Analyse

Jetzt beginnt das große Zittern

Real Madrid muss nach dem 1:2 gegen Manchester City ein erneutes Aus im Champions-League-Achtelfinale befürchten. Es ist das dritte Spiel in Folge ohne Sieg. Und jetzt kommt auch noch der FC Barcelona ins Estadio Santiago Bernabéu, gegen den die Königlichen in der Liga zuletzt 2014 gewannen. Muss Real wie im Jahr 2019 bereits im März all seine Titel-Hoffnungen begraben? Es beginnt das große Zittern.

790
Real Madrid
Die Madrilenen befinden sich in einer kritischen Situation – REAL TOTAL-Grafik: AFP/Getty Images

Schon wieder eine K.o.-Niederlage im Bernabéu

MADRID. Am Ende jubelte mal wieder der Gegner. Nur drei Wochen nach dem 3:4 gegen Real Sociedad setzt Real Madrid im Estadio Santiago Bernabéu das nächste K.o.-Spiel in den Sand. Während die Niederlage am 6. Februar zugleich das Aus im Viertelfinale der Copa del Rey bedeutete, können die Königlichen nach dem 1:2 gegen Manchester City immerhin noch auf das Rückspiel hoffen. Das ist dann aber auch schon die einzig halbwegs gute Nachricht, die von diesem überaus ernüchternden Mittwochabend übrig bleibt.

Vor allem die Art und Weise der Niederlage vor heimischer Kulisse macht dem Madridismo zu schaffen. Als in der 60. Minute die 1:0-Führung gefallen war, schien alles nach Plan zu laufen. Real entglitt die Partie in der Folge aber völlig: 1:1 in der 78. Minute, 1:2 in der 83. Minute – und dann auch noch eine Rote Karte für Sergio Ramos (86.). Was für ein Drama! Die Ausgangslage vor dem Gastspiel im Etihad Stadium am 17. März ist denkbar schlecht.

Wer soll die mindestens zwei Tore in England schießen?

Das Team von Trainer Zinédine Zidane wird dort zu mindestens zwei Treffern verdammt sein, wenn es noch etwas mit dem Einzug in das Viertelfinale der Königsklasse werden soll. Unter anderem ein 2:0, ein 3:1 oder ein 3:2 wären Ergebnisse, die reichen würden. Zuvor stellt sich jedoch die ernsthafte Frage, auf wen man dabei überhaupt hoffen kann.

Bei Karim Benzema, mit bis dato 18 Toren Reals bester Schütze, herrscht abgesehen von dem Liga-Derby gegen Atlético seit mehreren Wochen Ladehemmung. Ganz zu schweigen von Gareth Bale, der bisher bloß dreimal einnetzte. Sergio Ramos und Rodrygo Goes stehen bei je sieben Treffern. Der Kapitän wird aber gesperrt fehlen und der Youngster ist längst kein Faktor mehr. Vinícius Júnior hat es nicht so mit dem Abschluss. Eden Hazard fehlt verletzt, steht aber ohnehin erst bei einem Saisontor – ein Luka Jović ist mit zwei Toren kaum besser.

Erinnerungen an Horror-Woche von vor einem Jahr

Während die Mannschaft gut beraten und auch dazu verpflichtet ist, an die Wende zu glauben, müssen sich die Anhänger zumindest schon einmal darauf einstellen, die Königsklasse mit dem Ende der Runde der letzten 16 bereits abzuhaken – zum wiederholten Male. Nach diesem Rückschlag gegen die „Citizens“, der übrigens die dritte sieglose Partie in Folge war, werden Erinnerungen an das Achtelfinale der vergangenen Saison gegen Ajax Amsterdam wach. Auf einen 2:1-Auswärtssieg folgte ein 1:4-Debakel vor heimischer Kulisse. Dort, wo es jetzt, knapp ein Jahr später, eine ähnliche Enttäuschung gegeben hat.

Real verlor letzte vier Liga-Clásicos im Bernabéu

Und die nächste könnte schon in wenigen Tagen folgen. Am Sonntag kommt der FC Barcelona an die Concha Espina (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Einigen Fans dürften die Knie schlottern, denn abfertigen konnte Real seinen Erzrivalen Zuhause in der Primera División zuletzt vor fünfeinhalb Jahren. Nach einem 3:1 Ende Oktober 2014 folgten in der Meisterschaft vier Clásico-Niederlagen im Bernabéu in Serie.

Die jüngsten Schlappen gab es in der Horror-Woche vor ziemlich genau zwölf Monaten. Bevor Ajax Real den endgültigen Saison-K.o. verpasste, hatte Barça binnen vier Tagen zweimal in der Heimstätte des weißen Balletts triumphiert. Erst 3:0 im Rahmen des Pokal-Halbfinal-Rückspiels, dann 1:0 in der Liga. Aber wem muss man das eigentlich noch erzählen? An dieses immense Versagen erinnert sich im Real-Kosmos noch jeder genau.

Panik vor erneut frühem Saison-K.o.

Gerade deshalb beginnt nach dem Dämpfer auf europäischem Parkett das Zittern. Davor, dass Barça im Bernabéu erneut gewinnt, in der Liga folglich mit fünf Punkten Vorsprung bei dann noch zwölf ausstehenden Spieltagen an der Spitze enteilt. Davor, dass Reals Saison zum zweiten Mal nacheinander jäh und der Geschichte des Klubs unwürdig endet. Die Dringlichkeit, einen Clásico zu gewinnen, ist so groß wie schon lange nicht mehr…

City gegen Real: Jetzt Tickets für das Rückspiel buchen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
In meinen Augen ist der Hauptveranwortliche für diese Niederlage Gestern einzig und allein der Schiri verantwortlich!! Ich würde immer noch gern wissen wieso er ein Foul pfeifft, als Mahrez 2m vor ihrem Tor den Ball verliert und Modric den Ball noch ins Tor schiebt!?!? Die Szene wurde nicht mal beachtet!!! Alle 3 entscheidenden Szenen sind mehr als fragwürdig, in meinen Augen komplett falsch! Das der Typ nicht mal nachschauen geht?!?!?!?!??!!??! Ich könnt ihn erwürgen!?!?!?! Und dass es medial nicht mal erwähnt wird!?!?!??!

Ich vermute mal Hernandez Hernandez pfeifft den Clasico... bin schon gespannt wie er das Spiel für Barca entscheiden wird!

Real hat die Mittel um City zu schlagen, ich mache mir nur Sorgen was da entschieden wurde.....

PEP GUARDIOLA HAT NOCH NIE GEGEN REAL GEWINNEN KÖNNEN OHNE EINE ROTE KARTE!!!! NOCH NIE!!!
 
Die Niederlage Gestern ist für mich nicht mal so schlimm! Die Tatsache dass Ramos im Rückspiel fehlt wiegt viel schwerer!!! Im Supercup de Espana hat Ronaldo statt eines Elfers gelbrot beokommen wurde noch 5 Spiele gesperrt, Ramos hat Gestern für nichts glatt Rot gesehen....
Das Real dagegen nicht mal vorgeht..... Nur frustrierend.
 
Mit Blick auf die Meisterschaft bin ich trotz der letzten Zwei Spiele noch zuversichtlich. Klar ist es sehr typisch für uns, dass wir den 1. Platz ausgerechnet in den Spielen vor dem Classico verspielen, schaut man sich jedoch an, was für Gegner jetzt zwischen Anfang März und Ende April auf Barcelona warten, sind viele Punktverluste garantiert. Die Spielen nach uns u.a. gegen LaReal, Sevilla, Athletic, Celta, Atlético und Villareal. Natürlich bringt das ganze nicht, wenn wir, wie üblich, im Gleichschritt patzen, wenn Barca vor uns patzt, aber ich sehe auch bei einer potenziellen Niederlage beim Classico noch nichts entschieden. Aber das wird bei all den Schwarzmalern hier auch nichts bringen, die werden weiter schlechte Stimmung verbreiten, als hätten wir gestern gegen einen Mittelklasse-Club katastrophal gespielt und nicht gegen einen von 3-4 Top-Kandidaten auf den Titel. Zidane lässt Kroos draußen, wagt was, was in der Theorie mit 2 ähnlichen 8er gegen eine Mannschaft wie City zu teilen sehr gut geklappt hat und alle schmeißen sich auf ihn, riskiert er, wie meist, nichts, wird er dafür angeprangert, dass man als Real Madrid nicht so ängstlich agieren kann. Zum Glück hört er nicht auf die Experten hier, sonst wäre....
 
Naja, das hätte alles viel intensiver, schneller reibungsloser von statten gehen können. Nach Ronaldo hat man es verpasst auch die hohen Gehälter von Spielern, die die Leistung nicht mehr bringen, loszuwerden. Ich denke da insbesondere an Bale und James. Das hätte uns viel Raum für neue Impulse gegeben. Auch das Zenit von Modric, Marcelo, Isco und wie insbesondere im Jahr 2020 gesehen von Benzema sind längst überschritten. Bei Spielern wie Vazquez und Diaz war die Erwartungshaltung ja nie besonders groß, aber auch die hätten nochmal gutes Geld in die Kassen gespült. So hätte man neue Offensiv-Spieler holen können und diese Saison als Eingewöhnungszeit nutzen können. So wie es läuft zögert man das unvermeidbare über weitere Transferperioden und braucht noch Minimum ein Jahr Eingewöhnungszeit. Alle Zeit der Welt hat man hier nicht. Barca hat in den letzten 10 Jahren so viele Meistertitel abgestaubt, wie lange sollen wir uns noch in Geduld üben?

Da bin ich mir gar nicht so sicher. Vielleicht erinnerst du dich wie alle auf Zidane geschmipft haben, dass er Bale und v.a. James verkaufen will. Zugegebenermaßen war dieser Vorfall während der Vorbereitung seitens Zidane nicht ganz glücklich, aber gut. Ich denke, für Bale und James wurden keine angemessenen Preise geboten (sicherlich bekommt Zidane in der Richtung auch Vorgaben von der Führungsetage). Zudem war Zidane wahrscheinlich von Vinicius und Rodrygo nicht gänzlich überzeugt und Asensio hatte sich schwer verletzt.
Vazquez war sollte dagegen zwingend verkauft werden, bei ich mir wiederum sage, dass er uns wegen seiner Defensivstärke und Laufbereitschaft noch zusätzliche Attribute verleiht auch wenn er technisch nicht ganz so beschlagen ist- dafür kann ein Carvajal neben Lucas befreiter aufspielen.
 
Du hast in vielen Dingen recht.

Aber wo siehst du denn den Anfang des Umbruchs?

Sehe da nur Valverde und Mendy um ehrlich zu sein :(

Wenn er öde, Hakimi, reguilon und jovic eingebunden bekommt okay
Aber bis jetzt bekommt er sein Vertrauen in die Alten nicht zurück gezahlt

Echt? Ich sehe Vinicius, Rodrygo, Jovic und Militao als Teil des Umbruchs.
Um das aus meiner Sicht kurz zu erläutern: Zidane ist wahrscheinlich neben Ancelotti der einzige Trainer, der ein Starensemble wie unseres zu einer Einheit formen kann. Wie würde es sich auf die Teamchemie auswirken wenn er die Leistungsträger der letzten Jahre auf die Bank setzt? Das macht er mit Gefühl nach und nach. Parallel führt er Spieler wie Jovic, Rodrygo und Militao langsam an die Mannschaft heran. Mit 19, 20 oder 21 Jahren bist du normalerweise in einem Verein wie Real Madrid kein Stammspieler. Darum meinte ich, dass der gesamte Prozess sicher 2 weitere Jahre dauert.
 
In schweren Zeiten hält man zusammen dachte ich immer.
Viel zu viele "Fans", die sich, sollte es mal nicht laufen, aufs Übelste über diejenigen auslassen, die gleich wieder gefeiert werden, sollten WIR gewinnen und die ersten mit Trikot auf der Straße sind, um zu zeigen wie geil man ist.
Kritik ja, aber bitte konstruktiv, weil absichtlich verliert dort keiner und niemand von uns hat so viel Ahnung von Fußball bzw. sieht die Spieler so oft wie die Trainer.

Manche denken, dass eine Übergangsphase von jetzt auf gleich passiert. Wir sind mittendrin, brauchen aber locker noch 2 Jahre bis es wieder für ganz oben reicht.
Das sollten sich viele eingestehen vielleicht auch ein bisschen Geduld mitbringen bevor wieder rumgesülzt wird.

Du hast recht. Aber du musst auch den Unmut der Fans hier verstehen, wir bleiben jeden Abend wach und gehen müde in die Schule/Uni oder auf die Arbeit um von Real guten und vorallem auch erfolgreichen fussball zu sehen. Seit fast 3 Jahren ist das nicht mehr der Fall. Wie in Artikel erwähnt. Seit 2014 keinen Liga-Clasico gewonnen. Es wird alles heruntergespielt und sobald wir 3 Spiele gewinnen, ist alles vergessen. Ich sage schon seit 3 Jahren, dass Real einen RADIKALEN Umbruch braucht. Und was machen wir, der einzige gute und sofort helfende Transfer war Hazard aber der wie es scheint, nicht wirklich am fussball interessiert ist, sondern sich auf seinem Status ausruht. Und keiner braucht mir jetzt mit Verletzungen kommen. Er ist mit 8 Kilo Übergewicht in die Vorbereitung gestartet. Das sagt schon alles über ihm aus. 20 mio Vertrag unterschrieben also braucht man nichts mehr machen. Was Real Madrid momentan abliefert ist einfach eine Schande. Verlieren wir den Clasico, ist die Meisterschaft entschieden! Und wir holen wieder keinen Major-Titel!!!
 
das grosse zittern kann eigentlich nicht beginnen.
sehen wir es doch mal so.verteidigung...eigentlich top, das Mittelfeld auch top besetzt, nur beim toreschiessen hapert es.
und woran liegt es? man hat zwar Spieler neu verpflichtet oder auch im Kader,aber man setzt immer und immer wieder auf altbewährtes .und die liefern halt einfach nicht.trotzdem spielen sie immer und immer wieder .da wird sich auch den erst der Saison nix ändern, wenn man solche Nulltore Stürmer immer wieder aufstellt.
wenn es mal klick macht bei ZZ und er mal Jovic von Anfang an bringt, oder Rodrygo aus der Reserve holt, dann könnte man schauen,wasdie drauf haben.die müssen einfach spielen.
sollte das Classico nicht so laufen ,das es an der Tabellenspitze nochmal spannend wird, haben wir nix mehr zu verlieren.ZZ muss einfach Eier zeigen und seine Stammspieler aus vergangenen Zeiten einfach mal auf die Bank setzten.
 
Was für eine schöne Saison bis hierher NICHT !
Man ist in den letzten Wochen wieder auf den Boden der Tatsachen gelandet und die wäre Katastrophe!!!
Man hat seit Jahren den Umbruch verpennt und das merkt man aber hey wenn’s läuft darf man nichts verändern !!!
 
Verstehe das gejammere ehrlich gesagt nicht. Wann war das letzte Mal, dass wir die Liga souverän gewonnen haben? Seit Jahren kämpft Real um irgendwie dran zu bleiben oder den Titel knapp zu holen, der Ligatitel war nie ein Geschenk.

Wir sind im letzten Saisondrittel noch voll dabei! Haben einige erwartet wir sind zu dem Zeitpunkt 10 Punkte vor Barca und sind jetzt enttäuscht, dass wir 2 Punkte hinten sind? Klar man könnte bereits führen, aber Real gewinnt halt nicht 38 Ligaspiele und die Konkurrenz schläft nicht. Finde sogar, dass der Rest neben Barca und Real eher stärker geworden ist. Die Zeiten der 4:0 Dominanz von Barca oder Real in jedem zweiten Spiel ist vorbei!

Gestern war total unnötig, aber willst du die CL gewinnen musst du solche Spiele im Rückspiel drehen. Es wird verdammt schwer aber es ist möglich. Reden wir von einer verkorksten Saison wenn sie wirklich vorbei ist und nicht wenn die Tür noch etwas offen steht.

Bei jedem CL Sieg waren Spiele dabei, wo es knapp wurde oder das Weiterkommen erst im Rückspiel nach verkorksten Hinspiel geschafft werden konnte. Da muss man durch, wir können das schaffen. Ich sehe auch, dass aktuell nicht alles optimal lauft und in 3 Wochen natürlich im worst case alles vorbei sein kann. Aber es kann in 3 Wochen wieder alles eitel Wonne sein.

Verfolge jetzt Real seit über 10 Jahren intensiv und jeder Trainer egal wer wurde immer wieder mal durch den Dreck gezogen. Es gibt keinen perfekten Trainer, aber die Historie gibt Zidane recht. Also lasst den Mann machen. Habt ihr alle die Vorsaison vergessen? Im März noch um 2 Titel mitzuspielen ist doch nach der Vorsaison was schönes oder? Bin jetzt keiner der alles schön redet, aber man muss auch nicht alles künstlich schlecht reden.
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....