Interview

Jović-Transfer zu Real fast geplatzt: „Zidane beharrte darauf“

Luka Jović erweist sich bei Real Madrid bislang nicht als Transfer-Volltreffer. Der Angreifer muss sich klar hinter Karim Benzema einordnen, ist aber zuversichtlich, in Zukunft mehr Spielpraxis zu erhalten – auch wegen des Vertrauens von Zinédine Zidane, der sich für eine Verpflichtung des Serben stark machte.

584
MADRID, SPAIN - SEPTEMBER 25: Luka Jovic of Real Madrid CF celebrates scoring their second goal during the Liga match between Real Madrid CF and CA Osasuna at Estadio Santiago Bernabeu on September 25, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)
Jović kommt bei Real nur selten zum Zug – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

„Vertraue darauf, mit der Zeit mehr Einsätze zu bekommen“

MADRID. 319 von 1710 möglichen Einsatzminuten und nur ein Tor: Real Madrids 60 Millionen Euro teure Investition in Luka Jović hat sich bislang nicht rentiert. Andererseits stellt sich auch die berechtigte Frage: Warum sollte Trainer Zinédine Zidane den 21-jährigen Serben im 4-3-3 der Königlichen denn überhaupt von Anfang an mitwirken lassen, wenn Karim Benzema sich doch in solch einer überragenden Verfassung präsentiert?

An dem Franzosen, aktuell bester Schütze der Primera División, führt kein Weg vorbei. Und auf einen Sturm mit zwei Torjägern setzt Zidane inzwischen nicht mehr. Jović ist dennoch zuversichtlich, dass er im Laufe der Saison öfter in Erscheinung tritt. „Ich habe Vertrauen in mich, in meine Qualität und darin, dass ich mit der Zeit mehr Einsätze bekomme“, sagte der Youngster, der bei fünf Pflichtspielen in Serie ohne Einsatz steht, der Zeitung GLORIA.

Zidane habe ihm auch mitgeteilt, „dass er Vertrauen in mich hat, glücklich ist, dass ich hier bin, dass ich viel dafür getan habe, um zu Real zu kommen. Ich bin glücklich und hoffe, vor mir liegen mehr Einsatzminuten. Es ist für keinen Spieler leicht, hierher zu kommen und erst recht, anzufangen, hier zum Einsatz zu kommen“.

Dem serbischen Fernsehsender PRVA verriet der von Eintracht Frankfurt gekommene Angreifer derweil, dass seine Verpflichtung ein ausdrücklicher Wunsch des 47 Jahre alten Franzosen war. „Zidane war derjenige, der mich bei Real Madrid haben wollte. Die Verhandlungen zwischen meinem Klub und Real Madrid waren schwierig und sind fast gescheitert, aber Zidane beharrte darauf, dass ich dieses Trikot trage“, so Jović.

Modrić ist Jovićs bester Freund bei Real

Sein engster Freund bei Real sei Luka Modrić. Die serbische und kroatische Sprache ähneln sich nämlich stark. „Ich habe mit ihm über meine Situation gesprochen und er beruhigte mich, indem er mir sagte, es war bei ihm auch so, als er hier unterschrieb. Geduld ist der Schlüssel und die habe ich“, betonte der Goalgetter.

Ebenjener Modrić gab gegenüber PRVA indes zu verstehen: „Er muss geduldig sein. Er hat hier eine große Zukunft vor sich und seine Chancen werden kommen.“ Wann Jovićs Knoten wohl platzen und er zu regelmäßigen Einsätzen kommen wird? Demnächst bietet sich gegen den FC Brügge (11. Dezember) mal wieder eine große Gelegenheit von Beginn an.

REAL LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Bitte nicht den Morata machen.
 
Schöne Aussagen, die zeigen dass Jovic nicht beunruhigt ist und Zidane ihm vertraut.
Mit der Zeit wird er mehr Einsätze bekommen, Benzema ist nicht mehr der Jüngste und die Saison ist lang. Kein Grund sich Sorgen zu machen, er ist gerade erst gekommen.
Wenn der Junge etwas mehr Geduld hat als Morata wird er sich langfristig durchsetzen, da mach ich mir keine Sorgen, die Qualität hat er auf jeden Fall! Ich hoffe er kriegt einige Minuten gegen Espanyol & Brügge!
 
Die Aussage wundert mich dann doch sehr. Einen Spieler, hinter dem ich als Trainer voll stehe, würde ich dann doch um einiges anders behandeln, wie es Zidane hier mit dem armen Luka tut.

Wie dem auch sei, hoffe ich, dass seine Vermutung sich bald bestätigt und wir ihn öfters auf dem Rasen sehen dürfen. Ich glaube an ihn, für mich ist er ein Vollblutstürmer, der absolut alles (Beidfüßigkeit, Instinkt, Athletik, Akrobatik, Coolness, Kopfballspiel,...) mitbringt um sich zur Weltklasse zu entwickeln.
 
Wie schonmal gesagt: kein Grund zur Beunruhigung. Schön, dass es Jovic genauso sieht.

Der Junge ist 21 und vom "Provinz-Klub" Eintracht Frankfurt zum größten Verein der Welt gewechselt. Mit der zusätzlichen Bürde einen Top-3-Stürmer in der Hierarchie vor sich zu haben.

Seine Zeit wird kommen, auch noch in dieser Saison. Die Qualitäten sind unbestritten.

Und um es mal ein wenig rationaler (unmenschlicher) zu formulieren: Für Real Madrid ist Jovic ein Null-Risiko-Transfer. Schlägt er ein, wunderbar.
Schlägt er nicht ein, befindet er sich in 1-2 Jahren immer noch im Talent-Status und man kann ihn guten Gewissens für mindestens die selbe Ablösesumme weiterverkaufen.

Dazu ist er kein Querolant, sehr bescheiden und intelligent und wird sich mit seiner Rolle erstmal zufrieden geben. Ergo: niemand, der die Team-Chemie durcheinanderwirbelt.

Die Zeit wird zeigen,ob er das Zeug hat sich in Madrid durchzusetzen, 14 Liga-Spiele sind da kein Maßstab.
 
Schlägt er nicht ein, befindet er sich in 1-2 Jahren immer noch im Talent-Status und man kann ihn guten Gewissens für mindestens die selbe Ablösesumme weiterverkaufen.

Eben nicht.

Im Sommer 2021 oder 2022 ist er 23, respektive 24 Jahre alt. In dem Alter ist man heute kein Talent mehr. Dazu sind die Zeiten vorbei, in welchen wir unsere Abgestoßenen Spieler teuer in die PL oder nach Italien verschiffen konnten. Die (ganz besonders in der PL) haben inzwischen ihre eigenen Talente und Stars, welche inzwischen nicht selten besser sind als unsere eigenen. Das zeigt alleine schon die Schwierigkeit, James/Bale oder bei Barca jemanden wie Coutinho an den Mann zu bringen.
 
Finde es schade, dass man Jovic geholt hat(nicht weil er kein guter ist sondern) vor dem Hintergrund, dass ich Martinez von Inter überaus Stark sehe und man dedden Entwicklung beobachten sollte, ob nicht er gegebenenfalls der Ideale Bezema Nachfolger sein könnte.
 
Eben nicht.

Im Sommer 2021 oder 2022 ist er 23, respektive 24 Jahre alt. In dem Alter ist man heute kein Talent mehr. Dazu sind die Zeiten vorbei, in welchen wir unsere Abgestoßenen Spieler teuer in die PL oder nach Italien verschiffen konnten. Die (ganz besonders in der PL) haben inzwischen ihre eigenen Talente und Stars, welche inzwischen nicht selten besser sind als unsere eigenen. Das zeigt alleine schon die Schwierigkeit, James/Bale oder bei Barca jemanden wie Coutinho an den Mann zu bringen.

Seit wann sind die Zeiten vorbei?

James und Bale sind Ende zwanzig, Anfang dreißig und beziehen ein horrendes Gehalt. Dazu sind sie beide unfassbar verletzungsanfällig. Und befinden sich in einer komplett anderen Phase ihrer Karriere.
Deshalb kriegt man sie nur schwer an den Mann.

Das kann man von Luka nicht behaupten. Nach ihm werden sich auch in 2 Jahren noch einige Top-Klubs die Finger lecken. Da gehe ich jede Wette ein - dafür ist er viel zu talentiert.

Real Madrid war wohl in den letzten fünf Jahren der smarteste Verkaufs-Verein überhaupt. Das ist nur schwer zu leugnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann’s kaum abwarten ihn spielen zu sehen. Seine Fähigkeiten korrelieren negativ mit den Fähigkeiten eines typischen Real 9ers, deshalb bin ich so gespannt auf ihn. Wir werden mit ihm eine andere Sturmdynamik haben als wir es gewohnt sind.

Wenn dazu Rodrygo, Vinicius, Brahim, Odegaard, Kubo und Mbappe zur Weltklasse gereift bzw. zu Real Madrid wechseln, werden wir eine ganz neue Ära prägen, wovon der Rest Europas nur träumen kann. Objektiv betrachtet haben wir nämlich mit Abstand die besten Youngstars.
 
Seit wann sind die Zeiten vorbei?

James und Bale sind Ende zwanzig, Anfang dreißig und beziehen ein horrendes Gehalt. Dazu sind sie beide unfassbar verletzungsanfällig. Und befinden sich in einer komplett anderen Phase ihrer Karriere.
Deshalb kriegt man sie nur schwer an den Mann.

Das kann man von Luka nicht behaupten. Nach ihm werden sich auch in 2 Jahren noch einige Top-Klubs die Finger lecken. Da gehe ich jede Wette ein - dafür ist er viel zu talentiert.

Real Madrid war wohl in den letzten fünf Jahren der smarteste Verkaufs-Verein überhaupt. Das ist nur schwer zu leugnen.

Naja wer soll sich schon die Finger nach jemanden Lecken der (in diesem Szenario) zwei bis drei Jahre fast ausschließlich auf der Bank saß? Es wird sich wahrscheinlich irgendein Abnehmer finden, aber ich bezweifle, dass man die Ablöse wieder reinholen können wird, sollte es zu einem Verkauf kommen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...