Transfer

James vor Neapel-Wechsel – Paket mit Leihe und Kaufpflicht im Raum

Der Wechsel von James Rodríguez zum SSC Neapel nimmt offenbar Formen an. Im Raum steht ein Leihgeschäft mit einer anschließenden Kaufpflicht. Real Madrid könnte insgesamt 50 Millionen Euro für den Mittelfeld-Star kassieren.

970
SALVADOR, BRAZIL - JUNE 15: James Rodriguez of Colombia kicks the ball during the Copa America Brazil 2019 group B match between Argentina and Colombia at Arena Fonte Nova on June 15, 2019 in Salvador, Brazil. (Photo by Bruna Prado/Getty Images)
Die Zukunft von James steht allmählich vor der Klärung – Foto: Bruna Prado/Getty Images

Neapels Präsident: „Hoffe auf eine Einigung mit James“

MADRID/NEAPEL. Ihn zieht es wohl nach Italien. Nachdem der FC Bayern München die Kaufoption nach der zweijährigen Leihe zum 15. Juni verstreichen ließ, wird Real Madrids Mittelfeld-Star James Rodríguez voraussichtlich in der Serie A bei Carlo Ancelottis SSC Neapel ein neues Kapitel in seiner Karriere aufschlagen.

Neapel-Präsident Aurelio De Laurentiis bei RADIO KISS KISS: „Ancelotti wünscht sich James sehr. Ich hoffe, dass wir eine Einigung mit ihm erzielen. Jorge Mendes ist vielleicht der beste und intelligenteste Berater in Europa. Er ist ein Freund. James wird teuer, aber wenn wir ein Opfer bringen müssen und uns verstärken können, werden wir das tun. Aber ohne verrückte Dinge, die uns für die Zukunft in Gefahr bringen.“

Kassiert Real für James 50 Millionen Euro?

Im Raum steht bei den laufenden Verhandlungen nach Informationen der Sportzeitungen LA GAZZETTA DELLO SPORT und MARCA ein 50-Millionen-Euro-Paket. Gegen eine Gebühr möchten die Neapolitaner den 27-jährigen Kolumbianer zunächst für die Saison 2019/20 ausleihen, anschließend soll eine Kaufpflicht bestehen. Kostenpunkt: 40 Millionen Euro. Das wären ähnliche Konditionen wie bei Reals Deal im Sommer 2017 mit Bayern: zwölf Millionen Euro für die Leihe, 42 Millionen im Falle einer weitergehenden Verpflichtung.

Warum nun aber nicht gleich ein fester Transfer, wenn Neapel sich zu einem späteren Zeitpunkt zu einem Kauf verpflichtet? Hintergrund ist dabei lediglich, dass die Ablösesumme in Raten gezahlt wird. Im italienischen Fußball ist die Kaufpflicht seit ihrer offiziellen Zulassung im Sommer 2014 mittlerweile gängige Praxis.

[advert]

In Madrid besitzt James mit nahezu sicherer Wahrscheinlichkeit keine Zukunft, da Trainer Zinédine Zidane schon in den Spielzeiten 2015/16 und 2016/17 nicht auf ihn setzte. Wegen „Zizou“ flüchtete der Linksfuß nach München. Dort traf er wieder Ancelotti an. Wiederholt sich die Geschichte? Es wäre die dritte Zusammenarbeit zwischen James und „Carletto“.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Was will er bei Neapel ?!?!?

Er soll zu Juve verdammte Axt, zusammen mit Ronaldo und Dybala die Liga und CL aufmischen.

Er verschwendet bei den Pizzabäckern sein Talent, dieser Haufen ist schlicht und einfach nicht gut genug um in der CL unter die besten 8 zu kommen, geschweige denn sie zu gewinnen.

Hat er seinen Anspruch an Erfolg so dermaßen runtergeschraubt, dass er einfach mit Lieblingscoach Ancelotti zusammen spielen will und somit Harmonie und Einklang findet ?

Ich wäre enttäuscht von Jamesito wenn dem so ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
die wir verschenken james um jeden preis idiotie geht weiter. Als würde man keinen abnehmer für ihn finden. Bei bayern hat er auch starke zahlen geliefert. 50mio ist ein witz wir haben für einpaar no name talente 45mio gezahlt.

Meinst du die „no name“ Talente hinter denen ganz Europa her war?

Wenn man die 50 Millionen + die Einahmen durch die Bayern Leihe zusammenrechnet ist das ein sehr guter Preis den wir für ihn einnehmen werden.
 
James spielt gerade eine gute Copa America. Nachdem er in Nationalteam Werbung in eigener Sache macht, sollten in der Regel ein paar Mannschaften aus der PL anbeißen. Dann sollte James für 70 Mio. plus verkauft werden.

Er hatte gerade mal ein einziges Spiel gegen Argentinien .......spielt gerade eine gute Copa America ...........
 
Meinst du die „no name“ Talente hinter denen ganz Europa her war?

Wenn man die 50 Millionen + die Einahmen durch die Bayern Leihe zusammenrechnet ist das ein sehr guter Preis den wir für ihn einnehmen werden.
Wer war denn da hinterher?! Also du glaubst auch wohl jeden Blödsinn.
50 Mio. für brasilianische Kinder die in der dortigen Liga 10 Übersteiger schaffen zu zahlen ist und bleibt blanker Irrsinn, den kein anderer Verein von denen, die ja alle hinterher waren, gezahlt hätte.
Es liegt wie bereits erwähnt an der Obsession, die Real hat um vielleicht einen neuen Neymar zu ergattern. Beim Original hat Peréz ja stets den kürzeren gezogen, denn haben wollte er ihn. So werden halt die irrsten Summen für diese Robinhos bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer war denn da hinterher?! Also du glaubst auch wohl jeden Blödsinn.
50 Mio. für brasilianische Kinder die in der dortigen Liga 10 Übersteiger schaffen zu zahlen ist und bleibt blanker Irrsinn, den kein anderer Verein von denen, die ja alle hinterher waren, gezahlt hätte.
Es liegt wie bereits erwähnt an der Obsession, die Real hat um vielleicht einen neuen Neymar zu ergattern. Beim Original hat Peréz ja stets den kürzeren gezogen, denn haben wollte er ihn. So werden halt die irrsten Summen für diese Robinhos bezahlt.

Diesen Irrsinn hat Barca nicht mitgemacht. Da hatten wir leichtes Spiel. Den originalen Neymar hat uns Barca ja weggeschnappt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meinst du die „no name“ Talente hinter denen ganz Europa her war?

Wenn man die 50 Millionen + die Einahmen durch die Bayern Leihe zusammenrechnet ist das ein sehr guter Preis den wir für ihn einnehmen werden.

"Ganz Europa", das glaubst du ja wohl selber nicht? Rodrygo und Vinicius waren vor ihrem Wechsel völlig ungeschriebene Blätter, welche absolut niemand kannte. Keiner kann mir hier weiß machen, dass er auch nur im entferntesten etwas von Vinicius gehört hatte, vor der Meldung hier auf RT. Bei einem Gesamtvolumen von 65 Millionen Euro ist es auch klar, dass wir den Zuschlag bekommen haben. Weshalb sollte z.B. ein ManCity die Summe Zahlen, wenn sie einen Sane für 50 Millionen bekommen?
 
SSV bei Real Madrid 30 % 40 % 50 % alles muss Raus !!! Ob das alles so gut ist ???
 
SSV bei Real Madrid 30 % 40 % 50 % alles muss Raus !!! Ob das alles so gut ist ???

Eigentlich lächerlich, dass wir nicht mehr anständig verkaufen können. Morata, Özil und Di Maria gingen (insbesondere rückwärts betrachtet) weit über Marktwert über die Theke. Daran sollte man sich orientieren.
 
Eigentlich lächerlich, dass wir nicht mehr anständig verkaufen können. Morata, Özil und Di Maria gingen (insbesondere rückwärts betrachtet) weit über Marktwert über die Theke. Daran sollte man sich orientieren.
Tja wir wissen ja auch nicht wie es nach 305 mio ausgaben ums FFP steht ?? Bleibt abzuwarten ;) Aber hast Recht sind voll der Ramschladen in Verkäufen !!
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...