Interview

Jović: „Mit der Saison bin ich bisher nicht zufrieden“

Luka Jović macht kein Geheimnis daraus, mit seinen Leistungen in der bisherigen Saison bei Real Madrid nicht zufrieden zu sein. Der serbische Angreifer fragt sich nach eigener Aussage gelegentlich, was mit ihm selbst los sei, wenn er auf seine Zeit in Deutschland zurückblickt. Aufgeben kommt für ihn aber nicht infrage.

659
Luka Jovic
Sein bis dato einziges Real-Tor schoss Jović Ende Oktober – Foto: Jose Jordan/AFP via Getty Images

„Schaue mir die letzte Saison an und frage mich: Was ist los?“

MADRID. Von 2880 möglichen Einsatzminuten hat er nur 748 absolviert – und dabei bloß ein Tor erzielt. Zwischen Luka Jović und Real Madrid passt es auch nach etwas mehr als einem halben Jahr nicht zusammen. Der Serbe ist aber der Erste, der daraus keinen Hehl macht.

„Ich bin ehrlich: Mit dieser Saison bin ich bisher nicht zufrieden. Weil ich weiß, dass ich es besser kann. Manchmal schaue ich mir auf YouTube mein Spiel von der letzten Saison an und frage mich: Was ist los? Aber wir alle wissen, dass Real Madrid ein großer Verein ist und ein junger Spieler, der im Alter von 21 Jahren kam und für den 60 Millionen Euro gezahlt wurden, es schwer hat. Der Druck ist groß. Ich kämpfe derzeit ohne großen Erfolg“, sagte Jović, der im Juni 2019 von Eintracht Frankfurt gekommen war, in einem Interview auf dem YouTube-Kanal „Sportsko popodne sa Kristinom“.

„Noch eine negative Atmosphäre zu spüren“

Es sei „noch eine negative Atmosphäre zu spüren, wenn über mein Spiel bei Real Madrid gesprochen wird. Ich hoffe aber, dass ich den Leuten zeigen kann, dass ich zurecht hier bin. Dass ich hier bin, weil ich Qualität besitze. Ich konzentriere mich auf den Fußball und will schnellstmöglich in Form kommen. Es ist eine sehr schwere Phase der Eingewöhnung“, so der Angreifer, der vor seiner Madrid-Ankunft Schwierigkeiten mit dem Einschlafen hatte: „Hier ist es nicht so das Problem. Man muss nicht sehr früh zum Training aufstehen. Das hilft.“

„Ich meinte zu meinem Berater: ‚Verarsche mich bitte nicht‘“

Seinen Schritt in das königliche Haifischbecken bereut Jović nicht. Als der 22-Jährige übrigens von der Möglichkeit eines Wechsels in die spanische Hauptstadt erfahren hatte, glaubte er an einen Scherz seines Beraters. 

„Ich habe einen Anruf von ihm bekommen. Er sagte mir: ‚Real Madrid.‘ Ich meinte zu ihm: ‚Verarsche mich bitte nicht.‘ Er sagte mir, dass ich ein Angebot von Real Madrid habe und ich gut darüber nachdenken soll. Ich war aus dem Häuschen und brauchte ein paar Tage, um mir Gedanken darüber zu machen. Der beste Klub der Welt wollte mich. Das ist ein Klub, dem du nicht absagen kannst, der einmal in deinem Leben anruft. Und ich denke, ich habe keinen Fehler gemacht“, ist sich Jović sicher. Noch überzeugter wäre er davon, wenn er sein Torekonto im Trikot des weißen Balletts endlich einmal füllen könnte…

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Macht die keine Sorge Luka, ohne vertrauen und Minuten würde sogar Pelé höchstpersönlich scheitern!

Brahim hat insgesamt 94 Minuten Spielzeit bekommen und auch ein Tor, Mariano 44 Minuten und 2 Tore, Jovic 389 Minuten... Beide erstgenannten brennen bei ihren wenigen Einsatzminuten zudem sichtbar obwohl sie ein deutlich schlechteres Standing bei Zidane haben.
Alleine mit Vertrauen und Minuten lässt sich das damit also nachweislich nicht erklären.
 
woher kommen diese krassen aversionen gegen zidane das würde mich wirklich interessieren. wie manche ihm hier die kompetenz absprechen wollen aber selbst wahrscheinlich nichtmal eine u6 mannschaft trainiert haben und sich anmaßen es besser als Zz zu wissen wo sind eure meisterschaften, unzähligen titel bzw. euer millionengehalt?
ich respektiere eure meinung und sage auch nicht das zz der beste trainer der welt ist, aber er hat wesentlich mehr ahnung von fußball und was im team los ist als 100% von uns hier. Auch der taktikfuchs lope (kein hate, er ist mir sehr sympathisch) hatte auch keine richtigen mittel gehabt hier was zu reißen, ende bekannt.
solange Zz erfolgreich fußballspielen lässt sollte man doch mal den pessimismus beiseite legen und einfach genießen und hoffen das er uns an die spitze führt das tut auch der seele und dem respektvolleren umgang mit seinen mitmenschen gut.
@Garmian ich verstehe das es auf dich so wirkt das er taktisch eine null ist weil unser offensivspiel von vor jahren spektakulär zu heute garnicht vorhanden verkommen ist, aber kann es sein das wir zu erfolgsverwöhnt sind? kann es sein das Zz uns mal seit gefühlten dekaden eine stabile abwehr (kein obligatorisches gegentor mehr) beschert hat? kann es auch sein das es viel und lange arbeit bedeutet offensive automatismen einzustudieren in einer mannschaft ohne top 5 knipser der in 99% der fälle weiß wo er zu stehen hat? aber kann es auch sein das Zz real mehr liebt und real mehr gibt als es jedem hier von uns möglich wäre (er war ein genialer spieler der jahrelang mit den besten der welt gespielt hat und auch sicher vieeeeeel an erfahrung gesammelt hat)

aber garmian es ist trotzdem schön andere meinungen zu lesen auch für mich persönlich indem ich sehe wie Zz auf andere leute wirkt und welche erwartungen andere in ihn setzen. ich muss deine meinung nich teilen so wie du meine nicht aber es ist wichtig das wir uns austauschen und es hoffentlich konstruktiv ist.
 
Verzeihung das ich dazu kurz etwas schreibe. Zidane musste bisher keine Talente ausbilden, weil die Mannschaft ja auf ihrem Zenit war, wie von Dir angeführt wurde und alle Titel für ihn gewonnen hatte, der Beweis für deine Einschätzung steht also noch völlig aus und das er im Moment mit diesem, sehr umfangreichen Kindergarten nicht allen gerecht werden kann, ist für mich logisch. Brahim hatte einfach Pech mit seinen Verletzungen und wenn jetzt Vinicius oder Rodrygo, weniger/keine Spielzeit erhalten würden, würden die wieder beklagt werden, siehe Kindergartenthese. Außerdem soll Zidane nebenbei noch die Meisterschaft, Copa gewinnen und in der CL am besten nicht schon wieder die Segel im Achtelfinale streichen.

Brahim und Valverde sprachen beide, im Frühjahr 2019 davon, dass Zidane ihnen mitgeteilt hat das sie Kadermitglieder der kommenden Saison sein werden. Ödegaard traf selber die Entscheidung nach Holland und San Sebastian zu wechseln, er tendiert ja sogar noch zu einem zweiten Jahr. Ich bin wie Du ein großer Verehrer seines Spiels, aber ich glaube er geht die richtigen Wege und evtl. steht er ja schon im kommenden Jahr im Bernabeu, auf dem Rasen.

Was mich auch immer sehr befremdet, ist diese Einschätzung das wir nur wegen der Schwäche, der anderen Tabellenführer sind, mit dieser Argumentation kann man jegliche Titelgewinne, wirklich jede Leistung relativieren, sei es im Einzelsport oder im Mannschaftssport. Dieser These nach wurde Schumacher nur Weltmeister, weil die anderen zu schlecht gefahren sind oder ein schlechteres Auto hatten, oder Federer, Tiger Woods, Michael Jordan etc. gewannen auch immer nur weil die Gegner schlechter waren...
Man könnte auch sagen, wir geben einfach unsere 13CL, 33Meisterschaften, 2Uefa Pokale etc. einfach wieder zurück und gestehen uns ein das sie nichts wert waren/sind, wenigstens beinhaltet dies, das Barcelona, Atletico und Bayern sich noch mehr schämen müssen, gegen uns verloren zu haben.

Ich verstehe, was du im Ergebnis sagen willst, aber der Vergleich am Ende hinkt ein wenig. Weil du über das Gesagte weit hinaus gehst. Menschen, die sagen, Real stehe nur da, weil die anderen so schlecht sind, wollen damit nur ihre Unzufriedenheit kund tun. Und diejenigen, die sich hier diesbezüglich regelmäßig beschweren, sagen sogar ausdrücklich, dass ihnen der Spielstil nicht gefällt. Der Anspruch dieser Menschen ist einfach höher und es erfolgt bei diesen Menschen keine Sättigung mit Titeln. Würde Schuhmacher jede Kurve schlecht nehmen und trotzdem Meister werden, dann würden die Menschen wahrscheinlich so reagieren wie einige Fans hier. Das beste Beispiel sind doch die Klitschkos. Sie haben sämtliche Titel im Boxsport gewonnen, werden aber niemals unstreitig als Legenden angesehen. Für einige ja, aber niemals für alle. Anders bei einem Mike Tyson. Weil der Boxsport einfach nicht schön zelebriert worden ist. Auch bei ihnen sagt man zusätzlich, dass sie keine harten Gegner hatten.
Ich zähle mich in der Hinsicht auch zu dieser Fraktion, weil ich mir schönen Fußball einfach gerne anschaue und es sehr schade finde, dass seit Jahren viele Top Teams Real Madrid hier einfach voraus sind. Auch wenn Real Madrid die Champions League drei Mal hintereinander geholt hat. Real hat längst nicht so attraktiven Fußball gespielt, wie es Liverpool z.B. heute tut.

Dennoch freue ich mich, dass es endlich bergauf geht. Und ich bin optimistisch, dass es in Zukunft besser wird. Man darf nämlich nicht vergessen: 1. Man kann keine ganze Elf austauschen 2. Hat Ronaldo eine riesige Lücke hinterlassen 3. Die Mannschaft konnte nicht in paar Monaten einen neuen Spielstil erlernen 4. Hat Perez keinen adäquaten Ersatz verpflichtet usw.

Andererseits glaube ich heute noch, dass es auch Solari hätte schaffen können, vor allem mit den möglichen Einkaufsmöglichkeiten im Sommer. Jedoch wird es zumindest von nun an für neue Trainer einfacher als 2018 sein diese Mannschaft zu übernehmen.
Ich weiß persönlich immer noch nicht was, aber ich gestehe ein, Zidane kann es. Wobei mir mehr Kritikpunkte ein einfallen würden, aber ich halte mich, als Zeichen der Anerkennung für das Geleistete, zurück. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verstehe, was du im Ergebnis sagen willst, aber der Vergleich am Ende hinkt ein wenig. Weil du über das Gesagte weit hinaus gehst. Menschen, die sagen, Real stehe nur da, weil die anderen so schlecht sind, wollen damit nur ihre Unzufriedenheit kund tun. Und diejenigen, die sich hier diesbezüglich regelmäßig beschweren, sagen sogar ausdrücklich, dass ihnen der Spielstil nicht gefällt. Der Anspruch dieser Menschen ist einfach höher und es erfolgt bei diesen Menschen keine Sättigung mit Titeln. Würde Schuhmacher jede Kurve schlecht nehmen und trotzdem Meister werden, dann würden die Menschen wahrscheinlich so reagieren wie einige Fans hier. Das beste Beispiel sind doch die Klitschkos. Sie haben sämtliche Titel im Boxsport gewonnen, werden aber niemals unstreitig als Legenden angesehen. Für einige ja, aber niemals für alle. Anders bei einem Mike Tyson. Weil der Boxsport einfach nicht schön zelebriert worden ist. Auch bei ihnen sagt man zusätzlich, dass sie keine harten Gegner hatten.
Ich zähle mich in der Hinsicht auch zu dieser Fraktion, weil ich mir schönen Fußball einfach gerne anschaue und es sehr schade finde, dass seit Jahren viele Top Teams Real Madrid hier einfach voraus sind. Auch wenn Real Madrid die Champions League drei Mal hintereinander geholt hat. Real hat längst nicht so attraktiven Fußball gespielt, wie es Liverpool z.B. heute tut.

Dennoch freue ich mich, dass es endlich bergauf geht. Und ich bin optimistisch, dass es in Zukunft besser wird. Man darf nämlich nicht vergessen: 1. Man kann keine ganze Elf austauschen 2. Hat Ronaldo eine riesige Lücke hinterlassen 3. Die Mannschaft konnte nicht in paar Monaten einen neuen Spielstil erlernen 4. Hat Perez keinen adäquaten Ersatz verpflichtet usw.

Andererseits glaube ich heute noch, dass es auch Solari hätte schaffen können, vor allem mit den möglichen Einkaufsmöglichkeiten im Sommer. Jedoch wird es zumindest von nun an für neue Trainer einfacher als 2018 sein diese Mannschaft zu übernehmen.
Ich weiß persönlich immer noch nicht was, aber ich gestehe ein, Zidane kann es. Wobei mir mehr Kritikpunkte ein einfallen würden, aber ich halte mich, als Zeichen der Anerkennung für das Geleistete, zurück. :D

Super Statement. Sehe alles genauso. Vorallem der Vergleich Klitschko/Tyson hat es auf den Punkt gebracht. Es fehlt mir noch dieser letzte Kick Begeisterung. Vini bringt den für mich am meisten rüber mit Valverde.
 
Super Statement. Sehe alles genauso. Vorallem der Vergleich Klitschko/Tyson hat es auf den Punkt gebracht. Es fehlt mir noch dieser letzte Kick Begeisterung. Vini bringt den für mich am meisten rüber mit Valverde.

Kampf ja, aber kein Feuer, keine Spritzigkeit. Wozu führt das? Zu (gefühlt tausend Mal schon) folgenden Real-Total Überschriften und Kommentaren im Forum: "Arbeitssieg" :D
 
Natürlich hat die Mannschaft einen riesigen Anteil an den Erfolgen. Trotzdem es gab schon viele überragende Mannschaften wie z.B. Barca von 2008–2011 unter Guardiola. Die haben es auch nie geschafft die CL zu verteidigen.
Wir selbst haben es unter Ancelotti ja 14/15 auch nicht geschafft, obwohl die Mannschaft fast die gleiche war und da auch schon auf dem Höhepunkt war.
Zidane ist fachlich bestimmt nicht der beste Trainer, aber wenn er keine Ahnung hätte, dann er hätte er sich bestimmt nicht (mehrmals) gegen Trainer wie Ancelotti, Heynckes, Simeone, Tuchel, Emery, Klopp, Alegri usw. durchgesetzt.

Barca hat in dieser Saison 4 Punkte weniger als zum gleichen Zeitpunkt letzte Saison. Nach 22 Spieltagen 18/19 hatten sie 50 Punkte, wir damals 42. Selbst wenn Barca eine „normale“ Saison spielen würde, dann wären wir nur 1 Punkt hinter ihnen. Natürlich profitieren wir davon dass Barca & Atletico eine Schwächephase haben, aber Barca hat doch ebenso davon profitiert in der letzten Saison.

Wenn Zidane 0,0 mit Talenten umgehen kann, wie erklärst du dir dann den Aufstieg von Casemiro zum Stammspieler und mittlerweile zum besten 6er der Welt. Oder Asensio, Rodrygo, Valverde, Mendy... Zidane hat uns außerdem Varane empfohlen und wenn es nach ihm gegangen wäre, dann hätten wir Hazard schon viel früher verpflichtet.
Zidane kann Talente vielleicht nicht weiterentwickeln wie Klopp oder Guardiola, aber er hat mehr Ahnung als du es darstellst. Wie @Florentina es schon schreibt hat Zidane hier aber auch eine schwierige Aufgabe mit so vielen Talenten auf einmal (Vinicius, Rodrygo, Brahim, Jovic) und gleichzeitig soll er noch alle Titel gewinnen.

Du vergleichst auch Äpfel mit Birnen. Was hat Ödegaard mit Vazquez zu tun?
Ödegaard ist ein hochtalentierter Spieler, der Spielzeit braucht und die bei uns aufgrund der Konkurrenz in den letzten Jahren (Kroos, Modric...) nicht genug bekommen hätte. Wenn du dir seine Entwicklung anschaust, dann haben die Verantwortlichen doch alles richtig gemacht. Vazquez hingegen ist ein Kaderspieler, den Zidane einsetzt, weil er Einsatz zeigt und Bale, Hazard und Asensio noch verletzt sind und Rodrygo & Brahim zu wenig Erfahrung haben.

Es ist in meinen Augen auf jeden Fall kein Zufall, wenn wir mit Zidane 2,5 Jahre unglaublichen Erfolg haben, dann tritt er zurück und wir scheitern in allen Wettbewerben auf peinlichste Art und Weise. 2 Trainer scheitern und werden entlassen.
Zidane kehrt zurück, baut die Mannschaft wieder auf und wir sind nach 6 Monaten wieder eine der besten Mannschaft der Welt. Varane, Casemiro, Kroos... spielen so gut wie nie zuvor, aber ja alles nur Zufall hat bestimmt nichts mit Zidane zu tun, der hat sowieso keine Ahnung. :D

Ich akzeptiere deine Meinung auch größtenteils. Was Jovic angeht, gebe ich dir sogar recht. Er hat mehr Minuten verdient und braucht diese auch. Zidane ist auf keinen Fall perfekt und auch er macht Fehler.
Mir geht es nur darum, dass er endlich den Respekt und die Anerkennung bekommt die er verdient!
Denn es ist mit Sicherheit nicht alles nur Glück und Zufall!

Nichts hinzuzufügen! So stehen lassen! hätte man nicht ausführlicher beschreiben/erklären können. Auf jeden Fall verdient Zidane mehr Respekt oder wie Perez es sagt: "Für Real ist er ein Geschenk des Himmels"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verstehe, was du im Ergebnis sagen willst, aber der Vergleich am Ende hinkt ein wenig. Weil du über das Gesagte weit hinaus gehst. Menschen, die sagen, Real stehe nur da, weil die anderen so schlecht sind, wollen damit nur ihre Unzufriedenheit kund tun. Und diejenigen, die sich hier diesbezüglich regelmäßig beschweren, sagen sogar ausdrücklich, dass ihnen der Spielstil nicht gefällt. Der Anspruch dieser Menschen ist einfach höher und es erfolgt bei diesen Menschen keine Sättigung mit Titeln. Würde Schuhmacher jede Kurve schlecht nehmen und trotzdem Meister werden, dann würden die Menschen wahrscheinlich so reagieren wie einige Fans hier. Das beste Beispiel sind doch die Klitschkos. Sie haben sämtliche Titel im Boxsport gewonnen, werden aber niemals unstreitig als Legenden angesehen. Für einige ja, aber niemals für alle. Anders bei einem Mike Tyson. Weil der Boxsport einfach nicht schön zelebriert worden ist. Auch bei ihnen sagt man zusätzlich, dass sie keine harten Gegner hatten.
Ich zähle mich in der Hinsicht auch zu dieser Fraktion, weil ich mir schönen Fußball einfach gerne anschaue und es sehr schade finde, dass seit Jahren viele Top Teams Real Madrid hier einfach voraus sind. Auch wenn Real Madrid die Champions League drei Mal hintereinander geholt hat. Real hat längst nicht so attraktiven Fußball gespielt, wie es Liverpool z.B. heute tut.

Dennoch freue ich mich, dass es endlich bergauf geht. Und ich bin optimistisch, dass es in Zukunft besser wird. Man darf nämlich nicht vergessen: 1. Man kann keine ganze Elf austauschen 2. Hat Ronaldo eine riesige Lücke hinterlassen 3. Die Mannschaft konnte nicht in paar Monaten einen neuen Spielstil erlernen 4. Hat Perez keinen adäquaten Ersatz verpflichtet usw.

Andererseits glaube ich heute noch, dass es auch Solari hätte schaffen können, vor allem mit den möglichen Einkaufsmöglichkeiten im Sommer. Jedoch wird es zumindest von nun an für neue Trainer einfacher als 2018 sein diese Mannschaft zu übernehmen.
Ich weiß persönlich immer noch nicht was, aber ich gestehe ein, Zidane kann es. Wobei mir mehr Kritikpunkte ein einfallen würden, aber ich halte mich, als Zeichen der Anerkennung für das Geleistete, zurück. :D

Ich bin lediglich direkt auf seinen, für mich zumindest, unsachlich/emotional vorgetragenen Beitrag eingegangen und habe den letzten Teil bewusst überzeichnet. Ich kenne seine Sehnsuchtsvoll geprägten Beiträge sehr gut, die auf der Suche nach der verlorenen Zeit sind, die es bei Real Madrid doch eher selten gab, zumindest wird seine Ödegaard Hoffnung bald erfüllt werden, hoffe ich.
Für diesen Verein stand der "schnöde" Titelgewinn immer im Zentrum, sonst würde nämlich ein anderer Verein das Attribut des Rekordmeisters oder CL Königs in Anspruch nehmen dürfen. Das einzige was ihn immer geprägt hat, ist die Verpflichtung sich dem Offensivspiel zu verschreiben, diesen Punkt der Kritik kann ich nachvollziehen, gleichwohl man zeitweilig Abstriche machen könnte, wenn man unseren Generationenwechsel in der Offensive und Verletzungspech berücksichtigt.
Ich gehöre wie Du wahrscheinlich rauslesen kannst, zu den Leuten denen das gewinnen wichtiger ist, als das zustande kommen dessen, wenn ich es mit Brecht sagen würde "erst kommt das Tor, dann kommt die Moral". Wenn Fans dies anders sehen ist es für mich akzeptabel, wünsche mir nur das eintreten für diese fußballmoralischen Werte, auch bei Erfolgs- und Titeldellen.

Zu deinem Punkt des CL Dreiklangs, für mich gibt es in der Geschichte des europäischen Fußballs, in einem Zeitalter mit einer noch nie dagewesenen Leistungsdichte, nichts vergleichbar geleistetes, auch nicht das vermeintlich schönen Fußball praktizierende Pep La Masia Barcelona, kam nur in diese Nähe. Bei dieser Einschätzung verbleibe ich auf ewig und werde sie neben den Rasenprotagonisten, auch immer mit Zidane in Verbindung bringen, seinen Anteil daran relativieren zu wollen, würde ich als grotesk bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe, was du im Ergebnis sagen willst, aber der Vergleich am Ende hinkt ein wenig. Weil du über das Gesagte weit hinaus gehst. Menschen, die sagen, Real stehe nur da, weil die anderen so schlecht sind, wollen damit nur ihre Unzufriedenheit kund tun. Und diejenigen, die sich hier diesbezüglich regelmäßig beschweren, sagen sogar ausdrücklich, dass ihnen der Spielstil nicht gefällt. Der Anspruch dieser Menschen ist einfach höher und es erfolgt bei diesen Menschen keine Sättigung mit Titeln. Würde Schuhmacher jede Kurve schlecht nehmen und trotzdem Meister werden, dann würden die Menschen wahrscheinlich so reagieren wie einige Fans hier. Das beste Beispiel sind doch die Klitschkos. Sie haben sämtliche Titel im Boxsport gewonnen, werden aber niemals unstreitig als Legenden angesehen. Für einige ja, aber niemals für alle. Anders bei einem Mike Tyson. Weil der Boxsport einfach nicht schön zelebriert worden ist. Auch bei ihnen sagt man zusätzlich, dass sie keine harten Gegner hatten.
Ich zähle mich in der Hinsicht auch zu dieser Fraktion, weil ich mir schönen Fußball einfach gerne anschaue und es sehr schade finde, dass seit Jahren viele Top Teams Real Madrid hier einfach voraus sind. Auch wenn Real Madrid die Champions League drei Mal hintereinander geholt hat. Real hat längst nicht so attraktiven Fußball gespielt, wie es Liverpool z.B. heute tut.

Dennoch freue ich mich, dass es endlich bergauf geht. Und ich bin optimistisch, dass es in Zukunft besser wird. Man darf nämlich nicht vergessen: 1. Man kann keine ganze Elf austauschen 2. Hat Ronaldo eine riesige Lücke hinterlassen 3. Die Mannschaft konnte nicht in paar Monaten einen neuen Spielstil erlernen 4. Hat Perez keinen adäquaten Ersatz verpflichtet usw.

Andererseits glaube ich heute noch, dass es auch Solari hätte schaffen können, vor allem mit den möglichen Einkaufsmöglichkeiten im Sommer. Jedoch wird es zumindest von nun an für neue Trainer einfacher als 2018 sein diese Mannschaft zu übernehmen.
Ich weiß persönlich immer noch nicht was, aber ich gestehe ein, Zidane kann es. Wobei mir mehr Kritikpunkte ein einfallen würden, aber ich halte mich, als Zeichen der Anerkennung für das Geleistete, zurück. :D

Toller Post, einer der besten die ich seit ich wieder in diesem Forum lese, lesen durfte.
Nur der Part mit Solari stößt mir auf, er ist mit Abstand das schlechteste was ich auf einer Bank je sehen musste.
Noch nie gesehen wie ein Trainer sein eigenes Team psychisch so kaputt gemacht hat.

Zu Zidane, über den Fußball den wir spielen bin ich auch nicht froh, allerdings gab es unter ihm auch schon sehr geile Spiele. Er kann anders aber er ist sehr pragmatisch etwas was man in Madrid aber sein muss wenn man die Luft zum atmen haben will. Nur über Erfolge bekommst du bei uns Zeit. Kloppo der ein toller Trainer ist braucht immer viel Zeit, egal wo, bei uns bekommst du diese aber nicht ohne Erfolge.
Taktisch hat Zidane schon das ein oder andere mal Trainer ausgekontert, zuletzt auch gg Atletico wo er in der HZ brilliant reagierte.

Ich bin kein riesen Fan von ihm, bevorzuge Typen wie Lopetegi, Pep, Klopp mit einer klaren Philosophie mehr aber für unsere Umstände war und ist Zidane aktuell genau der richtige vor allem zu Beginn der Saison um Solaris kaputten Haufen wieder aufzubauen.

Zidane bietet genug Fläche um ihn zu kritisieren und das ist auch ok so aber er bietet keine um ihm seine Qualitäten abzusprechen, so fair sollte jeder sein können.

Ps: ich bin aufgewachsen mit dem Verständnis lieber 4:3 verlieren als 1:0 zu gewinnen, so bin ich mit Madrid groß geworden. Deswegen war auch Mourinho ein riesen Dorn in meinem Auge aber so tickt Madrid leider nicht mehr. Was ich sagen will ich bin nicht glücklich über das aktuelle Madrid aber es ist auf einem vernünftigen Weg und darüber kann ich mich freuen. Das Leben ist schöner wenn man sich über Dinge freut anstatt zu schauen worüber man sich ärgern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toller Post, einer der besten die ich seit ich wieder in diesem Forum lese, lesen durfte.
Nur der Part mit Solari stößt mir auf, er ist mit Abstand das schlechteste was ich auf einer Bank je sehen musste.
Noch nie gesehen wie ein Trainer sein eigenes Team psychisch so kaputt gemacht hat.

Zu Zidane, über den Fußball den wir spielen bin ich auch nicht froh, allerdings gab es unter ihm auch schon sehr geile Spiele. Er kann anders aber er ist sehr pragmatisch etwas was man in Madrid aber sein muss wenn man die Luft zum atmen haben will. Nur über Erfolge bekommst du bei uns Zeit. Kloppo der ein toller Trainer ist braucht immer viel Zeit, egal wo, bei uns bekommst du diese aber nicht ohne Erfolge.
Taktisch hat Zidane schon das ein oder andere mal Trainer ausgekontert, zuletzt auch gg Atletico wo er in der HZ brilliant reagierte.

Ich bin kein riesen Fan von ihm, bevorzuge Typen wie Lopetegi, Pep, Klopp mit einer klaren Philosophie mehr aber für unsere Umstände war und ist Zidane aktuell genau der richtige vor allem zu Beginn der Saison um Solaris kaputten Haufen wieder aufzubauen.

Zidane bietet genug Fläche um ihn zu kritisieren und das ist auch ok so aber er bietet keine um ihm seine Qualitäten abzusprechen, so fair sollte jeder sein können.

Ps: ich bin aufgewachsen mit dem Verständnis lieber 4:3 verlieren als 1:0 zu gewinnen, so bin ich mit Madrid groß geworden. Deswegen war auch Mourinho ein riesen Dorn in meinem Auge aber so tickt Madrid leider nicht mehr. Was ich sagen will ich bin nicht glücklich über das aktuelle Madrid aber es ist auf einem vernünftigen Weg und darüber kann ich mich freuen. Das Leben ist schöner wenn man sich über Dinge freut anstatt zu schauen worüber man sich ärgern kann.

Das mit den Solari sehe ich genau so. Das was er in den letzten 5 top Spiele aufgestellt hat war nicht mehr normal. Aber sonst ein starkes Statement.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zidane kann nochmals 3-Mal hintereinander die CL gewinnen und dazu noch das Tipple holen, es wird immer diese "Fussballexperten" geben welche sich mit ihren ewigen negativen und pessimistischen Kommentaren in den Mittelpunkt stellen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...