Transfer

Jović im Visier von Arsenal? „Passt nicht in das Spielsystem“

Der FC Arsenal interessiert sich angeblich für Luka Jović. Zwei englische Ikonen raten den „Gunners“ aber von dem bei Real Madrid glücklosen Angreifer ab.

1k
Luka Jovic
Jovićs Vertrag in Madrid läuft bis 2025 – Foto: imago images / VI Images

Bericht über Interesse von Arsenal-Coach Arteta

LONDON/MADRID. Nur 770 von 3420 möglichen Einsatzminuten und auch lediglich zwei Tore: Luka Jović gab unlängst zu verstehen, dass er mit seiner Premieren-Saison bei Real Madrid bis dato „nicht zufrieden“ sei. Wird der im vergangenen Juni für 60 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt gekommene Angreifer am Ende sogar so enttäuscht sein, dass er schon wieder aus dem Estadio Santiago Bernabéu flüchtet? 

Wie die englische Boulevardzeitung THE SUN berichtet, signalisiere Mikel Arteta, der Trainer des FC Arsenal, Interesse an einer Verpflichtung. Der Premier-League-Klub sei demnach bereit, 50 Millionen Euro an die Königlichen, die wiederum angeblich Ausschau nach einem neuen Mittelstürmer halten, zu überweisen.

„Bei Real Madrid hat er nichts geleistet“

Mit Sol Campbell rät eine Ikone der „Gunners“ allerdings von dem 22-jährigen Serben ab. „Ich glaube nicht, dass er in das Spielsystem von Arsenal passt. Ich schaue viel spanischen Fußball und sah deshalb auch Jović. Ich denke nicht, dass er zu unserem Klub passt. Auch (Zinédine) Zidane hat keine Lust auf ihn“, sagte der Engländer dem Arsenal-Fankanal AFTV.

[advert]

Auch nach Meinung von Rio Ferdinand, Ex-Kapitän von Manchester United, wäre der Tabellenneunte der englischen Liga gut beraten, sich nicht mit Jović zu befassen. „Bei Real Madrid hat er nichts geleistet. Das Potential, das er bei Eintracht Frankfurt zeigte, machte ihn zu einem sehr geschätzten Spieler. Aber es läuft nicht immer nach Plan, wenn man zu einem anderen Klub geht. Ich denke, er ist ein Spieler, der Arsenal etwas geben kann. Ich finde aber nicht, dass Arsenal einen Spieler auf dieser Position braucht“, erklärte der frühere Innenverteidiger auf seinem Instagram-Profil.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Hazard auch ein flop aber auf die ganze bisherige saison gesehen finde ich jovic noch schlimmer.

Ich finde den direkten Vergleich zwischen Jovic und Hazard äußerst interessant: Jovic hat in ungefähr der Hälfte der Spielzeit von Hazard doppelt so viele Tore geschossen wie letzterer.

Wenn man sich jetzt noch die Ablösesumme, das Gehalt, die Verletzungsanfälligkeit und das Alter der beiden vergleicht, ist Jovic wohl der „kleinere Flop“.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde den direkten Vergleich zwischen Jovic und Hazard äußerst interessant: Jovic hat in ungefähr der Hälfte der Spielzeit von Hazard doppelt so viele Tore geschossen wie letzterer.

Wenn man sich jetzt noch die Ablösesumme, das Gehalt, die Verletzungsanfälligkeit und das Alter der beiden vergleicht, ist Jovic wohl der „kleinere Flop“.
Wenn man Spieler auf ihre Scorerpunkte reduziert dann hast du Recht (:

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Wenn man Spieler auf ihre Scorerpunkte reduziert dann hast du Recht :)

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Bei Angreifern erachte ich es als durchaus sinnvoll, einen Scorer-Vergleich heranzuziehen.
Woran soll man sie denn sonst messen? An den Dribblings, die letztendlich zu nichts führen? An den Räumen, die ein Stürmer erläuft?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Pfandrich87
Ich verstehe auch nicht warum zum teil unsere Spieler grundlos so übertrieben schlecht geredet werden und die Spieler anderer zu fast schon Halbgöttern gemacht werde.

Weil diese "Halbgötter" im Falle von beispielsweise Haaland bei 49 Scorern (aus 33 Einsätzen - mehr Scorer als in Jovic gesamter Profikarriere) oder Mbappe mit 47 aus 33 Einsätzen (mehr als Vinicius, Brahims, Reiniers und Rodrygos Profikarriere - zusammengerechnet) stehen.

Unsere Spieler hingegen liefern keine Tore, keine Assists und hängen ewig im "Talentstatus" herum. Der Unterschied kann doch wirklich nicht so schwer zu erkennen sein....
 
Weil diese "Halbgötter" im Falle von beispielsweise Haaland bei 49 Scorern (aus 33 Einsätzen - mehr Scorer als in Jovic gesamter Profikarriere) oder Mbappe mit 47 aus 33 Einsätzen (mehr als Vinicius, Brahims, Reiniers und Rodrygos Profikarriere - zusammengerechnet) stehen.

Unsere Spieler hingegen liefern keine Tore, keine Assists und hängen ewig im "Talentstatus" herum. Der Unterschied kann doch wirklich nicht so schwer zu erkennen sein....

Hast den Nagel auf den Kopf getroffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Curry goes for three

wie gesagt möchte Haaland nicht schlecht reden aber lass ihn auch mal eine schlechte Phase haben. Von mir aus kann man ihn jetzt im Sommer holen hab kein Problem damit nur ich bin mir zu 1000% sicher das genau die Leute die jetzt jovic verkaufen wollen und dafür Haaland kaufen wollen. Sind die ersten die schreien "DeR hAt nIcHt dIe kLasSe FüR rEaL mAdrId" holen wir lieber den nächsten der gerade gehypt wird (wenn er eine schlechte phase bei uns hat). Und zu deinen 49 Scorern von Haaland 35 davon waren für Salzburg, und no offense aber ein Jovic mit dem Selbstvertrauen vom letzten Jahr würde die Ö liga auch in Grund und Boden schießen.

Es gibt und gab einfach genügend Spieler die auch erst in der 2 Saison so richtig ankamen. Gerade wenn man an Modric zurück denkt den wollte man auch schon nach 1 Jahr verkaufen weil flop, zu schlecht etc und was danach kam wissen wir alle ;D .
 
Wenn man keine Ahnung hat über Spieler sollte man vielleicht keine Behauptungen aufstellen. Jovic hatte 1 gute Saison bei Frankfurt das ist richtig. Aber über haaland das gleiche zu behaupten und zu sagen er und martinez hätten nicht mehr gezeigt ist Quatsch. Allein haaland hat sehr gut bei Salzburg gescored. Wurde in der nächsten Saison Stammspieler, hat dann in der CL mega gescored, und ist dann zum BvB gegangen und scored dort genauso weiter. Dazu bringt er eine brutale Mentalität mit auf den Platz. Auch martinez hat schon etwas mehr gezeigt. Zudem technisch ,im dribbling und in puncto Tempo um einiges vor jovic. Ich finde auch, dass wir jovic vielleicht noch nicht abgeben sollten.er ist nicht der erste der sich in seiner debütsaison bei uns schwer tut. Man sollte die nächste Saison noch schauen was passiert. Entweder er steigert sich und findet ins team oder dann abgeben.
Ich will Martinez und Haaland gar nicht schlecht reden, aber mir fehlt der Beweis, dass sie besser sind als Jovic.
Die Beiden spielen erst seit dieser Saison auf diesem Niveau. Sie haben sich damit noch nicht länger bewiesen als Jovic, der ebenfalls eine starke Saison gespielt hat. Sie sind somit noch keine gestandenen Stürmer, die sich hier auf jeden Fall durchsetzen würden.

Weil diese "Halbgötter" im Falle von beispielsweise Haaland bei 49 Scorern (aus 33 Einsätzen - mehr Scorer als in Jovic gesamter Profikarriere) oder Mbappe mit 47 aus 33 Einsätzen (mehr als Vinicius, Brahims, Reiniers und Rodrygos Profikarriere - zusammengerechnet) stehen.

Unsere Spieler hingegen liefern keine Tore, keine Assists und hängen ewig im "Talentstatus" herum. Der Unterschied kann doch wirklich nicht so schwer zu erkennen sein....
Haaland würde diese Zahlen aber auch (noch) nicht bei Real Madrid erreichen. Viele dieser Scorer sind aus seiner Zeit bei Salzburg. Ich will seine Leistung damit nicht schlecht reden, der Junge ist unglaublich.
Aber es gibt eben einen Unterschied zwischen Salzburg/Dortmund und Real Madrid.
Talente haben es bei uns viel schwerer (Druck, Konkurrenz) deswegen brauchen sie mehr Zeit.
Mbappe ist mMn nicht mit dem Rest vergleichbar, er ist ein Ausnahmespieler.
Ich finde es schade oder unverständlich wenn Spieler wie Jovic, Rodrygo oder Vinicius schon als gescheitert angesehen werden, weil sie sich mit 18, 19 Jahren noch nicht bei Real durchgesetzt haben.
Die Talente der „kleineren“ Vereine, die gerade gehyped werden, sind immer automatisch besser als unsere und würden hier natürlich sofort durchsetzen.
Bis auf Vinicius (der teilweise solche Schwächen hat, dass es einem die Schuhe auszieht) spielen die meisten Talente auch keine Rolle. Sogar ein gelangweilter, alternder Bale wird oft vorgezogen. Obwohl es in der Offensive ganz klar an der nötigen Klasse der Stammspieler hapert bzw. ein Hazard ständig ausfällt, werden sie kaum berücksichtigt. Wieso man die von dir genannten Talente überhaupt im Kader behält und nicht verleiht, ist mir ein absolutes Rätsel.
Man gibt so viel Geld für die Brasilianer aus und hat offenbar keinen Plan, wohin mit ihnen.

Bei Jovic sehe ich hier keine Zukunft. Abgesehen davon, dass er wie zu erwarten war hinter Spielt-immer-Benzema festhängt, überzeugt er mich in den wenigen Einsätzen, die er hatte einfach nicht. Ich sehe jedenfalls kein Szenario, in dem Jovic hier Stammspieler werden würde, weil ich ihn dafür als zu schlecht ansehe. Spieler wie Haaland sollten hier das Ziel sein, anstatt Unsummen in One-Hit-Wonder zu investieren. Wir brauchen hier endlich wieder Qualität vor dem Tor, die seit CR's Abgang völlig fehlt.
Haaland kann genau so ein One–Season–Wonder werden wie Jovic!
Haaland sollte ein Ziel sein, aber erst nächstes Jahr, ansonsten könnte genau dass gleiche passieren wie bei Jovic.
Wir sollten Jovic noch ein Jahr geben, in dem er auch richtige Chancen erhält. In der Zeit kann Haaland sich weiterentwickeln und seine Leistungen bestätigen. Wir sollten bei Haaland nicht den gleichen Fehler machen wie bei Jovic, außerdem gibt es erst nächsten Sommer die Klausel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil diese "Halbgötter" im Falle von beispielsweise Haaland bei 49 Scorern (aus 33 Einsätzen - mehr Scorer als in Jovic gesamter Profikarriere) oder Mbappe mit 47 aus 33 Einsätzen (mehr als Vinicius, Brahims, Reiniers und Rodrygos Profikarriere - zusammengerechnet) stehen.

Unsere Spieler hingegen liefern keine Tore, keine Assists und hängen ewig im "Talentstatus" herum. Der Unterschied kann doch wirklich nicht so schwer zu erkennen sein....

Bis auf Vinicius (der teilweise solche Schwächen hat, dass es einem die Schuhe auszieht) spielen die meisten Talente auch keine Rolle. Sogar ein gelangweilter, alternder Bale wird oft vorgezogen. Obwohl es in der Offensive ganz klar an der nötigen Klasse der Stammspieler hapert bzw. ein Hazard ständig ausfällt, werden sie kaum berücksichtigt. Wieso man die von dir genannten Talente überhaupt im Kader behält und nicht verleiht, ist mir ein absolutes Rätsel.
Man gibt so viel Geld für die Brasilianer aus und hat offenbar keinen Plan, wohin mit ihnen.

Bei Jovic sehe ich hier keine Zukunft. Abgesehen davon, dass er wie zu erwarten war hinter Spielt-immer-Benzema festhängt, überzeugt er mich in den wenigen Einsätzen, die er hatte einfach nicht. Ich sehe jedenfalls kein Szenario, in dem Jovic hier Stammspieler werden würde, weil ich ihn dafür als zu schlecht ansehe. Spieler wie Haaland sollten hier das Ziel sein, anstatt Unsummen in One-Hit-Wonder zu investieren. Wir brauchen hier endlich wieder Qualität vor dem Tor, die seit CR's Abgang völlig fehlt.
 
Bis auf Vinicius (der teilweise solche Schwächen hat, dass es einem die Schuhe auszieht) spielen die meisten Talente auch keine Rolle. Sogar ein gelangweilter, alternder Bale wird oft vorgezogen. Obwohl es in der Offensive ganz klar an der nötigen Klasse der Stammspieler hapert bzw. ein Hazard ständig ausfällt, werden sie kaum berücksichtigt. Wieso man die von dir genannten Talente überhaupt im Kader behält und nicht verleiht, ist mir ein absolutes Rätsel.
Man gibt so viel Geld für die Brasilianer aus und hat offenbar keinen Plan, wohin mit ihnen.

Bei Jovic sehe ich hier keine Zukunft. Abgesehen davon, dass er wie zu erwarten war hinter Spielt-immer-Benzema festhängt, überzeugt er mich in den wenigen Einsätzen, die er hatte einfach nicht. Ich sehe jedenfalls kein Szenario, in dem Jovic hier Stammspieler werden würde, weil ich ihn dafür als zu schlecht ansehe. Spieler wie Haaland sollten hier das Ziel sein, anstatt Unsummen in One-Hit-Wonder zu investieren. Wir brauchen hier endlich wieder Qualität vor dem Tor, die seit CR's Abgang völlig fehlt.

Nennst Jović One Hit Wonder aber verlangst Haaland als Ziel der diese Saison genau das Gleiche macht wie Jović letzte Saison, lustig!

Luka ist 22, hat 2 Tore und 2 Vorlagen in nichtmal 800 Minuten gemacht (insgesamt um die 9 Spiele wenn alles zusammenrechnet) und wenn er gespielt hat dann die letzten 5-10 Minuten oder lit einem 5er Mittelfeld in dem sich sogar Benzema schwer getan hat. Und von all den unglücklichen Abseitstoren und Pfostentreffern will garnicht erst anfangen.

Und das in sein erstes Jahr in einem großem Klub wo man noch viel Zeit braucht um sich einzugewöhnen.
Einen Spieler nach einer Saison mit so wenigen Minuten schon abzuschreiben ist schon mehr als dumm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ahnungslosigkeit?

Man muss ich mal zwei Minuten in TM reinklicken, damit man weiß, dass er den Nagel ziemlich exakt auf den Kopf getroffen hat.

Es geht mir darum, dass er (und vorallem TM) nicht wissen was Zidanes (derzeitige) Meinung über Jovic ist. Ich finde es einfach frech sich in anderen Mündern einreden zu wollen und die "Ich durchschaue des Menschens Gefühle" Masche auszupacken. Zidane wollte ihn hier haben. Zidane sagt, dass Jovic sich mehr anstrengen muss, aber zu wem sagt er das nicht ? Ich kann mich auch nicht erinnern, dass Zidane dass mit einem bestimmten Unterton gesagt hat. Hier wird wieder dumm und unnötig ein Fass aufgemacht. Diese Kommentare erinnern mich stark an die Arbeit der BILD Zeitung, die auch bei einer clickbait Meldung (bei Jovic die illegale Ausreise etc.) sofort auf dem Schirm sind und damit Profit erzielen wollen. Campbell hat weder Bezug zu Real Madrid noch zu Zidane oder wenn überhaupt Spanien. Von daher sollte man sich bedacht halten und auf die Wortwahl achten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...