Vermischtes

Jović knipst erneut für Frankfurt

531

Dritter Einsatz, drittes Tor: Nachdem Luka Jović bei seinem Comeback-Spiel im Trikot von Eintracht Frankfurt gegen den FC Schalke 04 einen Doppelpack geschnürt hatte, konnte er sich am Samstag beim Rückrunden-Auftakt der Bundesliga nach seiner Einwechslung erneut zügig in die Torschützenliste eintragen.

Luka Jovic
Jović spielt und trifft wieder – Foto: imago images / Ulrich Hufnagel

Beim 5:1-Auswärtserfolg der Hessen bei Arminia Bielefeld markierte der von Real Madrid verliehene Angreifer in der 75. Minute per Linksschuss aus etwa elf Metern den Endstand. Neun Minuten zuvor war er in die Partie gekommen. 

Damit hat der 23 Jahre alte Serbe nun binnen sechs Tagen mehr Treffer für die Eintracht erzielt als zuvor in anderthalb Jahren bei den Königlichen. Dort waren ihm nur zwei Tore gelungen. Ob Jović von SGE-Trainer Adi Hütter am kommenden Samstag gegen Hertha BSC mit dem ersten Startelf-Einsatz seit seiner Rückkehr belohnen wird?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Da sieht man mal wie wichtig (Selbst-)Vertrauen und das Zutrauen des Trainers ist. Bei Real hat vermutlich beides gefehlt. 23 Jahre alt. Macht er so weiter, blühen ihm wohl noch gute Jahre. Sei es bei Madrid oder einem anderen Top-Verein. Die ganze Schuld Zidane zu geben, halte ich für falsch. Manchmal hatte man den Eindruck als er gespielt hat, er würde auf einem Charity-Event am Ende seiner Karriere spielen
 
Nicht das Mayoral das Zeug für einen Stammspieler in Madrid hat, aber er hat jetzt auch schon 13.Scorerpunkte in 22.Spielen für die Roma. Mariano kam in Lyon auf 27.Scorerpunkte in 45.Spielen und Jovic auf 34.Scorerpunkte in 48.Spielen in Frankfurt, bei uns hoppeln alle Angreifer zwei Wochen nach Ihrer Verpflichtung, wie demoralisierte Kaninchen herum.
Alles keine sogenannten "Weltklasseangreifer" (Jovic vielleicht mit dem Potential dafür) aber sie liefern im gewissen Umfang, bei uns gibt es aber weder einen Trainer der ein durchdachtes Offensivspiel ersinnt, noch haben wir ein sonderlich kreatives Mittelfeld und dann schickt man als Kirsche auf dem Ganzen, den einzigen kreativen Mittelfeldspieler Ödegaard wieder weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht das Mayoral das Zeug für einen Stammspieler in Madrid hat, aber er hat jetzt auch schon 13.Scorerpunkte in 22.Spielen für die Roma. Mariano kam in Lyon auf 27.Scorerpunkte in 45.Spielen und Jovic auf 34.Scorerpunkte in 48.Spielen in Frankfurt, bei uns hoppeln alle Angreifer zwei Wochen nach Ihrer Verpflichtung, wie demoralisierte Kaninchen herum.
Alles keine sogenannten "Weltklasseangreifer" (Jovic vielleicht mit dem Potential dafür) aber sie liefern im gewissen Umfang, bei uns gibt es aber weder einen Trainer der ein durchdachtes Offensivspiel ersinnt, noch haben wir ein sonderlich kreatives Mittelfeld und dann schickt man als Kirsche auf dem Ganzen, den einzigen kreativen Mittelfeldspieler Ödegaard wieder weg.

Ich raste so aus
 
Das ist doch klar gewesen das er liefert.
Was habt Ihr den gedacht. Hat mit Frankfurt die Liga und international alles zerlegt. Mit 5 min einsetzen wo vorher das ganze Spiel auf einen Weltklasse aufspielenden Stürmer wie Benzema ( zurecht 1. Wahl) ausgerichtet war soll er plötzlich liefern. Und alle 2 Monate von Start voran da kann doch nix rauskommen.
Den Jungen muss man vertrauen schenken dann wäre er in Benz Schatten unser Stürmer für die nächsten 5- Jahren. Und ich glaube er wäre auch mit Reservervist der regelmässig zum Einsatz kommt zufrieden gewesen.

Aber mit solchen Einsatzzeiten kann das doch nichts werden.
 
Wir haben das Jahr 2021 und ich fasse mal zusammen:
- unser „Superstar“ mit der 7 hat noch nicht mal richtig begonnen
- unsere Sambazange sitzt inzwischen sogar mehr vor der PS4/5 als auf der Bank (geschweige denn auf dem Platz)
- unsere Millionen-Investitionen scoren auswärts
- unsere zukünftigen Mittelfeldstrategen suchen das Weite

und Real Madrid spielt 2021 immer noch mit KBNueve - KMC (plus LV als RV).

schlimmer geht nimmer
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...