Historie

Jubiläum für das Bernabéu: Erstes Pflichtspiel vor 74 Jahren

Ein Feiertag jagt den nächsten und heute erinnert man sich bei Real Madrid an etwas ganz Besonderes: das erste Pflichtspiel in der Heimstätte der Blancos, dem damals neueröffneten „Nuevo Estadio Chamartín“!

1.1k

Ein Feiertag jagt den nächsten und heute erinnert man sich bei Real Madrid an etwas ganz Besonderes: das erste Pflichtspiel in der Heimstätte der Blancos, dem damals neueröffneten „Nuevo Estadio Chamartín“!

estadio santiago bernabeu 1947 nuevo chamartin real madrid
Das „Nuevo Chamartín“ fasste zur Eröffnungim Jahr 1947 ganze 75.000 Zuschauer und wuchs in den Folgejahren auf bis zu 125.000 Plätze an – Foto: realmadrid.com

Nur vier Tage nach der feierlichen Eröffnung im Rahmen eines Freundschaftsspieles gegen Belenenses Lissabon (3:1) sahen die Madridistas in ihrem neuen Tempel das erste Pflichtspiel der Blancos gegen RCD Espanyol aus Barcelona – und natürlich begann die Amtszeit mit einem Sieg der Hausherren! Am 10. Spieltag der LaLiga-Saison 1947/48 gewannen die Königlichen, damals auf dem achten Platz weit von der Tabellenspitze abgeschlagen, mit 3:1 gegen den Tabellenelften. Damals wichtige drei Punkte, die Real im Laufe der Saison beim Kampf um den Klassenerhalt helfen sollten.

Aller Anfang ist schwer – und so scheint es Ironie des Schicksals, dass die Saison der Stadioneröffnung auf dem elften Platz beendet wurde, die bislang schlechteste Platzierung in der Vereingeschichte. Auch im Pokal flog man damals früh im Achtelfinale raus, diesmal war Espanyol der Sieger. Doch jeder Madridista weiß: ab da ging es bergauf – Real Madrid kämpfte sich, mit seinem Präsidenten Santiago Bernabéu Yeste und dem neuen Stadion, bis an die Weltspitze des Fußballs und gilt bis heute als der erfolgreichste Klub der Welt. 

Umbenannt wurde das Stadion übrigens erst im Jahr 1955. Auf der damaligen Mitgliederversammlung wurde beschlossen, das Stadion in Estadio Santiago Bernabéu umzutaufen – zu Ehren des legendären Präsidenten, der selbst 1978 verstarb.

Spannend: In einem Jahr soll es dann zur feierlichen “Neu-Eröffnung” kommen. Das 75-jährige Bestehen des Bernabéus wollen die Königlichen angeblich nutzen, um die Umbauarbeiten – zumindest im Stadion – zu beenden und so feierlich eine neue Ära einzuläuten.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...