wir. Und warum? Aus dem simplen Grund der Verzweiflung, nachdem wir zuvor jahrelang bei absolut allen hoch gehandelten Talenten (Neymar, Jesus, Sane, Sterling, Mbappe, Pogba, Hazard, Dybala, Verratti,...) den Kürzeren gezogen haben und nein, bei allem Respekt, Spieler wie Asensio, Vallejo (damals noch Zweitligisten....) oder Ceballos sind KEINE hochgehandelten Talente.

Wieso sollten andere Vereine Statements dazu abgeben wenn ihnen ein Transfer durch die Lappen gegangen ist?

Vini hat diese Aussagen selber bestätigt. War auch mal ein Artikel auf Real Total mit dem Interview.

Ausserdem... woher willst du wissen das Real Madrid bei allen von dir aufgelisteten Spielern wirklich interessiert war?
 
Wieso sollten andere Vereine Statements dazu abgeben wenn ihnen ein Transfer durch die Lappen gegangen ist?

Vini hat diese Aussagen selber bestätigt. War auch mal ein Artikel auf Real Total mit dem Interview.

Behaupten kann man im Nachhinein alles....

Ausserdem... woher willst du wissen das Real Madrid bei allen von dir aufgelisteten Spielern wirklich interessiert war?

Ich denke - mit Ausnahme von Sterling - ist jeder der genannten in irgendeiner Form hier im Gespräch gewesen. Und selbst wenn nicht, hätten sie es sein sollen. Jeder der genannten wäre eine klare Verstärkung für unsere erste Elf.
 
50 Millionen für ein Spieler den niemand haben möchte, garnicht mal so schlecht
 
die wir verschenken james um jeden preis idiotie geht weiter. Als würde man keinen abnehmer für ihn finden. Bei bayern hat er auch starke zahlen geliefert. 50mio ist ein witz wir haben für einpaar no name talente 45mio gezahlt.
Ja die Zahlen sind gut , aber auch sein rum Gejammer da stimmen die Zahlen auch , und sein nicht Stammplatz Dasein die Zahlen stimmen auch , Defensive arbeit und seine Geschwindigkeit sind schwach und alles in allem ist der Preis ok . Wir haben ihn einfach für zu viel Geld geholt da liegt das Problem . Trotzdem ist er ein feiner Fußballer der an seinem eigenen Charakter scheitert . Er ist halt kein Ronaldo der sich sowas leisten kann . Schade !
 
Selten so was lächerliches gelesen...

Du glaubst also wirklich, dass Perez Vini und co. nur verpflichtet hat weil er immer noch frustriert ist da es mit Neymar nicht geklappt hat?!?

Glaubst du diesen geistigen Dünn**** eigentlich selbst den du da von dir gibst... ?

Wenn du etwas Lächerliches lesen möchtest, dann lies dir einfach deine Kommentare nochmal durch.
Deine niveaulosen Angriffe zeigen ja, wie es um deine geistige Fähigkeit bestellt ist.
Dieses Muster mit den brasilianischen Kindertransfers ist nicht zu übersehen. Peréz hat in den letzten Jahren keine Gelegenheit ausgelassen um von Neymar zu schwärmen und zu sagen, wie gerne er ihn hätte. Es nagt an einem Typen wie ihm, der vor Jahren noch die Stars angezogen hat und diese Strahlkraft nun einfach nicht mehr hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...