Interview

James: Zidane immer noch mein Idol

James Rodríguez hat beim FC Bayern München zu alter Stärke gefunden, dafür allerdings eine Anlaufzeit benötigt. Sein Abgang von Real Madrid empfand der Mittelfeld-Star als „traurig und hart“. An Trainer Zinédine Zidane, unter dem er stets nur Reservist war, lässt er trotzdem kein schlechtes Haar. In der Champions League hofft James auf ein Wiedersehen im Finale.

559
James Rodríguez Zinédine Zidane
James und Zidane arbeiteten anderthalb Jahre zusammen – Foto: Denis Doyle/Getty Images

„Mein Abgang war traurig und hart“

MÜNCHEN. Es läuft inzwischen. Nachdem sich James Rodríguez zu Beginn seiner Zeit beim FC Bayern unter anderem verletzungsbedingt schwer tat, aufzublühen, ist er derzeit aus der Startelf von Jupp Heynckes kaum mehr wegzudenken. Der 26-jährige Kolumbianer fühlt sich in München pudelwohl, wäre am liebsten aber wohl trotzdem noch ein Spieler von Real Madrid. Dass das Kapitel in Spanien bereits nach drei Spielzeiten endete, hatte er bei seiner Ankunft im Estadio Santiago Bernabéu im Juli 2014 nicht geplant.

„Mein Abgang war traurig und hart. Real Madrid war immer mein Traum, aber ich denke, so ist der Fußball eben“, meinte James in einem Interview bei „El Chiringuito“. „In dem einen Jahr bist du an einem Ort, an dem du sein willst. Im nächsten nicht. Wenn ich kann, schaue ich mir alles in der spanischen Liga und bei Real Madrid an.“

James rechnet mit Real-Weiterkommen gegen PSG

Dass die Königlichen nach dem Gewinn der FIFA Klub-Weltmeisterschaft eingebrochen sind – nur ein Sieg in fünf Pflichtspielen –, hält James für normal. „Alle Mannschaften haben schlechte Phasen. Ich denke aber, die Saison ist noch lang und deshalb können sie das Blatt wenden“, so der Mittelfeld-Star, der im Champions-League-Achtelfinale mit einem Gesamtsieg Reals gegen Paris Saint-Germain rechnet: „Paris ist ein harter Gegner. Real Madrid wechselt den Chip zur Champions League aber immer und will erfolgreich sein. Ich glaube, Madrid kommt gegen PSG weiter.“ Und anschließend sogar bis ins Endspiel? Ein Final-Duell zwischen Bayern und Real würde James unterschreiben: „Warum nicht?“

„Ob Zidane unfair zu mir war, kann man nicht sagen“

Ob er Zinédine Zidane dann eins auswischen wollen würde? Vermutlich nicht. Dem Franzosen gegenüber verspürt James trotz seiner einstigen Reservistenrolle in Madrid keine Verbitterung. „Für die Zahlen habe ich gesorgt, aber jeder Trainer hat seine Spieler. Das ist vollkommen respektabel. Ob er unfair zu mir war, kann man nicht sagen. Ich weiß es nicht. Immer, wenn ich spielte, habe ich gute und interessante Dinge angestellt“, meinte der Linksfuß. „Zizou“ sei „nach wie vor“ sein fußballerisches Idol: „Als Spieler war er top, er hatte eine große Qualität. Und ich bewundere diejenigen, die guten Fußball spielen.“

[advert]

An schlechten Leistungen im Training will James seine Rolle unter Zidane nicht festmachen. Vielmehr wehrt sich die Nummer 11 der Bayern gegen jene Behauptungen seitens einiger Medien. „Dass ich schlecht trainiert haben soll, kann ich nicht akzeptieren. Ich habe eine Menge trainiert, deshalb tat das weh. Ich habe ein sehr ruhiges Gewissen“, stellte er klar.

NEUAUSGABE MIT BONUSKAPITEL: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Hoffentlich kommst du im Sommer wieder, James!
!Hala Madrid!
 
zum glück haben wir ja vazquez, wer will schon einen technisch nahe zu perfekten spieler der in der offensive sowohl tore als auch vorlagen am fließband liefert. Wir haben vazquez der ist besser.....
 
James ist auch nicht die Lösung und als Vasquez-Ersatz will er auch nicht dabei sein. Und da ist auch das Problem, er will einen Stammplatz und das kriegt er nicht, weil Isco vor ihm spielt und der kann auch glücklich sein, das wir das System auf ihn angepasst haben, sonst würde er auch nicht spielen.
 
Ihm trauer ich am meisten nach, wir könnten diese perfekten flanken und die pässe in die Spitze grade sehr gut gebrauchen..
oh James..
 
James ist auch nicht die Lösung und als Vasquez-Ersatz will er auch nicht dabei sein. Und da ist auch das Problem, er will einen Stammplatz und das kriegt er nicht, weil Isco vor ihm spielt und der kann auch glücklich sein, das wir das System auf ihn angepasst haben, sonst würde er auch nicht spielen.

Die ultimative Lösung ist er sicher nicht, da hast du schon recht. Dennoch sehe ich die Torgefahr und seine Übersicht als nützlichen Faktor, würde er wieder zu uns kommen. Für mich persönlich einer der traurigsten Abgänge, da ich ihn als Spieler SEHR geschätzt habe.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...